Eine "Neue" mit 1.Werten und Fragen ...

  • Hallo!
    Ich bin die Neue :Wink:
    Kurz zu meiner Geschichte:
    Der Hautarzt stellte bei mir Vitiligo fest und riet mir zu einer Schilddrüsenuntersuchung,da diese beiden Erkrankungen wohl oft zusammenhängen.
    Gesagt getan!
    Mein Hausarzt hat sofort ein großes Blutbild gemacht und folgende Werte kamen dabei heraus:


    TSH-R-AK < 1,0
    FT3 3,0
    FT4 0,98
    und
    MAK,TPO-AK 1960


    Er hat mir eine Überweisung zur Nuklearmedizin ausgestellt...
    Ich mache mir Sorgen :TraurigesJa:


    Vor allem verstehe ich das alles nicht.
    Was hat Vitiligo mit der Schilddrüse zu tun?
    Warum liegen die FT3 und FT4 im Normbereich, obwohl meine Schilddrüse dermaßen von AK attakiert wird?
    Ein Laborbefund fehlt noch...Antinukleäre Ak (ANA). Haben die auch etwas damit zu tun?


    Wer schenkt mir etwas Aufklärung?


    Ich danke euch im Voraus!

  • Hallo :)


    Es ist bei Hashimoto nicht unüblich, dass Werte, die eigentlich schlecht sein sollten, ganz normal aussehen. Möglicherweise ist deine Schilddrüse noch in der Lage, die Hormone selbst zu produzieren. Deine hohen Antikörper zeigen allerdings schon recht deutlich, dass da was im Busch ist.


    Mit Vitiligo kenne ich mich nicht aus, aber die Schilddrüse kann für sehr, sehr viele Nebenkrankheiten verantwortlich sein, da sie den ganzen Hormonhaushalt durcheinander bringt. Bei mir sind zb Kinderlosigkeit und Gewicht die größten Probleme, vor der Behandlung aber auch so Sachen wie Frieren und schlecht schlafen. Das kann bei jedem anders sein. PCO ist zb auch eine Krankheit, die oft mit Hashi in Verbindung steht.


    Du musst keine Angst vor weiteren Untersuchungen haben, im Gegenteil. Vermutlich wird dir schon bald nach der Verabreichung der passenden Medikamente auffallen, dass du dich besser fühlst. Ich persönlich habe erst gemerkt, an was ich alles gelitten habe, als es auf einmal weg war. Gerade so Sachen wie Frieren und Zyklusstörungen waren für mich normal und ich hätte nie gedacht dass dahinter eine Krankheit steht.


    LG


    Ela

  • Danke für deine schnelle Antwort!
    Also Beschwerden weiß ich gar nicht so...
    Naja, ich bin oft müde und lustlos, häufig schnell genervt, möchte meine Ruhe haben...eher was die Stimmung angeht.
    Vor kurzem hatte ich erst ein Gespräch mit meinem Frauenarzt, der meinte, daß es vielleicht an der Hormonspirale liegt. Also habe ich es eher drauf geschoben.
    Und Streß haben wir alle mal. Gewicht geht doch auch immer mal 2,3 Kilo hoch und wieder runter...Ich bin nicht jemand, der sich sofort Gedanken über so etwas macht.
    Aber jetzt habe ich die Geschichte ins Rollen gebracht und hoffe, daß ich schnell einen Termin in der Nuklearmedizin bekomme und Gewissheit habe.


    Also kann man bei den Werten auf jeden Fall Hashimoto bestätigen,meinst du?
    Aber wenn die Schilddrüse doch (noch) ihre Hormone produziert...wie wird dann die Therapie aussehen?


    Ist der Wert von 1960 denn wirklich so hoch? Also auch für Hashimoto?

  • Hallo, ja, deine hohen Antikörper sprechen schon für Hashimoto.


    Hast du zu den freien Werten auch die Referenzwerte?
    Ich denke das dein FT4 schon sehr niedrig in der Norm liegt und du SD-Hormone brauchst.


    Die Überweisung zum Nuklearmediziner ist richtig und wird dir ganz sicher dein Hashimoto bestätigen.
    LG: Angi

  • Also ich habe zum Beispiel gar keine Antikörper und trotzdem Hashimoto. Das wurde bei mir an Hand der Symptome diagnostiziert und durch einen Ultraschall der Schilddrüse bestätigt. Jetzt krieg keine Panik, aber die löst sich durch Hashimoto langsam auf, und das kann man im Ultraschall gut sehen. Deshalb ist es wichtig, dass du das von einem Nuklearmediziner kontrollieren lässt


    Die meisten von uns bekommen zur Behandlung L-Thyroxin. Einige kommen mit 25 mg am Tag gut klar, andere brauchen 200. Dieses Medikament ist reines T4-Hormon, das dann im Körper verwertet wird. Es ist ein ziemlicher Hammer dieses Zeug, kann starke Nebenwirkungen haben wen du zu schnell die Dosis steigerst oder überdosierst. Deshalb ist Geduld hier das oberste Gebot. Mit kleiner Dosis anfangen und dann so lange steigern bis du wirklich das Gefühl hast, du fühlst dich wohl. Aber da wird dein Arzt dich schon begleiten :)


    Wenn dein T4 nach einer Weile Einnahme hoch ist, der T3 aber nicht, könnte übrigens eine sogenannte Konversionsstörung vorliegen. Dann würdest du möglicherweise sowas wie Thybon kriegen, ein Kombipräparat aus T3 und T4. Aber normalerweise probiert man es erstmal mit LThyroxin. Bei dir ist ja auch eher der T4 zu niedrig.


    Ein guter Arzt gut also nicht nur auf den TSH. Wo genau unter 1,0 liegt er denn? Die meisten Hashis fühlen sich irgendwo rund um diesen Wert ganz wohl - natürlich nur wenn die Antikörper und T-Werte auch im grünen Bereich sind.


    Müdigkeit und Lustlosigkeit, Stimmungsschwankungen und Depressionen können ein sehr deutliches Zeichen Hashimoto sein. Immerhin sind T3 und T4 Hormone und die können sowas ganz leicht verursachen, wenn sie nicht im Gleichgewicht sind. Ich hatte nach Beginn der Medikamentierung zb ein halbes Jahr keine Periode, weil mein Hormonhaushalt durcheinander war. Um kurz Wikipedia zu zitieren:


    Zitat

    Thyroxin und Triiodthyronin haben ferner einen Stellenwert in der Wirkungsverstärkung und Phasenprophylaxe zur Behandlung von Depressionen.


    LG


    Ela

  • Danke für eure Erklärungen!
    Also hier nochmal der Auszug aus dem Laborbericht


    TSH basal 4,71 (0,3-4,2)
    TSH-R- AK < 1,0 (<1,8)
    FT3 3,0 (2,0-4,4)
    FT4 0,98 (0,90-1,70)
    und
    MAK,TPO- AK 1960 (bis34)


    Leider hat die Nuklearmedizin erst am Montag wieder geöffnet, so daß ich auch dann erst einen Termin vereinbaren kann.
    Ich bin gespannt...
    Und vor allem auch, wie lang es dauert, bis ich richtig eingestellt bin.Und ob ich überhaupt weiß, wann ich richtig eingestellt bin.Und überhaupt....
    Also heißt es jetzt erstmal abwarten und keinen großen Kopf machen :TraurigesNein:

  • Na, das sieht doch schon sehr nach Hashimoto aus.


    Hohe Antikörper, hoher TSH, niedriger FT4, dazu deine Symptome..


    Hoffentlich bekommst du beim NUK schnell einen Termin und bekommst dann LT verschrieben.


    LG:Angi

  • Ja,das hoffe ich auch.
    Bekomme ich dort sofort die Ergebnisse?
    Leitet die Nuklear dann weitere Schritte ein (L-Thyroxin ect.) oder läuft das dann wieder über meinen Hausarzt?

  • Der NUK kann anhand des Sonos schon die Diagnose stellen. Er wird dann einen Bericht an den HA schicken und dieser wird dir wohl dann das LT verschreiben.
    Mein NUK verschreibt keine Hormone, ob das bei allen Nuklearmedizinern so ist weiß ich nicht, vielleicht hast du Glück und bekommst sofort ein Rezept in die Hand gedrückt.
    LG.Angi

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      312
      5
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      388
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      665
      11
    3. Augenstern