Symptome durch die Nebenwirkungen verschiedener Medikamente?

  • Hallo alle zusammen,
    seit einigen Monaten bin ich auf der Suche...warum es mir nicht so gut geht.....
    Ich bin 49 Jahre alt habe Hashimoto und zudem noch zwei andere "Baustellen"...., Diabetes Typ2 und Bluthochdruck. Somit nehme ich also einiges an Medikamenten, das fängt morgends mit L-Thyroxin 125 und 6000 Einheiten Vitamin D3 an. Nach dem Frühstück gegen die Diabetes Siofor und Januvia, für den Bluthochdruck Kinzalkomb, abends dann nochmal Siofor und gegen den Bluthochdruck Amlodipin.
    Mir ging es jahrelang nicht gut, hatte wirklich alle erdenklichen Symptome des Hashimotos aber laut Hausarztes war alles in bester Ordnung. Durch eine Freundin bin ich dann auf einen Endokrinologen aufmerksam gemacht worden, bei dem ich nun seit Anfang des Jahres in Behandlung bin.
    Meine letzten Werte waren folgende:
    Hormonwertebestimmung:
    FT3: 4.18 3,39-6,47 (1 pmol/l = 0,651 pg/ml)
    FT4: 15.3 10,28-21,88 (1 pmol/l = 0,078 ng/dl)
    b-TSH: 0.032 0,3-2,6
    MAK: 7.67 1-<16
    TAK: 5.98 5-<100
    TRAK: 0.35 bis 1,5
    Vitamin D: 47.6 30-100


    Beurteilung:
    Euthyreoter Stoffwechsellage mit gewünscht niedrig stimulierbarem basalen TSH und Vitamin D im Zielbereich. Kein Anhalt für Übergang in Morbus Basedow oder reaktivierte Thyreoiditis Hashimoto. Ich empfehle die Fortsetzung der ausreichenden Substitutionstherapie sowohl des T4 als auch des Vitamin D in unveränderter Dosierung mit erneuter Kontrolle der Werte in einem Jahr.


    Für den Endo ist derzeit alles in Ordnung, für mich leider nicht...
    Nachdem Der FA mich neu eingestellt hatte ging es mir zunächst auch ein paar Monate besser.
    Mittlerweile habe ich seit ca 3 Monaten wieder allerlei Beschwerden, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Depressionen, Schwächegefühl, bleiernde Müdigkeit, Sehstörungen, Haarausfall und noch einiges andere...
    Mein Hausarzt ist davon überzeut, dass ich einen Burnout und Depressionen habe.
    Ich bin jetzt 2 Wochen krank geschrieben, aber auch die "Ruhe" bringt nichts.
    Ich selber glaube an diese Diagnose nicht, weil ich einfach denke das ich nicht der "Typ" für Depressionen (Bauchgefühl) bin.
    Letzte Woche kam ich auf die Idee mal mir die Beipackzettel meiner Medikamente genau durchzulesen.
    Dabei stellte ich fest, dass alle Beschwerden die ich habe nicht nur einmal sondern zum Teil 3,4 oder 5 mal als Nebenwirkungen der Medikamente auftritt.
    Der Hausarzt sagt es wäre von den Blutwerten alles in Ordnung ( er hat noch Ferritin und Vitamin B12 und einiges andere kontrolliert ) und bleibt bei seiner Diagnose.
    Ich selber habe nun überlegt, ob die Nebenwirkungen der Medikamente eine Rolle spielen könnten.
    Hat hier vielleicht jemand ein ähnliches Problem und weiß einen Rat. :Durcheinander: :Hilfe:
    Vielen Dank schon mal fürs Lesen
    :Danke:

  • Hallo Flieder :Wink:


    Hast du mal deinen HA auf die Nebenwirkungen deiner Medis angesprochen? Wenn ja, was meint er dazu? :Durcheinander:


    Noch was, bist du zufrieden mit deinem Arzt? Wenn nicht dann hast du doch die Möglichkeit eine zweite Meinung einzuholen. :ThumbsUp:

  • Hallo


    Von wann sind die Werte und hattest du vor der BE die Hormone eingenommen?


    Ich selber fühle mich mit einem suppremiertem TSH nicht wohl, evtl. könntest du versuchen mal deine Dosis etwas zu reduzieren? Es muß nicht sein das bei einer Dosisreduzierung der FT4 sinkt, dadurch das dann TSH etwas ansteigt arbeitet deine SD wieder mit und produziert wieder eigene Hormone.


    Dein VitaminD sieht doch ganz gut aus, 6000 IE täglich brauchst du jetzt sicher nicht mehr.


    Wegen der Wechselwirkung mit den anderen Medikamenten solltest du mal mit deinem Doc sprechen oder dich in der Apotheke beraten lassen.
    LG.Angi

  • Hallo Flieder :Wink:


    Ich habe gerade die gleichen Probleme wie du.


    Bei mir steht allerdings auch im Beipackzettel das es Auswirkungen auf die Schilddrüse hat.
    Ich nehme Opipramol ( bin aber gerade am ausschleichen) wegen chronischen Schmerzen und Cortison wegen Allergien und Asthma.


    Leider habe ich die Gleiche Erfahrung gemacht das Ärzte sich nicht wirklich damit auskennen welchen Medikamte welchen Einfluss auf die Schilddrüse haben.


    Heute wurde mir auch vom NUK gesagt das die Medikamente die ich einnehme keinerlei Einfluss auf die Schilddrüse haben.


    Mein TSH ist auch supprimiert, das macht mir aber nichts aus.


    Was es da für eine Lösung gibt weiß ich leider auch nicht.
    Bzw. Arztwechsel, zu diesem NUK werde ich ganz sicher nicht mehr gehen.
    Wenn du die Medikamte brauchst kannst du sie ja auch nicht einfach absetzen und eines zu finden, das keinen Einfluss hat stelle ich mir schwierig vor bei deinen Erkrankungen.


    Liebe Grüße

  • Hallo,
    mit meinem HA habe ich meine "Überlegung" noch nicht besprochen.
    Habe diese Woche noch einen Termin bei meiner Diabetologin und werde dies esteinmal mit ihr besprechen.
    Mein HA wird sicherlich meine Vermutung belächeln....er meint ja wir könnten uns auch dumm therapieren.....(seine Worte).
    Für ihn war bis Anfang des Jahres mein Hashimoto ja auch fraglich, obwohl dies schon vor Jahren bei einem Facharzt festgestellt wurde. Bin dann von 75 mg L-Thyroxin im Januar dann auf 125 mg ab Mai diesen Jahres gestiegen.
    Sicherlich könnte ich den Arzt wechseln, aber ich finde es nicht so einfach. Ich wohne in einer Kleinstadt und hier ist die Auswahl an Ärzten nun mal nicht so riesig. Zudem habe ich ja auch ein sehr komplexes Krankheitsbild....
    Ich bin echt gespannt was die Diabetologin meint. Auf jeden Fall geht es nicht so weiter, ich habe echt keine Lebensqualität mehr....und dabei bin ich noch keine 50...
    Meine Dosis übrigends einfach so zu verringern, traue ich mich ehrlich gesagt nicht. :TraurigesNein:
    Sind denn meine oben genannten Werte soweit in Ordnung ?
    Vielen Dank auch für eure Antworten...

  • Wie wurde denn deine Diagnose gestellt?
    Du hast keine Antikörper ( es gibt natürlich auch seronegatives Hashimoto ) aber an was wurde dein Hashimoto erkannt? Warst du beim NUK?


    Wie waren deine vorletzten Werte, bei welcher Dosis?
    Wenn du einen Verlauf hättest könnte man evtl. erkennen ob deine Dosis so in Ordnung ist.
    LG.Angi

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      506
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,8k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      795
      11
    3. Augenstern