[Suche] Arzt im Raum Heidelberg

  • Hallo!


    Im Thema "[Arzt] 69115 Kompetente Fachärzte in Heidelberg" wird u. a. Prof. Raue genannt, aber mit deren Praxis bin ich ganz und gar nicht zufrieden. Die anderen beiden Ärzte genannten sind Radiologen. Ich bin darüber etwas verwirrt. :TraurigesNein:


    Kann mir jemand einen brauchbaren Arzt im Bereich 691* nennen? Der Endokrinologe in Weinheim hat dieses Jahr gar keinen Termin mehr frei. Vielleicht gibt es ja noch Ärzte in der Nähe - nicht zwingend Endos-, die meinen Verdacht auf Hashi bestätigen oder abwiegeln können. Andernfalls muß ich nach Mannheim oder Ludwigshafen eiern.


    Danke,
    Jo

  • Hallo Jo,


    meine Tochter war zur Untersuchung bei Dr. Böhm in der Radiologischen Gemeinschaftspraxis beim Schwetzinger Krankenhaus.
    http://www.radiologie-schwetzi…/page18/page22/index.html
    Er hat sie das erste Mal ernst genommen mit ihren Beschwerden und hat den Verdacht auf beginnende Autoimmunthyreoiditis ausgesprochen.
    Allerdings hat er nur eine Verlaufskontrolle empfohlen, da weder ihre Werte so richtig aus dem Rahmen fallen, noch die Schilddrüse schon "genug" angegriffen ist. Wer schon auffällige Werte hat, könnte bei ihm mögicherweise gut aufgehoben sein. Immerhin hat er nicht alles gleich in die "Psycho-Ecke" geschoben.
    Termin war relativ schnell zu bekommen, etwa 2 Wochen.


    (Wir waren danach bei einem Arzt aus Ben's Liste in Darmstadt. Jetzt bekommt sie Medikamente, da sie deutliche Symptome hat. Zitat:" Worauf wollen Sie denn noch warten - bis sie ganz zusammenklappt?" Ob damit meine Tochter, oder die Schilddrüse gemeint war, weiß ich garnicht, ist ja aber auch egal)


    LG
    Nisana

  • Okay, danke. Kommt sofrt auf meine Liste. :ThumbsUp: Ich hab mal etwas recherchiert und bin dann auf Dr. Aufderstrasse in der ATOS Heidelberg, sowie Dr. Hörner-Fusco in Gaiberg gestossen. Zudem gibt es noch Dr. Morcos im Stoffwechselzentrum Mannheim. Die wurden allesamt positiv bewertet. Es scheint wirklich schwer zu sein, hier in der Umgebung einen geeigneten Arzt zu finden, der sich mit der Schilddrüse wirklich auskennt.

  • Prof. Kusterer in Mannheim ist auch mit extrem fortgeschrittenen Fällen vertraut. Kann auch bei dauersupprimiertem TSH die richtigen Entscheidungen treffen.

  • Danke Tomate...


    gerne würde ich mich Dir anschließen, kann dies leider nicht tun.


    Nach 12 Wochen Wartezeit auf meinen Termin bekam ich eine dürftige Diagnosestellung, trotz Ferritin im Minus kein Handlungsbedarf.


    Auch weitergehend wurden weder schlechte fts beachtet, nur der TSH.


    Mein Mann bekam einen Termin binnen 20 Std. , er ist privat versichert. Die Zufriedenheit hielt sich jedoch ebenfalls in Grenzen.


    Zum Stoffwechselzentrum kann ich nichts sagen.


    Leider ist mein HA, der naturheilkundlich und auf SD, NN & Co perfekt ausgerichtet ist, keine Kapazität mehr.


    LG

  • Ist das schon länger her? Früher hat er wirklich öfter schlechte Kritiken gehabt. Aber nach meiner Ärzteodyssee war er der erste und einzige der dann die richtigen Schlussfolgerungen gezogen hat. Ich hatte ja auch eine deutliche gewichtszunahme als Anhaltspunkt bis dahin nicht mehr aufhalten können.


    Wenn Eure Erfahrungen mehr als 4-5 Jahre her sind, hatte er vielleicht gerade eine schlechte Phase. Meinen speziellen Fall konnten die anderen Ärzte dieses Stoffwechselzentrums "bei einfachem Draufsehen" auch nur so schlecht interpretieren, wie all die Ärzte vor Professor Kusterer.


    Aber vielleicht hatte ich auch Glück und war bei ihm (durch die unfruchtbare Ärzteodyssee) so gut vorbereitet und so gut drauf bei diesem Gespräch (nach den vielen missglückten vorangegangenen Gesprächen), dass er die richtigen Schlussfolgerungen treffen konnte.


    Oftmals ist der zur Verfügung stehende Zeitrahmen zu kurz dafür. Ich hatte meine Symptome diesmal auf die stichhaltigsten fokussiert, kurze Hinweise wie "TSH dauersupprimiert"..auch nach diversen Thyroxindosisreduktionen, Adipositas seither entwickelt, Fehlgeburt, unerfüllter Kinderwunsch trotz IVF/IXCI, Arbeitsunfähigkeit seid Thyroxindosis-REDUKTION, Vitamin D-Mangel, Demenz.


    Er war bestens im Bilde.


    Du hast allerdings ja deinen Kinderwunsch gottseidank bestens erfüllen können. Hast du starke Blutungen? Neben Thyroxin- kann ein Progesteronmangel vorliegen. Das wäre Aufgabe des Gynäkologen. Der Hausarzt kann aber Progestogel auch auf Privatrezept verordnen. Damit sollten die Blutungen moderater werden, der Eisenverlust minimiert. Schafgarbeöl tuts aber auch.


    Trinke Brennesseltee oder Tomatensaft für einen besseren Eisenhaushalt..

  • Der Kollege von Dr. Morcos ist für fortgeschrittene Hashimotokranke nicht zu empfehlen.

  • Tomate - das war vor 2 Jahren.


    Und weiter - Kiwu beendet ja, alles weitere ist mir nicht neu, und ich habe alle Baustellen im Griff, inkl aller Hormone.


    Über das, was Du vorschlägst deutlich hinaus.

  • Ich kenne sowohl Zufriedene als auch Unzufriedene mit ihm. Es ist vielleicht auch Typsache. Ich war eben vorbereitet und hab von Wissenschaftler zu Wissenschaftler mit ihm sprechen können. Wir brauchten nur wenig Worte, weil alles im Konsens geschah. Es war das erste Mal dass ich nicht enttäuscht worden bin.


    Schön, dass du es jetzt im Griff hast bzw dich momentan stabil fühlst. Ich benötige gottseidank nicht viel mehr.