Glutenfrei ernähren !!! Nur was frühstücken ????

  • Hallo ihr lieben,


    Möchte auch anfangen mich Glutenfrei ernähren!!!!!


    Gibt mir doch mal ein paar Tipps fürs frühstück ,,,,, :Anbeten:



    Lieben dank schon mal


    AKIRA. :Bravo:

  • Der Rewe hat zb, einiges an glutenfreien Dingen bei den Brotsachen :) Vielleicht mal durch probieren :)

  • Ja vorhin mal da,


    Habe auch Nudeln gesehen ...
    Und mir alles zum Backen füttern glutenfreies Brot gesehen.


    Gruß akira

  • Esse Müsli gern... !!!
    Besser wohl auch glutenfreie Nudeln lieber nicht ??

  • Hallo Akira,


    seit meiner Diagnose in diesem Jahr esse/trinke ich morgens hauptsächlich Green Smoothies. Ich bereite sie mir fast jeden morgen frisch und abwechslungsreich zu. Am liebsten mag ich Smoothies im Müslieschälchen löffeln, da ich sie dickflüssig wie ein Baby-Brei mache. Und zwar gleich so viel, dass ich mir in ein Glas abgefülltes Smoothie für das Mittagessen mit zur Arbeit nehme. Sehr lecker. :Love:


    Ab und zu esse ich auch glutenfreies Brot, welches ich im Bioladen bestellt habe. Inzwischen aber kaum noch, da mir das Brot nicht so gut bekommt, und nicht so lecker schmeckt wie mein selbstgemachter Smoothie. Ich esse das glutenfreie Brot eigentlich nur noch, wenn es morgens mal schneller gehen muss, weil ich nicht aus dem Bett gekommen bin. :UnschuldigesPfeifen


    Ich habe mir heute überlegt, den Smoothie abends zuzubereiten, damit ich morgens nur noch den Kühlschrank aufzumachen brauche, und nur noch den Tee zubereiten muss. :Bravo:


    Vor meiner Diagnose habe ich morgens immer eine leckere Schnitte Vollkornbrot oder Eier gegesen. Das mit dem Smoothie war für mich also eine Umstellung.


    Mein TSH ist von 16,72 auf 6,37 gesunken, und meine TGAK von 548 auf 335. Und dies wahrscheinlich allein von glutenfreier Ernährung, Seleneinnahme durch Kokosflocken und Vitamin D3 Zuführung. Ich nehme kein LT zu mir. Vielleicht habe ich Glück und meine Schilddrüse ist noch nicht so zerstört, dass ich allein durch Ernährung und Mangelausgleich von Vitalstoffen in Zukunft auf die Einnahme von LT verzichten kann. Mal sehen, wie sich die Sache weiterentwickelt.


    Was ich mit diesem Roman sagen will: Glutenfrei scheint (zumindest bei mir) die Werte zu verbessern. Ich glaube es lohnt sich entsprechend umzustellen. Dies im Blick motiviert Dich vielleicht auch, für das Frühstück was leckeres ohne Gluten zu finden.


    Ich bin gespannt auf weitere Frühstücks-Menüs.


    Carola

  • Hey Carola


    Ja ich freue mich auch über deine Tipps!!! Smoothie habe ich mir früher schon oft gemacht!!!
    Muss sie wohl aber auch abends vorbereiten, der Schlaf ist im Moment noch übermächtig !!! :KopfDurchDieWand:


    Aber super Idee
    Danke


    Gruß Akira

  • Hallu jonalu ,


    Das ist ja total interessant !!!!!!




    Super danke



    Gruß Akira

  • Ich frühstücke das Sarah Britton Brot. Das besteht aus Nüssen, Samen, Kernen, ist ballaststoffreich, sättigend und lecker. Mit glutenfreien Haferflocken ist es auch glutenfrei. Es ist wirklich einfach gemacht und man kann es einfach variieren.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      75k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      33k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      26k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      34k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      75k
      113
    3. Augenstern