Low Carb Rezepte

  • Wer Low Carb als solches nicht kennt, mehr darüber erfahren möchte und auch eine Art Fahrplan für diese Ernährung möchte, kann gerne Fragen. Würde dann in einem anderen Thema mein Wissen und meine persönlichen Erfahrungen breittreten :D


    Bei den Rezepten fang ich einfach an. Es können mal ganze Gerichte sein, aber auch Ersatzideen für ansonsten nicht erlaubte Lebensmittel. Vielleicht können andere ja auch ihre Erfahrungen hier reinschreiben, so dass man Rezepte austauschen kann. Ich versuche wirklich nur Rezepte einzustellen, die ich auch Essen würde. Ich habe im Netz schon soviele Rezepte ausprobiert, die die Bezeichnung Rezept nichtmal verdient haben.


    Pommesersatz: Kohlrabi.


    Kohlrabi in Stifte schneiden. Eine Pfanne mit Butter heiß werden lassen und die Kohlrabi dann erst in die Pfanne geben. Ca. 5 Minuten scharf anbraten. Die Kohlrabi verlieren ihren Eigengeschmack weitgehend. Danach mit Pommesgewürz würzen. Durch die sehr ähnelnde Konsistenz von Pommes, ist das ein super Ersatz:


    Kartoffelpürree kann man durch Blumenkohlpürree ersetzen. Gleiche Rezeptur nur die Hauptzutat austauschen.


    Mousse au Chocolatte:


    Für 2 Portionen:


    60 g Schokolade mit 85% Kakaoanteil oder höher (je höher, desto besser)
    60 g Quark
    3 Eiweiß
    Süßstoff nach Belieben.


    Die Schokolade in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen. Das Eiweiß steif schlagen. Den Quark in die geschmolzene Schokolade rühren, bis es eine homogene Masse ergibt. Nach Geschmack mit flüssigem Süßstoff süßen (ich mach das immer) und den Eischnee vorsichtig drunter heben. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen - sensationell gut!


    Panieren kann man Fleisch mit gemahlenen Mandeln (ist dann mit einer süßen Geschmacksnote) oder Haferkleie. Da aber sehr gut würzen.


    Grillspieße:


    Fleisch nach Wahl in Stücke schneiden. Gekochte Bohnen oder Bohnen aus der Dose in Speck einrollen. Das Fleisch nach Bedarf marinieren oder würzen und abwechelnd mit den Bohnen-Speck-Röllchen auf den Spieß ziehen. An beiden Enden je eine Olive stecken.


    Grillpilze


    500 g frische Champions
    2 Sorten Schmelzkäse
    200 g Frischkäse
    ein paar Scheiben Scheiblettenkäse


    Die Stiele aus den Champions herauslösen und fein hacken. Den Schmelzkäse mit dem Frischkäse und den gehackten Pilzstielen mischen und in die Champions füllen. Die Schmelzkäsescheiben in kleine Quadrate (4 - 8 je nach Belieben) schneiden und je ein Quadrat auf einen Champion legen.


    Die Pilze in einer Aluschale auf den Grill stellen oder in einer Form mit 3 EL Wasser in den Backofen setzen. Im Backofen habe ich sie auf 175 Grad gebacken. Die Pilze sind fertig, wenn sie dunkel sind und der Käse schon zerlaufen.


    Brokkoli-Salat


    3 Brokkoli-Köpfe
    1 Glas Miracel Whip
    ca. 250 g Käse am Stück
    1 Pkt. gekochter Schinken.


    Den Brokkolie putzen und die Röschen in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendes Wasser geben und ca. 3 - 5 Minuten garen. Danach kalt abschrecken.
    Den Käse würfeln und den gekochten Schinken ebenfalls in Quadrate schneiden. Brokkoli, Käse und gekochter Schinken in eine Schüssel geben. Miracel Whip hinzugeben. Wenn das Glas weitgehend ausgekratzt ist, ca. 2 EL Wasser in das Glas geben. Mit dem Deckel verschließen und schütteln. Den gelösten Inhalt ebenfalls in die Schüssel geben. Je nachdem wie streng die Kohlenhydratgrenze gesteckt ist, kann man noch einen geriebenen Apfel hinzu geben.


    Alles mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.


    So, das erstmal als erster Eintrag :)

  • weiter gehts:


    Lachs-Spinat-Röllchen als Beilage oder Snack zwischendurch


    125 g Spinat (frisch oder gefroren)
    4 Eier
    50 g geriebener Käse
    250 g geräucherter Lachs
    200 g Kräuterfrischkäse
    Salz und Pfeffer


    Die Eier schaumig schlagen. Salz, Pfeffer, Käse und Spinat mit den Eiern mischen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Es sieht sehr wenig und dünn aus, aber ruhig über das ganze Blech verteilen, das gelingt schon. Bei 200 Grad 10 Minuten Backen. Danach die Masse erkalten lassen und stürzen.


    Das Backpapier abziehen und mit dem Frischkäse bestreichen. Den Räucherlachs in gerissenen Stücken verteilen. Das ganze zu einer engen Rolle aufrollen und in Frischhaltefolie schön fest einschlagen. Das ganze muss ca. 6 Stunden gekühlt werden. Danach in beliebig Dicke Scheiben schneiden und genießen.


    Avocado-Snack


    Eine Avocao halbieren, den Kern lösen. Leicht salzen und mit Frischkäse nach Wahl füllen. Dann mit Löffel aus der Schale löffeln.




    Jäger-Frikadellen


    500 g Hackfleisch (nach Belieben, ich nehme immer "halb und halb")
    1 Ei
    1 TL Paprika
    1 TL Salz
    1 EL frisch gehackte Petersilie oder 1 TL getrocknete Petersilie
    1 TL Senf
    1 Zwiebel
    4 EL Haferkleie
    Pfeffer
    1 Becher Sahne


    für die Soße:
    1 Pkt. Jägersoße (diese kleinen Würfel)
    Sahne (da nimmt man den Rest vom oberen Rezept)
    frische Petersilie
    1 Zwiebel
    200 - 300 g frische Champions
    ÖL


    Die Zwiebeln klein hacken, Gewürze und die anderen Zutaten bis auf die Haferkleise, Sahne und Pfeffer hinzufügen. Alles gut mischen. Je länger gemischt wird, desto besser. Wichtig ist es mit der Hand zu mischen und zu kneten. Mit dem Mixer wird das fleisch hinterher zäh (warum das so ist, habe ich bis heute nicht raus). Die Haferkleie mit soviel Sahne mischen, dass ein klebriger Brei entsteht. 10 Minuten quellen lassen. Das Gehackte nach belieben mit Pfeffer würzen. Gequollene Haferkleie/Sahne Mischung hinzugeben und nochmal ordentlich unterkneten.


    Das Fleisch zu Frikadellen formen. Nicht zu klein. Das dürfen schon ordentliche Fleischbälle werden.


    In einer Pfanne mit heißem Öl von jeder Seite scharf anbraten. Dann 10 Minuten von jeder Seite auf mittlerer Stufe bei geschlossenem Deckel garen.


    Die Zwiebel sehr fein hacken. Champions in feine Scheiben schneiden. Beides in heißem Öl ordentlich anbraten, bis die Zwiebeln schön glasig und die Champions schön dunkel sind und ihr Aroma entfaltet haben. Das ganze vom Herd nehmen und mit Sahne ablöschen. Das Würzpaket für Jägersoße (ist zwar eigentlich verboten, aber für die Basis der Soße am besten geeignet und wesentlich besser als Mehl, auf die Gesamtmenge gesehen, sind es nur wenige Kohlenhydrate, die dadurch aufgenommen werden). Falls die Soße zu dickflüssig ist, diese mit etwas Wasser strecken. Die Frische Petersilie hinzufügen.


    Die Frikadellen in die Soße legen (je nachdem wie die Pfanne aussieht, kann man die Frikadellen auch hinzugeben) und das ganze auf schwacher bis mittlerer Hitze 10 Minuten (man kann auch 20 oder 30 Minuten) ziehen lassen.

  • Hallo
    Ich weiss ja nicht ob das was mit low carb zu tun hat. Aber wenn wir grillen, Grillen wir sehr viel Gemüse. da lassen wir fast das Fleisch komplett liegen und stürzen uns aufs gemüse.


    Wir nehmen immer:


    Spargel, Kohlrabi, Möhrchen.
    Blumenkohl haben wir auch schon probiert aber den vorher kurz dünsten. Dann dauert es nicht so lange.
    Lauchzwiebeln oder normale zwiebeln.
    Man kann eigentlich alles auf den Grill machen. Schmeckt Wunderbar. und Probiert es mal aus!

  • Hi Pusteblümken,
    also ich bin gerade ziemlich ratlos von wegen Ernährung. Meine Ärztin konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen, außer ich solle mal die Kohlenhydrate die sich schnell in Zucker umwandeln und Fruchtzucker weglassen und ansonsten alles selbst ausprobieren konnte ich ihr nichts entlocken. Im Netz ist ja ziemlich viel zu finden und ich blick da nicht so richtig durch. Ich lebe schon seit 20 Jahren vegetarisch, ich kann einfach nicht ran ans Fleisch, das fällt also schon mal weg. Ansonsten esse ich gern Gemüse (meine Kinder aber eher nichts so) und Obst, Kartoffeln und Brot, morgens gern Vollkorn-Toast. Wie könnte so ein Fahrplan denn aussehen? Was für Tipps hättest du für mich?
    LG, Hella

  • Oh sorry, hab deine Antwort komplett übersehen!!!


    Puh, als Veggi ist es natürlich schwieriger. Aber Soja und Tofu sind schon mal okay. Ansonsten eben bei Gemüse darauf achten, was für eine Farbe es hat. Das ist der einfachste Weg. Je bunter etwas ist, desto mehr Kohlenhydrate hat es (als Faustregel). Grün ist gut. Es gibt natürlich Ausnahmen. Radieschen z. B. Was richtig viel Kohlenhydrate hat (im Vergleich zu anderen) Tomate, Karotten, rote Paprika, um mal das gängigste zu nennen. Es ist nicht schlimm, wenn man davon etwas ist. Aber man sollte es nicht zum Hauptbestandteil machen.


    Obst kann man auch einteilen. Bananen und Weintrauben haben einen sehr hohen Zuckeranteil und sollten entsprechend weniger verzehrt werden. Ansonsten merkt man es natürlich am Geschmack. Je süßer eine Frucht, desto höher der Zuckeranteil. Ananas sind meistens auch sehr zuckerhaltig, da sie dahin gezüchtet wurden.


    Nüsse sind gut. Hier auch gucken. Macadamia sind da die besten. Ja, sie haben viel Kalorien, aber wenn du es ansonsten die Kohlenhydrate drosselst, dann nimmst du weniger Zuckerkalorien zu dir. Oliven sind zu empfehlen. Soßen ohne Mehl binden. Besser ist Butter oder mit Gemüse komplett selbst ansetzen, einkochen und eventuell pürrieren. Bei Milchprodukten bei Käse (je mehr Fett, desto weniger Zucker, wenn er beides nicht hat, ist es kein Käse mehr, sondern eine Pappscheibe), Quark und Sahne bleiben. Milch selber hat oft über 50% Milchzuckeranteil. Was ist bei dir mit Fisch? Wenn du es isst, steht dir da alles offen.


    Gewürze, Kräuter sind ohne Bedenken zu empfehlen.


    Es gibt aber zig Abwandlungen, wo es nicht ganz so streng ist. Dann kann man auch Haferkleie, Weizenkleie z.B dazu nehmen. Wenn man es nicht übertreibt, geht auch Maisstärke, aber die Stärke wirklich nur in geringen Mengen.

  • Hallo Pusteblümken!


    Kannst du Low Carb Kochbücher empfehlen?


    LG
    Alessandra


    :Wink:

  • googelt doch mal nach der Logi Methode und nach der Logi Pyramide


    wenn man sich die Pyramide betrachtet ist es ganz einfach sich Low Carb zu ernähren


    im Logi Forum gibt es Rezepte bis zum Sankt Nimmerleinstag..... viele davon selbst kreiert von den Forumsteilnehmern, also auch alltagstauglich.....
    Rezeptbücher gibt es von Logi auch genügend, aber viel davon ist in der einfachen Hausmannskost nicht so leicht umzusetzen

  • ein schnelles leckeres LowCarb Rezept:


    Chinapfanne
    Hähnchenbrust klein schneiden, mit Curry, Chili, Salz, Pfeffer würzen
    in VCO (Kokosnussöl) scharf anbraten
    Zwiebeln, Möhren, Zucchini in feine Steifen schneiden (für Möhren und Zucchini eignet sich dazu der Lurch oder der Spiralo bestens, damit lassen sich Gemüsenudeln ruckzuck schneiden)
    das Gemüse zusammen mit Mungobohnensprossen aus dem Glas (oder auch frische wenn man bekommt) in die Pfanne geben, kurz mit anbraten, mit etwas Sojasoße (fermentiertes Soja) ablöschen.... fertig, lecker :ThumbsUp:


    [attachment=1]gebratenes Hähnchenbrustfilet + Gemüse in VCO.jpg[/attachment]

  • Zucchinibandnudeln mit Soße Bolognese


    die Zucchini mit nem Sparschäler in Bandnudelform schneiden, oder mit nem Lurch oder Spiralo in "Spagettiform" bringen, kurz in Olivenöl in der Pfanne abraten, auf Teller geben und die Bolognesesoße darüber, frisch geriebenen Parmesan drüber.... lecker


    [attachment=1]Zucchinibandnudeln.jpg[/attachment]

  • Tafelspitz mit Meerrettichsoße, gebratene Zucchini und die Möhrchen aus dem Sud. (normal noch Sellerie, aber gabs keinen)


    die Meerrettichsoße ist LowCarb, also ohne Mehlschwitze


    Milch in den Topf, einen Teelöffel Guarkernmehl dazugeben, kräftig mit dem Schneebesen rühren. Meerrettich drunter rühren, salzen..... kann so kalt gegessen werden oder auch auf dem Herd dann noch erwärmt werden.


    Guarkernmehl kann bei einer KH-reduzierten Ernährung als Bindemittel eingesetzt werden.


    [attachment=1]Tafelspitz.jpg[/attachment]

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      75k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      26k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      35k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern