Mein Hashi-Chaos

  • Einen schönen Sonntag alle zusammen :Wink:


    Wo wir gerade bei Chaos waren, das ist und bleibt wohl mein "Leitmotto" für die nächste Zeit.
    Um Alles perfekt zu machen, kam jetzt die Hiobsbotschaft deluxe dazu: schwanger, so wie es aussieht.


    Ahja ... genau DAS hab ich jetzt noch gebraucht!


    Hatte mich eigentlich bereits vor Jahren von diesem Gedanken verabschiedet ... mal Testosteron zu hoch, mal Östrogen zu hoch, vllt 1-3 Eisprünge pro Jahr (wenn überhaupt) ...
    Gefunzt hat es eh nie, also war das Thema abgehandelt, im hintersten Winkel des Gedächtnisses begraben und vergessen.
    Es hieß auch weiterhin noch (gerade als sich der Zyklus letztes Jahr Juni nun endgültig verabschiedet hatte und selbst mit Progesteron nicht zu überreden war): geht nicht. Zumindest nicht ohne "Hilfe" der Medizin.


    Soweit, so gut. Kümmere ich mich später drum wenn hier UF, Entzündungen & Co in den Griff zu bekommen sind. Ist eh nix geplant und verhüten tu ich eh ... also alles gut.


    Da seit Juni kein richtiger Hormonstatus gemacht wurde hatte ich gequengelt beim Gyn wie ein kleines Kind den mal wieder machen zu lassen.
    Da man mich wohl telefonisch nicht erreicht hat, schickte man mir eine Email ... "Verdacht: schwanger. Umgehend Termin vereinbaren". Hä? Wie denn das jetzt bitte schön? Wie zum Teufel soll das denn passiert sein? 8. Weltwunder?


    Hab am Freitag Morgen nur noch total verdattert auf den Monitor gestarrt ... das ist jetut doch ein Scherz, aber ein ganz schlechter!


    Also losgeflitzt und Test besorgt. "Schwach positiv" ... hm ... könnte jetzt auch negativ sein ...
    Also hatte ich vorerst Kopfkino vom Feinsten.


    Samstag hielt ich es nicht mehr aus und verzichtete auf die "Drogerie-Schnelltests" und bin in die Apo gestürzt. Nächster Test.


    Gut. Man soll ihn morgens machen, jetzt war es ~15 Uhr ... egal.
    Ok ... dieser Test war binnen weniger Sekunden so eindeutig positiv dass mir vor Schreck erstmal Alles aus dem Gesicjt gefallen ist. Das änderte sich auch mit 10-minütigem hypnotischem Anstarren des Testes nicht ...


    Hat wer mal nen Strick für mich? So langsam wirds doch echt etwas viel auf einmal :KopfDurchDieWand:

  • Hallo Kathy,


    so ist das mit den lieben Hormönchen :) wenn die SD-Hormone besser eingestellt sind, berappeln sich auch die Sexualhormone wieder, tja und dann....


    Aber die Leberwerte werden sich bestimmt auch allmählich bessern, wie sehen die denn derzeit aus? Hast du sie mal wieder messen lassen? Und wie sieht es mit den Wasseransammlungen aus?


    In der SS steigert sich gerade in den ersten Wochen der SD-Hormonbedarf erheblich, was der TSH wegen des ansteigenden Schwangerschaftshormons HCG oft gar nicht anzeigt.


    Nur Mut, du schaffst das schon. Man bekommt nicht mehr aufgebürdet als man tragen kann :)


    Liebe Grüße
    Bellis

  • Hallo Kathi,


    darf ich trotzdem gratulieren?


    Das ist ja meistens so, wenn man nicht mehr damit rechnet, dann entschließen sich die Kleinen.


    Ich wünsche Euch Glück und dass Ihr es bald als solches empfindet. Es gibt auch Frauen, denen es in der Schwangerschaft besser geht als vorher, ja wirklich! Das wünsche ich dir.


    Wir sind jedenfalls da - zum Austauschen, Weinen, Freuen, Stützen!


    Liebe Grüße
    Anaelle

  • Hallo Kathi
    DANKE für deinen langen und ausführlichen Bericht und dass ich dich auf diese Art und Weise ein wenig
    näher kennen lernen durfte, deine Geschichte ..... erfahren und Anteil nehmen konnte! Ich zieh den Hut vor dir und was du in der Vergangenheit alles bewältigt hast. Beim Lesen kamen mir ganz unterschiedliche Gedanken. Einer drängt sich mir beim Thema Hashi immer wieder auf. Er hat mit dem Übergewicht zu tun. Wie werden Menschen mit Übergewicht a) in unserer Gesellschaft und b) im Speziellen von unseren Ärzten im doppelten Sinn behandelt. Dabei greife ich ein wenig zurück. In meiner 1. Ausbildung - zur Krankenschwester - vor vielen Jahren wurde beim Thema nur lapidar gesagt: das kommt vom Essen. Als Nächstes wurde dann lächelnd gesagt, dass die adipösen Menschen dann zwar immer auf Untersuchung ihrer .... drängen würden und meinen, es käme von irgendwelchen Drüsen, die nicht richtig funktionierten. Weiter hieß es grinsend: "ja die Speicheldrüsen funktionieren nicht, d.h. produzieren zu viel ....." Fazit: Übergewicht kommt einzig und alleine vom Essen. ALLES ANDERE SEI GOSSER QUATSCH! Angesichts der zunehmend schlechteren Erhährung durch fast food, Convenience Food etc. war ich überzeugt: Übergewicht ist immer eine Frage der Ernährung!
    Und das hatte sich bei mir im Kopf felsenfest verankert, war wie eingebrannt! Bis Hashi kam. Nun habe ich das Glück, nicht mit diesem massiven Übergewicht zu kämpfen. Das nur so am Rand. Aber ich habe festgestellt, dass sich auch mein Stoffwechsel deutlich verlangsamt hat, ich an Kilos zunahm. Mich belasteten diese Kilos.
    Will damit sagen, dass ich diese alte Überzeugung und Lehrmeinung über die Entstehung von Übergewicht ganz klar revidiert habe! Aber ich bin inzwischen überzeugt, dass die allermeisten Ärzte genau so immer noch denken! Und ich glaube auch, dass sie aus diesem Vorurteil heraus Menschen mit Übergewicht voreingenommen begegnen und nicht gründlich genug untersuchen und behandeln! Dies macht mich wütend.


    Ich glaube mittlerweile auch, wäre Hashi eine Diagnose, die überwiegend die Männer beträfe, dann sähe manches anders aus in der Forschung, Diagnostik und in der Therapie! Man schaue nur mal in den Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und insbesondere zum Herzinfarkt! hier ist inzwischen sogar klar geworden, dass
    Frauen mit einem Herzinfarkt a) schlechter, (weil oft viel zu spät!) diagnostiziert und auch nicht so gut behandelt werden.


    Darf ich dir trotzdem gratulieren?! .... ich bin mir grad nicht sicher ...aus unterschiedlichen Gründen.


    Nochwas, gut dass du das mit den Leberwerten angesprochen hast!!! War für mich nochmal ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle bei mir dran zu bleiben!


    Kathie, das waren nur mal so ein paar Gedanken zu deiner Geschichte ...
    Und wir haben ja fast alle eine mehr oder weniger unschöne Geschichte mit Hashi.
    Vielleicht werde ich selbt demnächst einmal einiges zu Papier /Pc bringen.


    Dir wünsche ich ganz viel Mut und Kraft weiterhin


    poema

  • Hallo Ihr Lieben :Wink:


    Ich ziehe Chaos magisch an, hab ich das Gefühl. Leberwerte hab ich sogar da. Müsste ich gleich mal raussuchen aus der mittlerweile etwas dickeren "Chaos Akte"


    Bisher haben die sich einige Monate nach einer Erhöhung immer beruhigt und sind wieder abgefallen. Kurzzeitig stieg dann auch Cholesterin, Triglyceride, Glucose und die Alk. Phosphatase mit an (sodenn man es mitgetestet hatte - war nicht immer Alles dabei).


    Ich such mal Alles zusamnen, dann sieht man genau, was da immer Sache war nach einer Steigerung und 6-8 Wochen danach bzw länger. Da sieht man es recht deutlich in der Übersicht.


    Morgen hänge ich erstmal direkt am Telefon zwecks Gyn-Termin. Dass mir der Bauch seit Dezember "spanisch" vorkommt, muss ich nicht erwähnen. Für einen "Wasserbauch" ist mir meiner entschieden zu fest gewesen (steinhart trifft es am Ehesten).


    Ich bin mal gespannt. Irgendwie erwarte ich fast schon, dass man die SS (sollte dich das tatsächlich bewahrheiten) flockig "übersehen" hat und die nicht erst seit Gestern für Chaos sorgt ... ich werde berichten :)

  • Dann wollen wir mal dokumentieren:


    Die "Ausgangswerte vom KH" zum Vergleich im ersten Post.


    20.06.2012 (ohne LT - noch nix mit Diagnose - hatte an dem Morgen vorher allerdings schon bald nen Liter Kaffee intus, weil seit 2 Tagen schlaflos)
    * Cholesterin (<200) = 200
    * Glucose (75-115) = 68
    * Leukozyten (4-10,8) = 13,6
    * CRP (<0,5) = 8,7
    * g-GT (<40) = 53


    04.07.2012 (ohne LT - keine gesicherte Diagnose, dieses mal wirklich nüchtern)
    * Alk. Phosphatase (55-105) = 92
    * GOT (<35) = 21
    * GPT (<35) = 19
    * Triglyceride (<150) = 58


    16.10.2012 (25 Euthyrox)
    * g-GT (<40) = 70
    * Glucose (75-115) = 76
    * Leukozyten (4-10,8) = 16,7
    * CRP (<0,5) = 10,2


    18.10.2012 (25 Euthyrox)
    * Leukozyten (4-10,8) = 17,5
    * CRP (<0,5) = 2,29
    * BSG (<20) = 22


    23.11.2012 (50 Euthyrox)
    * g-GT (<40) = 90
    * GPT (<35) = 22
    * Glucose (75-115) = 94
    * Leukozyten (4-10,8) = 14,1
    * CRP (<0,5) = 0,9
    * BSG (<20) = 43


    19.03.2013 (75 Euthyrox)
    * Alk. Phosphatase (35-105) = 114
    * Cholesterin (<200) = 203
    * g-GT (<40) = 57
    * GOT (<35) = 27
    * GPT (<35) = 38
    * Leukozyten (4,3-10) = 11,2
    * CRP (<6) = 15,8
    * Triglyceride (<150) = 105
    * BSG (<20) = 27
    * Albumin (53,1-66,5) = 57,8
    * a1-Globulin (3,2-5,7) = 5
    * a2-Globulin (7,5-12,5) = 12,3
    * ß-Globulin (9-13,7) = 10,3
    * g-Globulin (10,1-19,8) = 14,6
    * Gesamteiweiß (6,4-8,2) = 8


    18.06.2013 (75 Euthyrox + 20 Thybon)
    * Leukozyten (4-10) = 10,8
    * Glucose (55-100) = 71
    * GPT (<35) = 37
    * g-GT (<40) = 39
    * Alk. Phosphatase (35-105) = 73
    * Lipase (6-51) = 28
    * Cholesterin (<200) = 164
    * HDL-Cholesterin (>40) = 45
    * LDL-Cholesterin (100-160) = 109
    * Triglyceride (<150) = 89
    * Tryptase (<11,4) = 1,8
    * CRP (<8) = 4


    12.02.14 (125 Henning)
    * Leukozyten (4-10) = 21,2
    * g-GT (<40) = 92
    * GPT (<35) = 62
    * GOT (<35) = 47
    * Alk. Phosphatase (35-105) = 121
    * Cholesterin (<200) = 232
    * Triglyceride (<150) = 148
    * CRP (<8) = 13
    * Glucose (55-105) = 88
    * Albumin (53,1-66,5) = 52,9
    * a1-Globulin (3,2-5,7) = 4,2
    * a2-Globulin (7,5-12,5) = 11,1
    * ß-Globulin (9-13,7) = 8,9
    * g-Globulin (10,1-19,8) = 12,1
    * Gesamteiweiß (6,4-8,2) = 4,9


    Man kann das Chaos in UF und nach Steigerungen gut sehen. Erst unter Thybon und 3 Monaten konstanter LT-Dosis gingen die Werte runter.


    Klar, dass man bei den Werten vom 12.02.14 auf eine Leberentzündung schließen kann. Im Sono muss es auch danach ausgesehen haben bzw auch vergrößert. Ich könnte mich jetzt ärgern, nicht noch auf den gesamten Bauchraum + Unterbauch bestanden zu haben ... wenn man jetzt davon ausgehen kann, dass da schon "was" da gewesen sein könnte.
    Gut. Das muss ich jetzt abwarten. Hilft ja nix.

  • Guten Morgen :Wink:


    So ... hab mich spontan für eine andere FA-Praxis entschieden. Die soll sehr gut sein (allerdings auch gut ausgebucht).
    Direkt um 8 angerufen, geschildert was hier los ist seit Monaten (klar dass ich da Hashi erwähnen muss) und war etwas erstaunt über die Reaktion:
    "Oh ... da sollten wir definitiv Labor mitmachen ... hm .... hm ... besser Gestern als Heute ... wo schieb ich das zwischen ... ah! Morgen früh, bitte nüchtern. Schauen wir mal was da gerade schief läuft. US ebenfalls. Bisschen Zeit mitbringen, bitte. Ich hab sie jetzt als dringlichen Notfall mit dazwischen geschoben."


    Sehr gut! Hab ich nicht erwartet, dass man das Drama echt doch mal Ernst nimmt und mich nicht als geistig völlig neben der Spur ansieht.
    Nun bin ich auf Morgen gespannt ...

  • An dem ganzen Werteverlauf sieht man, wie dringend du Thybon brauchst. Ein Drama, dass der Arzt es dir verweigert hatte.


    Da du jetzt aber wieder auf dem richtigen Weg bist, können sich die Leberwerte doch auch nach einer gewissen Zeit wieder auf ein normales Level zurückbilden. Ich würde sogar sagen, darauf kannst du doch sehr stark hoffen.


    Die neue Gyn hört sich gut an, aber mal abwarten. Bei all den Erfahrungen die man rundum hört u. liest mag man schon gar nicht mehr an so viel Glück mit Ärzten glauben.


    LG
    Bellis

  • Da stimme ich Dir zu, was das Ärzte-Glück angeht.


    Allen voran bin ich froh, wenn da jmd den US bedienen und lesen kann und dazu mal was sagt ;)


    Wenn ich noch nen Gratis-Hormonstatus dabei bekomme, auch gut. Immer her damit ^^


    Hoffe es sehr, dass sich die Leber wie letztes Jahr wieder beruhigt mit Thybon. Das war tatsächlich für mich die größte Überraschung gewesen, wo dich Viele der Meinung waren: das wird/ist ne chronische Hepatitis, das bleibt so.


    Werde Morgen nach dem Gyn-Termin berichten was sich zugetragen hat :)

  • *räusper*


    Tag is rum und Termin überstanden. Soviel sei gesagt: ich habe für viel Wirbel gesorgt.


    Erstmal zur Anmeldung und den Bogen ausfüllen. Man kennt das ja.
    Als nächstes die Urinprobe dann kurz zum Gespräch - erstes Zusammentreffen mit der neuen Gyn. Kurz die Eckpunkte abgeklärt, Werteverlauf ggf US-Berichte vorgelegt und durchgesprochen.


    Danach erstmal Krebsvorsorge und dann US.
    *bumms*
    Da sah man schon die Wirbelsäule und die Rippen ... autsch!


    Vermessen etc ... 31cm groß ... geschätzte 36. Woche ... Termin um den 23.03.14 rum. Wow ... das hat selbst der Gyn die Sprache verschlagen!


    Wie mein Freund in dem Moment aussah (weiß wie ne Wand), muss ich nicht erwähnen.


    Es ist ein Mädchen. Obwohl ich nix merke ein sehr agiles Mädchen. Hat uns öfter den Rücken zugedreht oder sich fröhlich in Kickboxen geübt.
    Herztöne normal. Alles unauffällig, alles dran, Organe normal entwickelt, genügend Fruchtwasser vorhanden, ausreichend durchblutet usw.
    Absolut nix Unauffälliges und Madame liegt bereits in "Kopflage".


    Labor (BE) gabs im Anschluss, inkl Mutterpass und dem US-Foto.


    Ich wäre am Liebsten in Ohnmacht gefallen bei der Untersuchung!


    Mittlerweile haben sich die Wogen geglättet. Wir sind immer noch dabei allen Bescheid zu sagen ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,2k
      16
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      238
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      293
      6
    3. TanjaM.

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      550
      11
    3. Augenstern