Hallo,
ich bin ganz neu hier im Forum und hatte es zuerst in einer anderen Rubrik versucht, aber leider hat mir niemand geantwortet. Es wäre toll, wenn mal jemand seine Meinung zu der neuen Dosierung und meinen Werten sagen könnte.
Also, ich stelle mich mal kurz vor: Ich bin 42 Jahre alt und habe 2 Kinder 10 und 6 Jahre alt. Ich bin 1,61 m groß und wiege 54 kg.
Meine "Beschwerden" fingen nach der Geburt meines Sohnes vor ca. 6 Jahren an. Es hat allerdings noch 4 Jahre gedauert, bis ein Arzt diese Probleme auf die Schilddrüse zurück führte und auch bis bei mir Hashimoto diagnostiziert wurde. Angefangen habe ich dann mit L-Thyroxin 25 und nach ca. einem Jahr auf 37,5 gesteigert (also 1 1/2 Tabletten) und seit August diesen Jahres nehme ich jetzt L-Thyroxin 50.
Die Blutwerte sind von Juli (also noch mit der alten Dosierung)
TSH 1,27 (0,27-4,20)
freies T3 3,2 (2,0-4,4)
freies T4 14,9 (9,3-17,0)
MAK 195,3 (<34,0)
TAK 395,2 (<115,0)
TRAK 0,68 (0,0-1,75)
Daraufhin hat mein Arzt mir die Dosis auf 50 erhöht.
Was mich zunächst einmal interessieren würde, was bedeuten diese extrem hohen MAK und TAK Werte, dazu hat er nur gesagt, dass man daran erkennen könnte, dass ich Hashimoto habe?
Meine momentanen Beschwerden sind: Durchschlafprobleme, Panikattacken, Watte im Kopf Gefühl, Schwindel, Vergesslichkeit, Gereiztheit, Lustlosigkeit bzw. Antriebslosigkeit. (Es gibt noch einige mehr, aber das sind erst einmal die wichtigsten)
Nachdem ich mich von meinem Arzt nicht wirklich verstanden gefühlt habe, habe ich nach Alternativen geschaut und eine Heilpraktikerin gefunden, die sich (wie sie sagt) sehr gut mit Hashimoto auskennt. Es wurde zunächst ein Hormonspeicheltest gemacht und dabei kam heraus, dass ich einen DHEA Mangel und einen Progesteron Mangel habe. Hierzu hat sie mir nun bioidentische Hormoncremes in niedrigen Dosen verschrieben, die man in der Apotheke anfertigen lassen muss.
Zusätzlich sagte sie, ich solle mein L-Thyroxin auf 25 reduzieren und zusätzlich 25 Novothyral nehmen.
Ich habe das alles eben in der Apotheke bestellt und noch nicht damit begonnen. Was haltet ihr davon? Mit welchen Nebenwirkungen habe ich zu rechnen? Was kann schlimmstenfalls passieren?
Meinem Arzt habe ich nichts davon erzählt (weil er eh denkt, dass er allwissend ist und Heilpraktiker keine Ahnung haben).
Ach ja, die HP hat zu mir gesagt, dass sie sich wundert, dass ich 2 Kinder habe und dass ich so "dünn" bin. Wahrscheinlich läge das daran, dass ich noch nicht so lange Hashimoto habe. Ich bin zwar mit 54 kg nicht wirklich dünn, da ich ja auch so klein bin, aber dick bin ich zum Glück auch nicht. Und das soll auch so bleiben.....
Denkt ihr, dass diese Dosis an zusätzlichem T3 so ok ist?
Bei meinem letzten Ultraschall war die Schilddrüse top in Ordnung. Mein Arzt meinte, besser ginge es nicht (keine Entzündung etc.). Aber die Beschwerden hatte ich trotzdem.
Ach ja, bei dem Blutbild wurde auch noch D3 untersucht und der Wert war bei mir
12,8 (30-100) also viel, viel zu niedrig.
Seitdem nehme ich alle zwei Tage 20.000 IE D3 (Dekristol) und zusätzlich 90 mcg Vitamin K2.
Und dann hätte ich noch eine Frage. Ich nehme auch noch Selen. Soll ich das jetzt weg lassen, wenn ich auf Novothyral umstelle???
Danke schonmal für eure hoffentlich zahlreichen Antworten :-).
LG