rT3 Bestimmung - Was kommt auf mich zu?

  • Alooha :Wink:


    Ich war beim Blutabnehmen und es gibt morgen die ersten handfesten Blutwerte, seit ich 7,5µg T3 zu den 125 T4 dazu nehme. Dienstag kommen dann die rT3-Werte :) Ich mache mir Hoffnungen, dass ich durch die rT3-Bestimmung einen erhöhten rT3-Wert habe und somit einerseits einen Grund habe, vom Kombipräparat wegzukommen und weniger T4 und mehr T3 zu nehmen, andererseits dass meine Gewichtsprobleme vorrangig endlich verschwinden können.



    Meine Fragen an euch:

    - Wie sollte ich im Fall, dass rT3 erhöht ist, mit dem Arzt reden? Es handelt sich um einen Arzt, der absolut keine Ahnung hat.
    - Muss / sollte ich zum Endokrinologen? Auf einen Termin warten dauert meistens 4 Monate, wenn es mir akut ganz dreckig geht und ich sofort Hilfe brauche, dann etwa 10-12 Wochen. Langsam bin ich zu ungeduldig für sowas.
    - Sind 43 € normal für die rT3-Bestimmung?
    - Hat jemand sonst noch Anregungen oder irgendetwas beizutragen?


    Befinden:
    Vor einem Monat: :-(
    Vor 2-3 Wochen: :TraurigesNein:
    Heute: :|


    - Seit 2-3 Wochen (seit ich diese Dosierung nehme) geht es mir vor und beim Sport sehr gut, nach dem Sport bin ich müde und kaputt, aber weniger als bei der alten, geringeren Dosierung
    - Seit 2-3 Wochen sehr geringe Gewichtsabnahme mit ständigem Auf und Ab, es fühlt sich mit der Dosierung an, als wäre ich fast im richtigen Maß. Davor ging es im Monat immerhin 6 Kilo bergauf, zwischen Dezember und April ging es 'nur' 1-2 Kilo bergauf. Ich weiß, dass mit steigender Dosierung, und mit genauerer T3-Anpassung, mein Stoffwechsel langsam gesünder wird. Ich brauche noch einen Tick mehr T3, z.B. 10 oder 12,5 µg, und dann geht es mir gut und es klappt endlich.
    - Seit 2 Wochen mache ich zudem auch noch aktive Stressreduktion. So mit tief durchatmen, einen Zug früher / später nehmen, nicht aufregen, Entspannungsübungen und Tee trinken. Das hilft mir scheinbar auch wirklich.
    - Seit 1 Woche abends Hitzewallungen und Schüttelfrost, meistens im Bett oder kurz vor der regulären Schlafenszeit


    Liebe Grüße!
    xsdcvfgbnhjm

  • Meine persönlichen Erfahrungen:


    1) Hausarzt hat null Ahnung was rT3 ist und wie man damit umgeht.
    2) Das gleiche gilt für Endokrinologen und andere.
    3) Bei hohem rT3 zunächst auch an die Nebenbaustellen denken, wie Eisenmangel, und diese behandeln. Auch andere Nährstoffe aufsättigen und Antioxidantien nutzen (Omega3, Vit-C, Selen, Vit-D, Astaxanthin oder ähnliches).
    4) rT3 kann auch hoch sein wegen Coritsolproblemen, daher empfiehlt sich ein Cortisol-Speicheltest (z. B. von medivere.de mit 7 Proben)
    5) T4/T3-Verhältnis anpassen, also mehr T3 nehmen oder sogar T3only in Erwägung ziehen.


    Grüße Soap

  • Danke für die Antwort!


    Auf Eisen, Omega 3 und so weiter achte ich sehr gut, da ich als Vegetarierin sowieso eine Mangelernährung hinsichtlich dieser Mikronährstoffe an den tag lege. Mein Cortisoltest ist im Januar gewesen und da wurde ausgeschlossen, dass es den Nebennieren, einem eventuellem MAgentumor oder des Hypothalamus schlecht geht.
    Letzten Endes gehe ich wirklich davon aus, dass ich mit dem rT3-Wert etwas in der Hand habe, um nach einer Erhöhung des T3 zu fragen. Nur ob mir die Ärzte das glauben, wenn da eine 20-Jährige Neunmalkluge etwas erklärt, wovon die nichts gehört haben?
    Ich halte diesen Beitrag auf dem laufenden Stand, ich bin sehr gespannt, wie das weitergeht.


    Ein bisschen Angst bekomme ich langsam, wenn ich daran denke, dass der rT3-Wert normal ist. Dann wären nämlich alle Blutwerte top und es gibt keinen Grund für meine immensen Gewichtsprobleme. Da stehen auch zwei Hausärzte, mit denen ich Montag gleichzeitig einen Termin habe, gerade absolut ratlos da, weil eben alles mit Cortisol und Diabetes und zu hohem Östrogenspiegel usw. ausgeschlossen werden kann, und weil meine Blutwerte okay sind. Naja, es handelt sich beim fT3 um 65% und beim fT4 auch so um den Dreh. Also theoretisch Luft nach oben, praktisch aber voll in Ordnung - laut Werten. Ich stelle heute Nachmittag meine neuen Werte ein.


    Liebe Grüße

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      511
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern