Diagnosestellung wie?

  • Hallo,
    jetzt muss ich doch nochmal was fragen.
    Bei mir selbst wurde Hashi letztes Jahr endlich nach einer langen Odysee
    diagnostiziert: stark erhöhte TPOs, US ....etc


    Mich lässt der Verdacht nicht los, dass meine beiden Kinder
    ebenfalls betroffen sein könnten. Im Januar war ich deshalb
    mit beiden bei meiner Endokrinologin. - bislang keine Hashi-diagnose


    aber:
    Ki 1 (14J, 166cm groß, schlank): SD-Volumen 6ml (klein?), TSH 1,86,
    Fts im mittleren Normbereich, keine TPO-AKs,
    re SD-Lappen insgesamt deutlich echoarm, trockene Haut,
    phasenweise extremes Schlafbedürfnis,
    manchmal morgends aufgequollene Augen


    Ki 2 (16,5J), 174 cm, 70 kg, SD-Volumen 8ml, echoreich, TSH 1.86,
    Fts mittig, keine TPO-AKs
    heftiges nächtliches Schwitzen, Schlafstörungen,
    zeitweise auch am Morgen aufgequollene Augen


    Ich persönlich finde den TSH eigentlich zu hoch.
    Lt einer Studie ist der eigentlich bei SD-Gesunden unter 1!
    Auch das Volumen finde ich bei beiden zu wenig!


    Irgendwo hatte ich mal gelesen, welche Befunde zusammenkommen müssen,
    um die Diagnose Hashimoto stellen zu können. Ich habe es leider vergessen,
    weiß auch nicht mehr die Quelle. Wer kann mir helfen?

  • Hallo Poema,


    bei Kindern gelten meines Wissens nach kleinere Schilddrüsen als normal (was ja auch logisch ist...) sowie höhere TSH-Werte (umso älter, desto mehr nähern sie sich dann an die Werte der Erwachsenen an). Ich persönlich würde bei beiden Punkten (und Kindern) in dieser Hinsicht nichts Auffälliges sehen.


    Es ist aber ganz sicher sinnvoll, die SD im Auge zu behalten und öfter mal zu kontrollieren, aber beide sind mitten in der Pubertät - da geht ja auch einiges durcheinander und entwickelt sich noch einiges...


    LG, wellgunde

  • Hallo Poema, klar , dass du das aufmerksam beobachtest. Aber deine Kinder sind ja sowieso in einem Hormonumsturzalter (Pubertät). Da tun sich auch die Ärzte schwer. Haben sie beide gute Eisenwerte? Viele Jugendliche sind anämisch und dadurch müde.


    Meine große Tochter (27) erwartet ein Kind und ich habe sie auch zum Endo geschickt, weil die Schwangerschaft die Immunbalance zu TH2 kippt. Ist aber alles ok.


    Ich kann dich da voll verstehen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      118
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      185
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      467
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      258
      6
    3. TanjaM.