Tinnitus durch Hashimoto?!

  • Hallo zusammen!


    Ich bin neu hier, habe allerdings schon festgestellt, dass viele von euch sehr ähnliche Symptome haben, wie ich.


    Mein Hausarzt nimmt meine Krankheit leider nicht ernst, daher hatte ich bisher niemanden an den ich mich wenden konnte.


    Ich habe zu den eher gängigen Symptomen jetzt seit über einem Jahr Tinnitus.
    Mein Hausarzt meinte natürlich das sei stressbedingt und nicht zu ändern. Aber genau genommen sagte er das bei all meinen Symptomen.
    Wer von euch hat denn auch Tinnitus? Kann das vom Hashimoto kommen?
    Ich habe eigentlich gar keinen Stress, erst recht keinen, der Tinnitus verursachen würde...


    Aber meine Tante hat eine normale Schilddrüsenunterfunktion und ebenfalls Tinnitus, wie ich vor einiger Zeit erfahren habe.


    Was wisst ihr darüber? Hat jemand von euch vielleicht auch Tinnitus? Was macht ihr dagegen??
    Im Alltag kann ich es weitgehend ignorieren aber es gibt Momente da ist er so laut, dass ich innerlich die Kriese kriege! :Vollpanik:


    Bitte schreibt mal eure Erfahrungen - ich würde mich freuen!


    Herzliche Grüße, Sara

  • Hallo Sara,


    ich hatte zwei Jahre Tinnitus, das war zu der Zeit, als ich extrem viel Stress hatte. Ob Tinnitus direkt was mit Hashi zu tun hat, weiß ich nicht, nur dass Hashis oft stressanfälliger sind, Stress schlechter vertragen, und dadurch kann es natürlich eher zu stressbedingtem Tinnitus kommen. Tinnitus kann aber auch andere Ursachen haben. Hier steht ein bisschen was darüber.


    http://www.apotheken-umschau.d…-Medikamente-51396_5.html


    LG
    Anaelle

  • Danke für den Link Anaelle!!


    Der Text ist sehr interessant! Ich werde da wohl mal weiterforschen...


    Also mein Tinnitus ist kein Pfeifton, wie bei meiner Tante, sondern eher ein lautes, rhythmisches Rauschen!
    Hab gerade gesehen, dass das in dem Text auch beschrieben wird.


    Sollte vielleicht bald mal einen Termin beim Ohrenarzt machen :)


    Ich glaub irgendwie nicht, dass der Tinnitus bei mir vom Stress kommt, denn dann müsste der doch irgendwann auch mal weg sein?
    Als er anfing, war ich arbeitslos - allerdings freiwillig. Ich hatte mir damals ein Jahr Auszeit gegönnt, weil ich da schon die ersten Symptome von Hashimoto hatte. Ich hatte viel Freizeit und eigentlich auch Ruhe.
    Vor einem Jahr habe ich mich selbständig gemacht in meinem Traumberuf. Seitdem läuft es beruflich sehr sehr gut.
    Ich kann mir daher nur schwer vorstellen, dass der Tinnitus bei mir stressbedingt sein soll.


    Aber am Ende muss ich gestehen, wäre es mir sogar total egal warum ich ihn habe, wenn ich ihn nur endlich los würde... :(


    LG und danke für deine Antwort!
    Sara

  • Hallo Sara,


    habe seit 4 Jahren einen Tinnitus. Also seit der Diagnose von Hashimoto. Ich denke es ist eine Kombination aus einer Unterversorgung des Körpers mit SD-Hormonen sowie Stress. Ich kann es ein stückweit tatsächlich auf die SD-Hormone zurückführen. Bei zu wenig oder zu viel Hormonen ist er deutlich lauter. Allerdings kein Rauschen, sondern ein Fiepen. Aber auch Rauschen gibt es. Der Oberbegriff sind ja "Ohrgeräusche". Beim einen piept's, beim anderen rauschst's und beim dritten fiebt's.


    Ich glaube, dass wenn die SD gut und richtig eingestellt ist und es keine Nebenbaustellen gibt bzw. die vorhandenen behandelt werden, dass sich dann auch der Tinnitus wieder legt. Soweit meine Theorie.


    Grüße Soap

  • Hallo Sarah.
    Ich habe auch Tinnitus mit Rauschen und das schon seit 6 Jahren.
    Bei mir kam es vom Stress und Leid.
    Ich habe meine Mutter (Alzheimer) gepflegt.
    War bei sehr vielen Ärzten, keiner konnte helfen. Ich habe mich mit sehr vielen geschädigten unterhalten und meine Meinung ist:
    Wenn er das erste Jahr nicht wieder verschwindet geht er nicht mehr weg.
    Liebe Grüße Rose




    ,

  • Hallo Rose,


    willkommen im Forum :Wink:


    Zitat von Rose

    meine Meinung ist:
    Wenn er das erste Jahr nicht wieder verschwindet geht er nicht mehr weg.


    Das stimmt so zum Glück nicht. Ich hatte zwei Jahre Tinnitus unter Stress und er ist jetzt nur noch ganz selten da.


    LG
    Anaelle

  • Vielen Dank für eure Antworten! :)
    Scheinbar haben mehr Leute Tinnitus als ich dachte.


    Auch wenn es vielleicht blöd klingt, es tut gut zu wissen, dass man damit nicht alleine ist.


    Es gab auch bei mir manchmal Momente, in denen er leiser war. Wenn ich so darüber nachdenke, war es tatsächlich so als ich im Januar mit dem LT anfing. Hilt nur leider nicht lang an.


    Schauen wir mal ob ich den Tinnitus irgendwann in den Griff bekommen werde - ich werde daran arbeiten :Detektiv:


    Liebe Grüße,
    Sara

  • Q10 wird oftmals bei Tinnitus empfohlen. Bei mir selber kann ich dadurch aber keinen Unterschied feststellen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      496
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,8k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      791
      11
    3. Augenstern