LT Einnahme auf abends verschieben

  • Guten Morgen,


    hat hier schon jemand Erfahrung mit der Einnahme von LT am Abend machen können?
    Mir ist gerade heute morgen wieder eine Studie unter die Augen gekommen, dass in den Niederlanden schon seit 2007 erfolgreich getestet wurde.


    Leider ist mein Hausarzt in unserem kleinem Dorf nicht bei Schilddrüsenprobleme der Experte. Alles was ich in den drei Jahren erfahren habe, wußte ich schon längst aus dem Internet. Und bei Unstimmigkeiten mit den Werten kam plötzlich ein "wir müssen abwarten was die nächste Untersuchung ergibt".


    Von daher bin ich mir unsicher, ob ich ihn damit überhaupt einweihe. Allerdings möchte ich gerne meine Blutergebnisse rechtzeitig kontrolliert haben. Immer diese Zwickmühlen. :Durcheinander:


    Im Moment nehme ich 137,5 LT von Henning und nach 2,5 Jahren auch endlich ohne Symptome.

  • Guten Morgen Tim!


    Zuerst einmal, herzlich willkommen in unserem Forum!
    Ich wünsche Dir viele gute Inputs und vielleicht auch Lösungsansätze.


    Nun zu Deiner Frage:


    Hier gibt es einige, die Ihre Einname der Hormone splitten.


    Das bedeutet, es wird nicht die ganze Tagesdosis auf einmal genommen, sondern verteilt.


    Keine gesunde SD dieser Welt kippt morgens oder abends ihre Tagesration ins System. ;)
    Mit dem Splitten kommt man dem physiologischen Ablauf etwas näher.


    Ich persönlich nehme die Hälfte LT morgens nach dem Aufstehen und abends auf der Bettkante, sozusagen als letzte Tat des Tages.
    Ich nehme auch Thybon (T3, das aktive SD-Hormon).
    Wegen der sehr kurzen Halbwertzeit splitte ich das auf 3 Dosen, morgens, 14 Uhr und abends.


    Vielleicht hast Du Lust, mal Deine Werte hier zu schreiben?
    137,5µg LT ist ja ne ordentliche Dosis.
    Wie reagiert da Dein TSH auf die Einmalgabe?
    Und wie verteilen sich Deine freien Werte?



    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,
    danke erstmal für deine Antwort.


    Ich habe mein Profil gerade ergänzt.
    Was meinst du mit "freien Werten"?


    Ich hatte im Februar meine 35 Jahresuntersuchung und dementsprechend so ziemlich alle Werte abgenommen bekommen. Leider musste ich gerade feststellen, dass nur noch der TSH getestet wurde. Weder T3 noch T4. Das werde ich bei der nächsten Untersuchung mal wieder anfragen.


    Da meine Anpassung ewig gedauert hatte, bin ich im Moment mit zwei Packungen am hantieren. Einmal 125 und einmal 150. Beide teile ich morgens und nehme dann jeweils eine Hälfte und komme damit auf 137,5. Diese Dosis ist seit dem Sommer 2013 endlich stabil. Mein TSH ist zwar seit dem Herbst von 0,3 auf 0,86 wieder angestiegen, aber soweit spüre ich noch keine Veränderungen.


    Wie machst du das mit der Ernährung? Soweit wurde mir immer gesagt 30-60 Minuten vorher einnehmen und auch auf leerem Magen. Das finde ich Mittags und Abends etwas schwierig. Für den Fall, dass ich das soweit aufteilen würde.


    Aber eventuell kommt meine morgendliche Antriebslosigkeit und Müdigkeit auch daher, dass ich morgens die Gesamtdosis von 137,5 einnehme und der Körper das entweder erst aufnehmen muss oder vom Vortag nichts mehr da ist???


    Ich habe keine Ahnung und mein Hausarzt schaut mich dann auch immer so verdröppelt an und sagt, dass das einfach so ist. Pff ... toll.
    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass das vor 5 Jahren noch nicht so war. Gut ich konnte zwar auch nicht sofort aus dem Bett springen, wenn der Wecker geklingelt hat, aber ich war wenigstens den Tag über anwesend. Und das ist seit längerer Zeit nicht mehr so. Als ob ich einen Energievampir an mir kleben habe. :Skeptisch:

  • Bei den Messungen der SD-Hormone gibt es die Werte
    - GesamtT3
    - GesamtT4
    - freies T3
    - freies T4


    Wichtig sind die freien Werte, da sie aktiv im Körper sein können.


    T4 ist ein Speicherhormon, das eine Halbwertzeit von ca.19 Tagen hat. L-Thyroxin ist das Speicherhormon


    T3 ist das aktive SD-Hormon, das aus dem T4 gebildet wird und eine Halbwertzeit von einem knappen Tag hat.


    Nimmst Du nur T4 = L-Thyroxin, dann muss der Körper (Leber und Zellen) die Umwandlung allein bewerkstelligen.
    Ob das gut klappt, hängt von diversen Umständen ab, z.B. ob Du genügend Selen hast, ob Deine Leber gut arbeitet, ob der Dünndarm in Ordnung ist...


    Wenn man freies T3 und freies T4 misst, kann man grob sehen, ob das System läuft.
    Dazu dann noch Deine Befindlichkeit anschauen und Du bekommst ein Bild dafür, wo es eventuell nicht so gut läuft.


    Wenn Du L-Thyroxin abends auf der Bettkante nimmst, kann es schon sein, dass die Ausbeute nicht ganz so groß ist, aber das merkt man mit der Zeit und kann gegebenenfalls etwas mehr nehmen.
    Ich brauchte es nicht, bei anderen macht es sich an den Werten bemerkbar.
    Auf leeren Magen achte ich nicht!


    Meine Mittagsdosis ist nicht L-Thyroxin, sondern Thybon (T3).
    Da ist es im Grunde egal, ob man nüchtern ist oder nicht.


    Aber wenn Du Dich entschließen solltest, zu splitten, dann bitte nicht sofort Halbe/Halbe, sondern langsam einschleichen.


    Die Abendeinnahme fördert sicherlich eine bessere Hormonlage in der Nacht, was sich durchaus in morgendlicher Wachheit äußern kann.


    Kennst Du das Buch:
    "Leben mit Hashimoto" von L. Brakebusch?
    Darin ist das SD-System und alles was wir so wissen müssen, gut aufgearbeitet.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • :Wink: Hallo Augenstern,


    Ich muss ja ab der kommenden Woche von 1/2 Tablette auf 1 erhöhen.


    Könnte ich da theorethisch die eine Hälfte Morgens und die andere Hälfte Abends nehmen??
    Doc meinte zwar, ich soll sie Morgens vor dem Frühstück nehmen, aber fragen kostet ja nix.... :UnschuldigesPfeifen



    L.G.

  • Ja, Biggi,


    dazu würde ich Dir sehr raten!
    Hatte ich das nicht in Deinem Thread schon erwähnt? :Durcheinander:


    Am Anfang ist alles ein bischen viel, ich weiß!!
    Gut, dass Du nochmal nachfragst.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • :Wink: Hallo Augenstern,


    Danke für die schnelle Antwort ;)


    Stimmt, Du hattest es erwähnt.


    Bin z. Zt. etwas neben der Kappe. :Verpeilt:



    L.G

  • Biggi,


    obs am Alter liegt??? :P


    Wir haben allerdings ne bessere Ausrede :LOL: nämlich Hashi!


    Schönen Tag für Dich!!!

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • :Wink: Hallo Augenstern,


    Bei mir liegt's wahrscheinlich an beiden Faktoren!! :LachTot:


    Heute früh hab' ich glatt vergessen die Tablette zu nehmen...grumpf :Verpeilt:


    Dir einen schönen Tag!! :ThumbsUp:



    L.G

  • Huhu Biggi,


    das braucht am Anfang ein wenig Zeit, bis es verläßlich läuft.
    Wobei das möglichst nicht passieren sollte!!!


    Stelle Dir die Tabletten irgendwo hin, wo Du sie nicht übersehen kannst.
    Vielleicht im Bad auf die Spiegelablage? Oder zum Zahputzzeug?


    Ich habe mir so kleine Döschen aus der Apo geholt, weiß mit rotem Deckel.
    Da gebe ich dann die andere Hälfte der geteilten Tabletten hinein.
    So sehe ich auch, ob ich am Tag alles genommen habe.


    Für die Tasche habe ich einen Kontaktlinsen-Behälter.
    Da ist ne Notration drin, die ich immer dabei habe.


    Fröhliche Ostern und liebe Grüße!

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      496
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,8k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      791
      11
    3. Augenstern