Ich mag keine Milchprodukte und ersetze diese seit vielen Jahren durch Soja (ohne Zusatz von Zucker o.ä, aus dem Bioladen, Natumi). Sojasauce esse ich selten, wenn, dann glutenfreie. Ansonsten ca. 1x pro Woche Tofu. Morgens regelmäßig ca. 150ml Sojamilch in meinen Kaffe. Ohne bin ich kein Mensch ;-))
Wer weiss, was daran ist, kein Soja zu essen? Wer hat Erfahrungen?
-
-
Die Literatur ist voll von Hinweisen, dass Sojaprodukte hemmend auf die Schilddrüsenfunktion wirken soll. Ich habe sechs Jahre milchfrei gelebt und stattdessen Sojaprodukte zu mir genommen. Es ging mir die ganzen Jahre schlecht. Zumindest ausschließen kann man einen Zusammenhang nicht, dass der stete Soja-Konsum die Unterfunktion begünstigt haben kann.
Hier eine ausführliche, interessante Untersuchung zum Thema Soja. Ich mache jetzt um Soja einen weiten Bogen
-
Nun ja - gerade diesem Autor würde ich aber auch kein gebrauchtes Auto abkaufen
Soja behindert die Aufnahme von LT, daher ist es für uns Hashis nicht zu empfehlen.
-
Zitat von bellis
Nun ja - gerade diesem Autor würde ich aber auch kein gebrauchtes Auto abkaufen
Welchen Autor meinst du speziell? Was weißt du über die Autoren Dipl. oec. troph. Tamás Nagy, Dipl.-Biol. Andrea Fock und Dipl. oec. troph. Jutta Muth und Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, dass du sie als nicht vertrauenswürdig ansiehst? Das Team dieses unabhängigen Instituts für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften setzt sich zusammen aus Biologen, Chemikern, Lebensmitteltechnikologen, Agrarbiologen u.v.a. (Impressum S. 9). Ihre 18-seitige Untersuchung über Soja haben sie mit 139 Literaturangaben belegt. Ich halte das für seriös.
-
Zitat von socla
Wer weiss, was daran ist, kein Soja zu essen? Wer hat Erfahrungen?
Hier ist noch ein Soja-Thread
http://www.hashimoto-forum.de/…ic.php?f=47&t=280&start=0
mit einem Link zu einem Artikel über Soja und der Wirkung auf SD und Gehirn, verfasst von einer Dr. Eleonore Procházka, hier der Link
-
Nicht verfasst, sondern nur zusammengestellt von o.g. Person.
Da wird m. M. aber schon sehr viel durcheinandergewürfelt.Der eine ist gegen Soja, der nächste gegen Milch, der nächste gegen Weizen, der nächste gegen Eier, der nächste gegen Fleisch, der nächste gegen Vollkornprodukte u.s.w.... u.s.f.
Wenn man nicht einseitig isst, hin u. wieder mal auch ein Stück Tofu, wird das m. M. sicher keine negativen Auswirkungen haben.
-
Esse gerne hin und wieder Tofu. Allerdings nicht täglich.
Hatte schon oft gehört, dass es die Hormonaufnahme hindern soll.
Hatte auch erst überlegt ob ich es ganz weglasse und mir dann aber gedacht: warum eigentlich? Nach dem Essen merke ich nichts, später auch nicht und auch am nächsten Tag ist es nicht anders.So habe ich für mich beschlossen: geht.
Könnte mir allerdings durchaus vorstellen dass es andere Hashis gibt die empfindlicher reagieren und tatsächlich was merken. Da reagiert ja Jeder anders.
Persönlich würde ich sagen: wenn es Dir bekommt und Du keine Einschränkungen bemerkst, warum denn nicht?
Sollte es irgendwann tatsächlich mal Probleme mit Sojamilch und/oder Tofu geben kannst Du Dir ja immer noch überlegen ob Du es weglässt
-
Im Beipackzettel steht der Hinweis auf Soja:)
Soja ist ein Phytoöstrogen und wirkt entsprechend. Wenn Östrogen zu hoch bzw. Progesteron zu niedrig ist, geht ja auch der LT-Bedarf hoch
Nach den Wechseljahren hingegen kann der LT-Bedarf sinken.
Allerdings habe ich schon an andere Stelle gelesen, dass die Auswirkungen vom Soja-Konsum individuell sehr unterschiedlich sind. Scheinbar sind Menschen unterschiedlich
Es ist also kein Muss, das man Soja isst und dann irgendwo bei 400 mcg LT landet
Diese Themen könnten dich auch interessieren
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66
- Butterblume
- Ernährung, Nahrungsergänzungen, Diäten und Sport
- Butterblume
-
- Antworten
- 66
- Zugriffe
- 75k
66
-
-
-
-
Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187
- Sonnenblume216
-
- Antworten
- 187
- Zugriffe
- 35k
187
-
-
-
-
HPU NEM‘s aber welche 100
- Spirolino
-
- Antworten
- 100
- Zugriffe
- 26k
100
-
-
-
-
Gesundfuttern 129
- Mekendra
-
- Antworten
- 129
- Zugriffe
- 35k
129
-
-
-
-
Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113
- Jeannine479
-
- Antworten
- 113
- Zugriffe
- 77k
113
-