Was hättet Ihr gemacht?

  • Hallo. Nachdem es mir im November unter L-Thyroxin 175 nicht so gut ging, habe ich eine BE beim Radiologen machen lassen:
    Das sind die Werte


    TSH 2,00 (Norm 0,40-4,00)
    Ft3 2,61 (Norm 2,3-4,2)
    Ft4 1,10 (Norm 0,78-1,54)


    Ich hatte leichte Übelkeit, Antriebslosigkeit, Wattegefühl im Kopf, innere Unruhe und ab und zu Herzstolpern. (alles irgendwie im Wechsel und manchmal nichts)


    Was hättet Ihr gemacht? Gesteigert oder gesenkt?


    Lg Simone

  • Wie lange hast du die Dosis 175µg denn gleichbleibend eingenommen bevor du diese Werte bekommen hast?


    Es wäre gut, wenn du dein Profil mit dem Werteverlauf füllen würdest, damit man einen Überblick bekommt.


    Nimmst du noch andere Medikamente, die evtl. die Aufnahme behindern, da der TSH für die hohe LT-Dosis doch noch ungewöhnlich hoch ist.


    LG
    Bellis

  • L-Thyroxin 175 hab ich ca. 2 Jahre eingenommen.


    Ich nehme noch Cholisterinsenker. Sonst nix.


    Da der Arzt mir empfohlen hat aus L-Thyroxin 125 zu senken und es damit erst richtig anfing, wollte ich gerne von Euch wissen was Ihr dazu sagt. Meiner Meinung nach war das falsch. Aber ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht besser.


    Also, was meint ihr?

  • Haaaalllllooooo :Wink: Keiner mehr da um mir zu antworten? ;)

  • .... schrei nicht so laut, weckst ja alle auf :BigGrins2:


    Die Werte entstanden also noch unter der Dosis 175 LT, und jetzt nimmst du 125µg?
    Das ist eine drastische Senkung, die natürlich Probleme macht.


    Aber deine Werte und dein Befinden waren schon unter der hohen Dosis nicht sonderlich gut. Wie waren denn deine Werte früher, als du aufdosiert hast, bei 125 oder 150. Du wirst ja nicht ohne Zwischenstufen zu der hohen Dosis gekommen sein.
    Deshalb hätte ich gern den Verlauf im Profil gehabt, dann kann man sich ein besseres Bild machen.


    Jetzt hast du so stark gesenkt und man kann erwarten, dass die fTs eher weiter sinken und TSH noch höher steigen wird, wenn du bei dieser Dosis bleibst. Damit würde sich natürlich auch das Befinden verschlechtern.


    An deiner Stelle würde ich genau jetzt an diesem Punkt mit T3 einsteigen, dann war die Senkung nicht falsch. Meinst du, du hast einen Arzt, der dir das verschreibt?
    Zumal du auch Herzstolpern hast und diesen Wattekopf. Beides verschwand bei mir mit T3-Substitution völlig.


    LG
    Bellis

  • Habe mein Profil eingestellt.
    Mein Radiologe hat mir am 02.01.14 Novothyral 100 verschrieben (habe vorher L-Thyroxin 150 genommen). Leider ohne das Blutergebnis zu sehen (wurde ja da erst gemacht). Er meinte ich könne sofort komplett umsteigen. Hab ich aber nicht, sondern langsam so eine gute Woche lang. Immer mit L-Thyroxin aufgefüllt. Als ich es dann ganz genommen hab´ hatte ich so ein wibbeliges aufgedrehtes Gefühl, sodaß ich wieder gesenkt hab. Bin jetzt aktuell bei 1/4 Novo 100 (= 37,5 Thyroxin) und nehme den Rest mit meinen L-Thyroxin dazu. Es geht auch schon besser, aber...... um zu sagen gut, fehlt noch was :-)
    Der Befund vom Arzt ist leider immer noch nicht da :TraurigesNein:


    Aber ich glaub das reicht nicht aus. :Durcheinander: Mir geht's immer noch nicht sooo richtig. Bin noch immer so antriebslos, keine Lust für irgendwas, müde und am liebsten daheim.

  • Du nimmst jetzt 5µg T3 durch Novothyral und 25µg T4.
    Wieviel LT (also T4) legst du noch drauf und seit wann (Datum) nimmst du diese Dosis jetzt? Diese wichtige Info fehlt in deinem Profil. Es sollten immer Dosisänderungen mit Datum und evtl. Werten dabei stehen.

  • Ich nehme nun 1/4 Novo und 112,5 L-Thyroxin. Damit ich auf 150 Thyroxin komme. Ich habe mir die Umrechnung aus dem Netz geholt. (1/4 Novo sind 25 Thyroxin und 5 T3 x 2,5 = 12,5)


    Oder?

  • Diese Dosierung nehme ich nun eine Woche ein. Möchte aber gerne Novo noch steigern. Soll ja eigentlich eine ganze Tablette nehmen. Wie schnell kann man das machen?

  • Ob du so viel T3 brauchst weiß man doch jetzt noch gar nicht. Nach einer Woche würde ich noch nicht steigern.


    Du bist jetzt also auf 137,5 LT + 5µg T3 (Datum notieren!). Das würde ich jetzt aber schon für mindestens 4 Wochen so beibehalten, auch wenn du das Gefühl hast, du bräuchtest davon mehr. Man muss die Dosis auch halten, damit der Körper Zeit hat sich anzupassen. Anhand neuer aussagekräftiger Werte, die man leider erst nach so langer Zeit bekommt, sieht man dann, ob eine Dosisänderung richtig und nötig ist, und wenn ja was verändert werden sollte.


    Ich würde T3 nicht als T4 umrechnen, da es eine ganz andere Wirkungsweise hat als T4.
    Auch T3-Steigerungen wirken sich anders aus als T4-Steigerungen.


    LG
    Bellis

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 97

      • Sina
    2. Antworten
      97
      Zugriffe
      4,7k
      97
    3. Sina

    1. Meine Medikamente und meine Werte, was meint ihr? 38

      • Lilie
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      1,8k
      38
    3. Augenstern

    1. Interpretation meiner Schilddrüsenwerte 2

      • olivenbaum
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      173
      2
    3. Augenstern

    1. TSH Wert 6

      • verena
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      171
      6
    3. verena

    1. Meine Werte und NEM 26

      • Therona
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      747
      26
    3. Augenstern