Ich kenne mich nicht mehr aus - erbitte Hilfe!

  • Hallo!
    Nachdem ich ja Mitte Jänner nach längerer Zeit wieder arge SD-Probleme bekommen habe (Herzstolpern, innerlich vibrieren, Angst, Panik usw.) - ich glaube, das war ein Schub - war ich halt wieder untersuchen.
    Erster Bluttest am 15.01.2014 beim Hausarzt - 3/4 Combithyrex forte + 50 µg Thyrex = 125 T4 + 18,75 T3
    fT3 5,51 (2,8-7,1) = 63,02%
    fT4 15,9 (12-22) = 39,00%



    Und jetzt vom SD-Arzt vom 04.02.2014 unter denselben Medi's
    T3 1,05 (0,58-1,59) = 46,5 %
    fT4 1,33 (0,70-1,48) = 80,8 %
    Anti TPO 117,36 (-5,61)
    Anti-Thyreoglobulin 24,05 (-4,11)
    Thyreoglobulin II 0,07 (3,5-77)
    re SD 4,1 ccm
    li SD 3,6 ccm
    inhomogene aufgelockerte Echostruktur. Zysten oder Knoten kommen nicht zur Darstellung.
    Links unter SD findet sich ein echohomogener 15x13x15 mm messender Knoten???????? Was bedeutet das?????? Er hat von einem Knoten nix gesagt, und ich habe bis jetzt nie einen gehabt.



    Mein SD-Befund vor 1,5 Jahren bei einem anderen SD-Arzt:
    re SD 1,2 ccm
    li SD 1,0 ccm
    klein, nicht mehr so inhomogen, echoarm strukturiert.


    So und jetzt kenn dich aus: Was soll ich glauben, nach welchen Werten richte ich mich.
    Also ich brauche dringend Hilfe von Euch.
    Danke!!

  • Hallo


    War deine BE ohne Hormoneinnahme? Wenn ja, dann würde ich LT etwas reduzieren, der FT4 ist sehr hoch.
    lg, Angi

  • Hallo Kathi :Wink:


    Warst Du nüchtern zur BE im Februar?


    Hat der Doc was zum Knoten gesagt wie "heißer Knoten" oder "kalter Knoten"?


    Deine fTs liegen ziemlich weit auseinander (Februar). Dein fT3 kommt nicht hinterher.
    Wurde mal ein Eisenstatus gemacht (Ferritin)?


    LG

  • Danke für Eure Antworten!
    Ich habe keine SD-Hormone vor der BE genommen.
    Ferritin 116,1 (20-300)


    Zum Knoten hat er gar nichts gesagt, das habe ich erst im Befund gelesen und da steht echohomogener Knoten.
    Was ich nicht verstehe - bei einem SD-Arzt ist die SD sehr klein, beim anderen Struma diffusa, d.h. eher groß.
    Und die Werte sollen sich innerhalb von 2 Wochen so verändert haben? Beim Hausarzt fT4 niedrig, fT3 höher und zwei Wochen später soll der fT4-Wert so hoch sein und der T3 niedrig. Kann zwischen T3 und fT3 so ein Unterschied sein.
    Ich tu mir halt jetzt schwer, welchem Blutwert ich trauen soll. Es wird mir nichts übrig bleiben, dass ich demnächst nocheinmal zur BE gehe.


    Liebe Grüße

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      316
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      399
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      681
      11
    3. Augenstern