Brauche dringend Hilfe: Jod nehmen oder nicht?

  • Hallo liebe Forenmitglieder,
    ich habe hierher gefunden, weil ich dringend Hilfe von Leuten brauche, die sich mit dem Thema auskennen.
    Mein Arzt hat bei mir schon letztes Jahr eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und mir Jod verschrieben. Hab ich genommen, allerdings nur bis September. Jetzt im März habe ich eine neue Blutuntersuchung machen lassen und anscheinend ist der TSH-Wert schlimmer geworden. Sonst scheint alles ok, Sono war wohl auch unauffällig, bis auf ein paar kleine Knoten - laut Hausarzt harmlos. Er hat mir wieder Jodid 100 verschrieben.
    Dann bin ich im Internet auf Hashimoto gestoßen. Bei mir treffen ca. 80 Prozent der Symptome zu. Ich bin überhaupt erst wegen Deprimiertheit, Erschöpfung und vor allem plötzlicher Panikattacken zum Arzt und musst ihn damals erst drauf hinweisen, doch mal die Schilddrüse abzuchecken.
    Diesmal bin ich auch wegen Kribbeln am Körper, vor allem in den Händen zu ihm gegangen und er hat auf Karpaltunnelsnydrom getippt. Allerdings ohne mir zu sagen, dass da ein Zusammenhang mit der Schilddrüse bestehen kann.
    Im Internet bin ich auf Hashimoto gestoßen. Und auf die Info, dass Jod in dem Fall sehr schädlich ist Um das abzuklären, habe ich einen Termin beim Endokrinologen gemacht - der ist aber erst im Juni. Ich weiß jetzt nicht, ob ich solange das Jod nehmen soll oder besser nicht. Was würdet ihr mir raten?Hier meine Werte (andere wurden nicht getestet):


    Mai 2013
    tsh 3,39 mU/l
    ft3 3,1 ng/l
    ft4 12,6 ng/l


    März 2014
    tsh 4,50 mU/l
    ft3 3,3 ng/l
    ft4 12,0 ng/l


    Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen zum TSH Normwert. Was meint ihr: 4,5 leicht erhöht oder extrem hoch? ft3 und ft4 sollten ja sowohl 2013 als auch jetzt unbedenklich sein - oder? Gibt das Aufschluss darüber, ob Hashimoto wahrscheinlich/unwahrscheinlich ist?
    Jod bei hohem TSH zu verschreiben macht doch nur Sinn in jodarmen Regionen. Ist ein Jodmangel in D nicht eher ausgeschlossen und sollte mein Arzt nicht nach der Ursache der SD-Unterfunktion suchen anstatt einfach Jodmangel zu konstatieren?
    Und die wichtigste Frage:
    Soll ich das Jodid nun die nächsten zwei Monate bis zum Termin nehmen oder würdet ihr davon abraten (falls es doch Hashimoto ist)?


    Bitte helft mir. Mir gehts generell nicht besonders im Moment und ich weiß nicht, was ich tun soll.
    Danke euch im Voraus!

  • Hallo anerkonder :Wink:


    und willkommen im Forum.


    Ein TSH von 4,5 ist erhöht (auch nach den weiteren Referenzbereichen grenzwertig), aber nicht dramatisch. Allerdings besagt das überhaupt nichts: dem einen geht es damit noch gut, dem anderen überhaupt nicht.
    Wichtig wäre, dass du die Normbereiche bei den freien Werten noch dazuschreibst, damit man die besser einschätzen kann.


    Zitat von anerkonder

    Jod bei hohem TSH zu verschreiben macht doch nur Sinn in jodarmen Regionen. Ist ein Jodmangel in D nicht eher ausgeschlossen und sollte mein Arzt nicht nach der Ursache der SD-Unterfunktion suchen anstatt einfach Jodmangel zu konstatieren?


    Hier gebe ich dir absolut recht! Deshalb würde ich kein Jod nehmen; sofern du dich normal ernährst (mit Milchprodukten etc.) ist ein Jodmangel wirklich nicht zu vermuten.


    Gut, dass du einen Termin bei einem Endokrinologen hast (ist aber noch lange hin :( ). Der wird sicher auch nochmal einen Ultraschall machen, der dann hoffentlich aussagekräftiger ist (in welche Richtung auch immer). Nicht jeder Hausarzt ist ein Ultraschallheld...


    LG, wellgunde

  • Hallo Anerkonder,


    Wo wohnst du denn in Deutschland...mein HA hat anfangs auch sofort gesagt, 'nehmen sie erstmal Jod'...hier im Vogtland war wohl eine erhoehte Kropferscheinung bei Leuten. HA sagte dafuer sei die Region bekannt (Jodmangel).
    Ich habe ihm gesagt dass ich ueber 20 Jahre am Meer in Irland gewohnt habe und viel frischen Fisch gegessen habe...dann liess er die Jodgeschichte fallen!


    Aber egal wo du wohnst letztendlich, die Jodmangel Geschichte scheint wirklich ueberholt zu sein. In vielen Lebensmittel ist Jodsalz zu finden, ich habe hier gerade gelesen dass z.B. ein normales Ei ausreicht den taeglichen Jodbedarf zu decken. Wellgunde hat es ja auch schon gesagt. Viel Glueck!!
    Ceili x

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      506
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,8k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      793
      11
    3. Augenstern