Verzweifelt :(

  • Hallo liebe Forenmitglieder, :Wink:
    mein Name ist Angela (25 J.) Da ich nach zahlreichen Arztbesuchen in den letzten Wochen sehr verzweifelt bin, möchte ich euch gerne meine Situation schildern und hoffe auf eure Meinung und Hilfe.


    Vor 5 Jahren habe ich die Diagnose Haschimoto bekommen. Anfangs hatte ich eine Einstellung von L-Thyroxin 50 ug, die sich dann im Laufe der Jahre auf 100 ug bzw. zeitweise 150 ug gesteigert hat. Ich hatte bis auf Müdigkeit nie große Probleme mit dem Hashimoto und den Einstellungen - bis vor ca. 2 Monaten. Ich fühle mich auf einmal richtig krank, habe verschiedenste Beschwerden und fühle mich nicht mehr wie ich selbst. Wegen anhaltender Magen- Darm Beschwerden (Durchfall, Krämpfe, Verstopfungen) habe ich eine Darmspiegelung machen lassen, die nichts ergeben hat. Dazu kommen seit ca. 2 Wochen Herzrasen und Stechen mit hohem Blutdruck (Kardiologe hat ebenfalls nichts gefunden), Müdigkeit, Schwäche, total schlimme Stimmungsschwankungen, Gereiztheit und depresssive Verstimmung (ich könnte nur noch ausrasten und weinen), geringe Belastbarkeit (fühle mich kaum mehr fähig Sport zu machen, weil mein Blutdruck so extrem in die Höhe schießt) und mittlerweile richtig Panik und Angst vor alltäglichen Sachen (Ubahn Fahrten, mit Freunden weggehen).


    Die Ärzte sagen alle das wären so viele diffuse Beschwerden, die nicht zusammen passen und ich wäre gestresst und überlastet. Ich empfinde das jedoch gar nicht so. Ich habe derzeit viel Freizeit, meine Ausbildung geht erst ab Januar weiter und ich freue mich sehr auf meine neue Arbeit. Ich habe selbst Psychologie studiert und weiß, dass von Stress viele Symptome kommen können. Aber ich habe momentan keinen großen Stress- der Stress entsteht dadurch, dass ich mich krank und schwach fühle. Ich zweifle langsam selbst total an mir. Ich erkenne mich nicht mehr wieder und weiß, dass ich mir das alles nicht einbilde oder einrede wie die Ärzte sagen.


    Heute war ich bei einem Endokrinologen, der mir empfohlen wurde, weil ich gehofft hatte mit den Symptomen wenigstens bezüglich des Haschimoto ernst genommen zu werden. Nach dem Ultraschall sagte er meine Schilddrüse wäre sehr stark enzündet und da könne es schonmal zu Schwankungen mit Beschwerden kommen, ich solle mehr Selen nehmen (statt 100 ug = 200). Das wars dann auch schon...habe mich total Fließband abgefertigt gefühlt. Meine Werte sind derzeit unter Thyroxin 100 scheinbar normal?! Er hat dazu zumindest nichts weiter gesagt.


    THS Basal = 0.32
    ft4 = 1.45 ng/dl
    ft3= 2.53 ng/dl
    Thyreoglobulin = 0.3
    Vitamin D= 34.8


    Ich weiß gerade wirklich nicht mehr weiter. :( Fühle mich von den Ärzten nicht ernst genommen und abgestempelt, merke aber deutlich, dass etwas mit mir nicht stimmt. Ich fühle mich zu nichts mehr in der Lage. Ich fühle, dass meine Schilddrüse warm und total enzündet ist. Meint ihr die Beschwerden können mit dem Haschimoto zusammenhängen? Habe mich zwar ganz gut eingelesen, aber ich zweifle gerade selbst an mir, wenn alle Ärzte sagen die Beschwerden wären zu diffus. Habt ihr Ratschläge oder Tipps. Was kann ich außer der Thyroxin und Selen Einnahme machen damit es mir besser geht? :( Bin wirklich über jede Antwort dankbar!! :Hilfe:


    :GuteNacht:

  • Hallo,


    hast Du die Referenzbereiche zu den Werten? Welche Hormonmenge nimmst Du derzeit? Warst Du zum Zeitpunkt der Messung 24 h ohne Hormontablette? Wie lange hälst Du die derzeitige Dosis? Und nimmst Du die Tabletten regelmäßig?


    Welche Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du - die können nämlich auch Beschwerden machen.


    Für mich klingt das eher nach Überdosierung, deshalb wären nun die Referenzbereiche hilfreich. Dann könnte eine Erhöhung der Selenmenge sogar problematisch werden (Selen kann ebenfalls Überfunktionssymptome machen). Ich persönlich fühle mich nach 2 Wo Urlaub auch immer etwas überdosiert (allerdings nicht so dramatisch wie Du) und vermute, dass der Körper in Ruhephasen etwas weniger Hormone benötigt als im Normalzustand.


    Du schreibst, Du warst schonmal auf 150 mcg. Warst Du damit überdosiert? Waren die damaligen Symptome so ähnlich wie jetzt?



    Sorry für die vielen Fragen :UnschuldigesPfeifen

  • Hallo,


    ach quatsch, entschuldige dich doch nicht für die Fragen! :Idee: Ich freue mich sehr über die Antwort und beantworte dir gleich alle Fragen:


    Zuerst mal die Werte. Also ich hatte am 11.4 die folgenden Werte:


    ft3 = 4.4 pmol/lit (3.1-7.7)
    ft4 = 12.8 pg/ml (8.0-17.0)
    TSH basal = 1.34 (0.55-4.78)
    aTPO/ Thyreoperoxidase AK (TPO) = 1884.6 (< 60.0)
    Thyreoglobulin AK (TAK) = 1249.6 (< 60.0)


    Weil ich mich da müde und antriebslos gefühlt habe und Stimmungsschwankungen hatte, hat die Ärztin mir dann statt meiner üblichen 100 ug L-Thyroxin (die hatte ich bis dahin etwa 2 Jahre lang genommen) 150 ug L-Thyroxin verschrieben. Die hab ich dann eine Zeit lang genommen.


    Die nächste Kontrolle am 19.8 bei einem anderen Arzt:


    TSH Basal = 0.08 (0.170-2.500)
    ft3 = 3.50 pmol/l (3.10 - 6.80)
    ft4 = 25.10 pmol/l (12.0 - 22.0)


    Daraufhin habe ich aufgrund einer Überfunktion (da ging es mir schon schlecht) wieder L-Thyroxin 100 ug bekommen. Die nehme ich jetzt seit ca. seit dem 25.8.


    Das sind die aktuellen Werte, die ich oben schon geschrieben habe nochmal mit Referenzbereich:


    THS Basal = 0.32 (0.27 - 4.20)
    ft4 = 1.45 ng/dl (0.70-1.48)
    ft3= 2.53 ng/dl (1.71 - 3.71)
    Thyreoglobulin = 0.3 (2-70)
    Vitamin D= 34.8 (optimal: 40.0 -60.0 ; ausreichend: 30.0 - 40.0)


    Zum Zeitpunkt der Messung war ich keine 24 h ohne Hormontablette- die Ärzte haben das nie verlangt, deswegen hab ich die Tablette normal weiter genommen :Skeptisch:


    Die Tabletten nehme ich regelmäßig - allerdings habe ich anfangs nicht so drauf geachtet, dass es genau eine halbe Stunde vor dem Essen war und habe dann direkt was gegessen. Seit es mir jetzt so schlecht geht achte ich drauf, die halbe Stunde einzuhalten. An Nahrungsmittelergänzung nehme ich eine Kombi aus Zink und Selen (Zink 12 mg, Selen 100 ug). Das nehme ich seit ca 2 Wochen vorher habe ich nur eine sehr geringe Dosis Selen genommen. Der Arzt meint jetzt ich soll von den Zink+ Selen Tabletten 2 nehmen, also dann (200 ug Selen).


    Das mit der Ruhephase und Überdosierung kann sein, meinst du ich soll das Selen dann lieber nicht erhöhen? :Durcheinander:

  • Zitat von Angela88

    Weil ich mich da müde und antriebslos gefühlt habe und Stimmungsschwankungen hatte, hat die Ärztin mir dann statt meiner üblichen 100 ug L-Thyroxin (die hatte ich bis dahin etwa 2 Jahre lang genommen) 150 ug L-Thyroxin verschrieben. Die hab ich dann eine Zeit lang genommen.


    Die nächste Kontrolle am 19.8 bei einem anderen Arzt:


    TSH Basal = 0.08 (0.170-2.500)
    ft3 = 3.50 pmol/l (3.10 - 6.80)
    ft4 = 25.10 pmol/l (12.0 - 22.0)


    Von 100 µg gleich um 50µg zu steigern war keine gute Idee.
    Kleine Zwischenschritte, für die man allerdings Tabletten mit niedriger Dosierung wie die 25er LT braucht, sind für die Feineinstellung allemal besser. Man kann die dann auch noch halbieren oder vierteln, um die genaue Dosis herauszufinden, bei der es einem wieder gut geht.



    Der TSH ist noch in der Norm, zeigt also keine ÜF an, ebenso der fT3.
    Der fT4 ist wegen der vorherigen Tabletteneinnahme nicht aussagekräftig, bzw. zeigt falsch zu hoch an.


    Selen kann in der Situation nicht schaden, ich würde es einfach so weiter nehmen wie bisher.
    Vitamin D solltest du auch substituieren, denn wenn am Beginn der Wintermonate schon so wenig vorhanden ist, wird es bis zum Frühjahr im Mangel sein, da man über die Sonne nichts mehr aufnimmt.


    Um ein besseres Befinden zu erreichen würde ich dir zu T3, also Thybon raten.


    LG
    Bellis

  • Hallo Bellis,


    vielen Dank für deine Antwort! Dann werd ich meinen Arzt (oder vielleicht wieder mal einen neuen...) nochmal darauf ansprechen, die Kontrollen nächstes mal ohne vorige Hormoneinnahme zu machen und versuche mal Thybon zu bekommen. Muss man da vorher nochmal Werte bestimmen lassen, um zu wissen wie viel und ob man das nehmen sollte? Wirkt das Thybon schneller oder anders als Thyroxin? Und spielen die Ärzte da mit, wenn man das selbst vorschlägt? Habe davon noch nie gehört - werd hier aber mal ein bisschen im Forum lesen. Vitamin D ist auch eine gute Idee jetzt wo die Sonne nicht mehr scheint. Ach ich würde gerade alles machen, damit es mir endlich wieder besser geht ;(


    Bin froh, dass Forum hier gefunden zu haben. Den Ärzten vertraue ich mittlerweile fast gar nicht mehr. Jedes mal, wenn ich denke, das müsste jetzt ein Spezialist sein, bin ich danach enttäuscht. Die sollten doch wissen, dass man die Werte ohne vorige Hormoneinnahme bestimmt ohne dass ich es erst sagen muss :NIchtGanzDicht: Das ist langsam so frustrierend als verrückt abgestempelt zu werden und behandelt zu werden als würde man total übertreiben und wäre gerne krank ;(

  • Zitat von Angela88

    Hallo Bellis,


    vielen Dank für deine Antwort! Dann werd ich meinen Arzt (oder vielleicht wieder mal einen neuen...) nochmal darauf ansprechen, die Kontrollen nächstes mal ohne vorige Hormoneinnahme zu machen


    Darüber brauchst du mit deinem Arzt doch gar nicht sprechen, du weißt es und nimmst es erst nach der BE, fertig..


    Zitat

    ... und versuche mal Thybon zu bekommen. Muss man da vorher nochmal Werte bestimmen lassen, um zu wissen wie viel und ob man das nehmen sollte? Wirkt das Thybon schneller oder anders als Thyroxin?


    ft3 = 3.50 pmol/l (3.10 - 6.80) d.h. dein fT3 liegt bei gerade mal bei 10 % in der Norm


    Hier der Werterechner: http://www.top-docs.de/include.php?src=werte.htm
    In dem Link findest du auch die top-docs-Liste.


    Zitat

    Und spielen die Ärzte da mit, wenn man das selbst vorschlägt?


    Tja - gute Ärzte schlagen es selbst vor, andere kennen es nicht ...


    T3 ist das aktive SD-Hormon, das auch durch Umwandlung im Körper aus T4 (LT) gebildet werden kann. Aber bei vielen Hashis reicht das nicht aus, dann erzielt man gutes Befinden erst mit Zugabe von Thybon oder Kombipräparaten die auch T3 enthalten


    Zitat

    Vitamin D ist auch eine gute Idee jetzt wo die Sonne nicht mehr scheint. Ach ich würde gerade alles machen, damit es mir endlich wieder besser geht ;(


    Und selbst wenn die Sonne im Winter scheint, ist sie nicht mehr stark genug, dass sich über die Haut Vit D bilden könnte. In der üblichen Nahrung kommt es in viel zu geringen Mengen vor.


    Zitat

    Bin froh, dass Forum hier gefunden zu haben. Den Ärzten vertraue ich mittlerweile fast gar nicht mehr. Jedes mal, wenn ich denke, das müsste jetzt ein Spezialist sein, bin ich danach enttäuscht. Die sollten doch wissen, dass man die Werte ohne vorige Hormoneinnahme bestimmt ohne dass ich es erst sagen muss :NIchtGanzDicht: Das ist langsam so frustrierend als verrückt abgestempelt zu werden und behandelt zu werden als würde man total übertreiben und wäre gerne krank ;(


    Ja das ist leider so, man muss sich selbst informieren damit man nicht jeden Fehler mitmacht. Ausbaden müssen wir es, nicht der Arzt. Daher immer aufpassen und selbstbestimmt bleiben.

  • Hallo Angela,


    hast du mal an andere Hormone gedacht? Z.B. Sexualhormone?
    Die können bei Hashimoto auch schonmal durcheinander geraten.

  • An sowas hab ich noch gar nicht gedacht. Danke für den Tipp. Merkt man das auch an solchen Symptomen?


  • :Schockiert: Au weia, gleich ne 50er Steigerung! Viel zuviel....Sofern Du nicht gerade in tiefster Unterfunktion steckst, ab 100 mcg höchstens um 25 mcg rauf, gerne weniger. Steigern kann man immernoch.


    Gab es mal eine Eisendiagnostik? Würde auch zu den Symptomen passen.



    Okay - zumindest ne latente Überfunktion. Schade, dass Du die Tablette vor der Untersuchung genommen hast. Somit ist ft4 in jedem Fall nicht mehr aussagekräftig (Dein LT ist sozusagen ft4 ;) ).


    Aber warum zurück auf 100 mcg? Die hattest Du doch schon :Detektiv: Zurückrudern ja, aber doch nichts rückgängig machen. Scheinbar gings Dir mit den 150 mcg ne Zeitlang gut, sonst hättest Du nicht monatelang durchgehalten. Also wäre ich nur ein kleines Stückchen zurückgerudert, vielleicht auf 125 mcg.



    Wieviel Abstand lag denn konkret zwischen Einnahme und Blutabnahme? Dein Hormon ist ft4. Natürlich pusht das erstmal den Wert, aber er sinkt dann auch schnell wieder ab. Wie lange das dauert, ist individuell. Deshalb sollte man grundsätzlich LT-nüchtern sein, um nicht im Peak zu messen.


    Zitat


    Die Tabletten nehme ich regelmäßig - allerdings habe ich anfangs nicht so drauf geachtet, dass es genau eine halbe Stunde vor dem Essen war und habe dann direkt was gegessen. Seit es mir jetzt so schlecht geht achte ich drauf, die halbe Stunde einzuhalten.


    Okay, das machst Du nun seit 2 Monaten "richtig"? Ich frage deshalb, weil ich gerne gewusst hätte, ob der neue Einnahmemodus schon oben eingerechnet ist.


    Zitat


    An Nahrungsmittelergänzung nehme ich eine Kombi aus Zink und Selen (Zink 12 mg, Selen 100 ug). Das nehme ich seit ca 2 Wochen vorher habe ich nur eine sehr geringe Dosis Selen genommen. Der Arzt meint jetzt ich soll von den Zink+ Selen Tabletten 2 nehmen, also dann (200 ug Selen).


    Das mit der Ruhephase und Überdosierung kann sein, meinst du ich soll das Selen dann lieber nicht erhöhen? :Durcheinander:


    Ich würde
    - versuchen, jetzt nochmal aussagekräftige Werte zu bekommen, sofern die letzte Blutabnahme wirklich direkt nach Tabletteneinnahme stattgefunden hat; nach Symptomen wäre es bei MIR eine Überdosierung, andererseits gings Dir mit 150 mcg längere Zeit gut - das könnte für eine Erhöhung sprechen


    - eine Eisendiagnostik machen lassen; übrigens behindert Zink die Eisenaufnahme - deshalb würde ich das Zink nicht längere Zeit einnehmen


    - Das Selen/Zink-Präparat ein paar Tage weglassen und schauen, was passiert; wenn alles so bleibt, dann trotzdem nicht erhöhen, sondern die alte Dosierung weiter nehmen


    - Vitamin D dazunehmen (dann müsstest Du jedoch auch noch Magnesium nehmen und auf genug Kalzium aus der Nahrung achten)

  • Zitat

    total schlimme Stimmungsschwankungen, Gereiztheit und depresssive Verstimmung


    Würde zu Hormonproblemen passen.
    Nimmst du die Pille?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      506
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,8k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      793
      11
    3. Augenstern