Schilddrüsenuntersuchung Jugendlicher (15 Jhr.)

  • Hallo!


    Ich bin neu hier und wollte Euch fragen, ob ihr mir einen Tip geben könnt welche Blutwerte bei meinem 15 Jhr. Sohn unbedingt in Bezug auf seine Schilddrüse untersucht werden sollte.

    Kurz zu meiner Geschichte:


    Ich bin 44 Jhr, 3 Kinder. Mit 23 wurde die Diagnose einer vergrösserten Schilddrüse und leichten Unterfunktion gestellt. Ich habe für ca. ein Jahr mit L-Thyroxin 50 substituiert. Dann hab ich damit eigenständig aufgehört, weil ich mir damals nicht vorstellen konnte für immer täglich Tabletten nehmen zu müssen.
    In der ersten Schwangerschaft mit meinem Sohn, um den es jetzt auch geht, wurden erhöhte Antikörper festgestellt (niedrig erhöht). Da ich damals ins Ausland umgezogen bin und ein Versicherungswechsel anstand, dachte ich, dass ich dieses Thema unter den Tisch kehre, um es nicht bei einem Neuvertrag erwähnen zu müssen, mit der Folge eines schlechteren Vertrages.

    (Paralell dazu hat meine Mutter nach einer 10 Jährigen Leidensgeschichte, wo man sie schon in die Psychiatrie schicken wollte dann endlich einen Arzt gefunden, der bei ihr eine massive Hashimoto Th. festgestellt hat!)

    Nach der Geburt meines dritten Kindes (2004) habe ich dann vor Erschöpfung "aufgegeben" und mich einer grossen SD Untersuchung unterzogen. Diagnose: latente Hypothyriose zustand nach Hashimoto Thyreotidis.
    Ich habe seither keine Antikörper mehr.
    Habe bis März 2010 L-Thyroxin genommen. Angefangen mit 100 gesteigert bis 150.
    Ab März 2010 täglich eine halbe Prothyrid, Mittwoch und Sonntsgs eine ganze, und seither geht es mir s u p e r!
    Alle meiner sonst auch psychischen Probleme wie Angsttörung usw sind wie weggeblasen!


    Zurück zu meinem Sohn:


    Ich bemerke, dass er auch mal sehr nervös, dann wieder niedergeschlagen ist. Genau wie ich es hatte, bis zu meiner Verordnung von Prothyrid, hat er ab dem frühen Abend eine richtige Krise, Energieverlust, manchmal einhergehend mit Angstgefühlen und Verzweiflung.
    Grundsätzlich kann das ja alles Pubertätsbedingt sein. Ich will ihm einfach nur meinen jahrelangen Leidensweg ersparen, sofern es die SD wäre!

    Habt ihr da Erfahrungen?

    Liebe Grüsse und Danke Euch schon mal für die Antworten! :-)

  • Hallo Miyasami,


    vor gut einem Jahr wurde bei meinem damals 15-jährigen Sohn Hashimoto festgestellt. Er hatte eigentlich keine größeren Probleme. Da ich selbst an Hashimoto erkrankt bin, hatte ich darauf bestanden, daß seine Schilddrüsenwerte geprüft werden. Das war beim Hausarzt. Er bekam dann sofort eine Überweisung zum Nuklearmediziner, der nochmals genauer untersuchte und dann den Hashimoto diagnostizierte.
    Untersucht wurde: FT3, FT4, TSH basal, TG, TPO-AK, TRAK, TG-Wiederfindungsquotinet, Vitamin D.
    Außerdem wurde die Schilddrüse per Ultraschall untersucht.


    Er nimmt jetzt ein Vitamin-D Präparat ein und Schilddrüsenhormone. Es geht ihm soweit gut, sieht man von seinen ab und an auftretenden Darmstörungen und seinem manchmal nicht einschlafen können einmal ab.


    Ich bin froh, daß ich darauf bestanden habe, daß seine Schilddrüsenwerte bestimmt werden. Verstehe bis heute nicht, daß das nicht zu den Routineuntersuchungen gehört.


    LG
    Connie

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,8k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      583
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      881
      11
    3. Augenstern