Die Ernährung bei Hashis!!!

  • So ihr Lieben. Da es irgendwie keibe Spezielle Ernährung gibt fuer Hashis, kam mir die Idee das wir selber vielleicht mal was zusammen stellen koennten. Soweit ich weiss ist Omega3 wichtig und Fisch??! Und was man nicht zu sich nehmen sollte ist eben Jof. Da aber in vielen Produkten Jod ist oder in allen :-\ ist die frage was Esse ich jetzt, damit es mit nach dem Essen wenigstens gut geht. Vielleicht koennten wir eine liste erstellen mit produkten die gut od Kochtipps oder sowas... Wie findet Ihr die Idee?!

  • Halte ich persönlich für einer Super-Idee :)
    Ich hatte mal über paar Monate Low-Carb versucht und es ging mir viel, viel besser damit,
    aber es war schwer irgendwann noch was essbares zu finden, was einem nicht mehr zum Halse raus hing,
    da man ja schon stark eingeschränkt ist mit den Lebensmitteln. Da muss man sich wirklich immer wieder was neues einfallen lassen.


    Ich könnte ja auch eine neue Kategorie erstellen, wo es nur um essen oder vielleicht auch Rezepte geht, die gut verträglich wären...für uns Hashis zumindest.



    Bin mal auf weitere Reaktion hier gespannt.


    LG
    Spencer

  • Oh ja waere ich dafuer. So kann auch jeden eintragen bei welchen gerichten der user gut ging und bei welchen nicht und vergleichrn.mit anderrn usern

  • Find die Idee auch super....hab auch schon überlegt was man evtl umstellen kann. Oder ob es auch bestimmte Produkte gibt, wie z.Bsp bei Fertiggerichten....in Gewürzmischungen, Brühepulver...überall wird Jodsalz verwendet!
    Oder auch bei Nahrungergänzungsmitteln....auf was greift ihr zurück? Nehmt ihr die chemische Keule? Hab gelesen, das es einen Saft gibt Lavita oder so...habt ihr davon schon mal gehört? Darin soll alles natürlich sein und wohl für Hashis sehr empfehlenswert...allerdings steht in der Zusammensetzung auch JOD!


    LG Jule

  • Koennten ja vielleicht mal im eigenen Kuehlschrank anfangen. Die produkte wie butter raus suchen und schauen was drin ist.... Undbwurst und ketchup und und und..... Im ijterbet schlau machen eure erfahrung einbringen was ihr gut vertraegt und was nicht und welche beschwerden auftretten.

  • Hallo zusammen!


    Ich finde die Idee Klasse und für uns alle sehr hilfreich. :ThumbsUp:


    Habe nämlich auch so meine Probleme mit Jod und aktuell nun noch mit Schokolade und Honig und generell Süssem glaube ich. Das muss ich wohl selbst rausfinden was mir da wieder mal nicht bekommt.
    Habe auch schon Leinöl pur gelöffelt, wenns hilft dachte ich.


    Also wie geasgt tolle Idee. Freue mich auch auf Infos.


    LG Anna

  • Hallo
    Also ich würde von Kassler abraten. ich krieg davon schweissausbrüche

  • Hallo alle zusammen, Austausch über Ernährung finde ich toll. Das bewegt mich auch gerade sehr stark. Ich bin da immer ganz schlecht drin herauszufinden welche Befindlichkeit jetzt welche Ursache hatte, ernährungstechnisch. Ich habe gelesen, das Gluten gemieden werden sollte, weil es ein antigen ist und ins Blut gelangen kann wo die Antikörper es dann zerstören und weil es wohl so ähnlich ist das Schilddrüsengewebe gleich mit. Dumm ist nur, das in fast allem was nicht ganz roh ist Gluten drin sein kann. Bin gespannt was meine Internistin und Ernährungsberaterin nächste Woche dazu sagt. Jod finde ich auch spannend. Bisher habe ich zumindest auf Jodsalz verzichtet und normales Speisesalz genommen, aber wenn man auf den entsprechenden Seiten so liest, wo überall Jod drin ist und wie viel da wird es dann schon ganz schön eng. Aber wahrscheinlich reicht es einfach erstmal noch bewusster auf Ausgwogenheit zu achten. Wie geht es euch übrigens mit Sojaprodukten. Ich ernähre mich jetzt schon seit ca. 20 Jahren vegetarisch und esse gerne Tofu und andere Sojaprodukte. Eine Bekannte sagt mir, dass man bei Hashimoto kein Soja essen sollte. Ich habe das jetzt aber noch nirgendwo so gelesen.
    Einen schönen Sonntag euch!
    Hella

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      75k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      26k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      35k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern