Ich weiß nicht weiter...

  • Hallo alle zusammen,


    ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll... seid 15 jahren habe ich symptome die meine lebensqualität erheblich einschränken. am besten ich zähle mal alles auf...


    - schwitzen, unabhängig von temperatur und körperlicher betätigung,


    - nachtschweiß,
    - trockene schleimhäute,
    - hitzewallungen,
    - gereizt und aggressiv,
    - weinerlich,
    - pms,
    - schmerzen im äußeren genitalbereich, 1 woche vor beginn der periode,


    - ein und durchschlafstörungen,
    - antriebsschwäche und müdigkeit,
    - konzentrationsschwierigkeiten,
    - gedächtnisschwäche,
    - wortfindungsstörungen,
    - ständiges frieren obwohl man schwitzt,
    - kalte hände und füße,
    - ständig heißhunger auf süßes,
    - gewichtsprobleme (zunahme),
    - eitrige pickel / beulen im gesicht, am hals und rücken,


    - fettige haut, strohige haare, brüchige nägel,


    - stimmungsschwankungen,
    - herzrasen und sehr langsamer puls wechseln, herzstolpern,


    - zyklusstörungen,
    - verlust der libido,
    - haarwuchs am kinn,
    - haarausfall


    Ich war beim hausarzt, gynäkologen, endokrinologen und nuklearmediziner... keiner hilft mir.


    Meine schilddrüse hat 9 ml umd ist voll mit kalten knoten sowie einer zyste.
    Die sd werte sind im normbereich und antikörper sind nicht vorhanden.


    ein vitamin d3 mangel wurde festgestellt der mit dekristol 20000 behandelt wird.
    ich habe einen schwankenden cortisolspiegel und einen progesteronmangel.


    Statt letzteres zu behandeln wird nichts gemacht weil ich vor 13 jahren thrombosen hatte. meine gyn meint das ich mit progesteron thrombosegefährdet wäre... das ist aber quatsch weil ich nicht das synthetische gestagen will sondern das natürliche progesteron haben möchte!
    aber darauf lässt sie sich nicht ein.


    seid 10 monaten bin ich nicht mehr arbeitsfähig weil ich nicht mehr belastbar bin. ich bin schon froh wenn ich den haushalt einigermaßen schaffe.


    Bitte helft mir... ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll!

  • Hallo Pina Lotta


    Ich kann deine Verzweiflung vollkommen verstehen, viele von uns kennen das Problem von einem Arzt zum anderen zu rennen und, trotz vieler Symptome, keine Hilfe zu bekommen. Meistens heißt es dann: Es ist die Psyche.


    Ein Progesteronmangel kann schon heftige Probleme machen, wenn dein GYN dir nicht weiter hilft dann mußt du dir einen neuen GYN suchen und evtl. auch noch zu einem dritten Doc gehen..


    Deine SD ist 9ml groß, liegt für viele Ärzte also in der Norm. Da du aber viele kalte Knoten hast werden diese 9ml sicher nicht mehr genug Hormone bereitstellen können.


    Kannst du mal die kompletten Werte vom NUK einstellen?
    TSH, FT3, FT4, TPO, TGAK und TRAK.
    Ich hoffe das der NUK diese Werte getestet hat.
    Bitte schreibe auch die Normwerte dazu ( stehen meist in Klammern ).


    LG.Angi

  • Hallo Angi,


    das mit dem psychosomatisch kenne ich... das wird mir derzeit wieder unterstellt! Das ist so verletzend, man wird nicht ernst genommen mit seinen beschwerden.
    das ich so langsam was mit der psyche kriege, liegt dann daran, das mir niemand von denen hilft!
    meine werte sind wie folgt:


    mai 2014:


    ft3 = 3.2 (2.0 - 4.4)
    Ft4 = 12.1 (9.3 - 17.0)
    TSH = 1.09 (0.27 - 2.50)
    TPO = <5.0 (<34.0)


    september 2014:


    TSH = 1.19 (0.3 - 3.5)
    Ft4 = 8.54 (6.0 - 12.3)


    Mitte oktober 2014:


    TSH = 1.65 (0.3 - 3.5)
    ft3 = 2.84 (2.3 - 3.9)
    ft4 = 8.37 (6.0 - 12.3)
    NTRAK = <0.80 (<0.8)



    ende oktober 2014:



    ft3 = 3.1 (2.0 - 4.4)
    ft4 = 12.4 (9.3 - 17.0)
    TSH = 2.11 (0.27 - 2.50)
    TPO = <5.0 (<34.0)
    TRAK = <0.30 (<1.75 <1.22)

  • Deine schwankenden Werte, zusammen mit deinen Symptomen, könnten schon ein Hinweis auf Hashimoto sein.


    Steht in dem Bericht vom NUK etwas von - echoarm, inhomogen? Oder hat er nur die Größe bestimmt?


    Ich würde mir eine zweite Meinung von einem anderen NUK holen.


    Fast jeder von uns Hashis mußte mehrere Ärzte aufsuchen um eine Diagnose zu bekommen.
    LG.Angi

  • Ja da steht u.a. “die schilddrüse zeigt eine inhomogene traceraufnahme.“


    das gesamtvolumen der schilddrüse beträgt 9,0 ml.
    das schilddrüsenparenchym ist kleinknotig durchsetzt ( knotenstruma grad 1) .

  • Das deine SD inhomogen ist weißt auf eine Entzündung hin.
    Ich würde mir eine Zweitmeinung bei einem anderen NUK holen und darum bitten das weitere Antikörper getestet werden ( TGAK ).
    Es gibt Hashis die keine TPO haben, dafür aber TGAK.
    Aber auch ohne Antikörper kann man Hashimoto haben ( seronegatives Hashimoto ).


    Wenn du einen kompetenten HA hast dann bitte ihn doch darum einen Versuch machen zu dürfen mit einer kleinen Dosis LT.


    Das dein Cholesterinspiegel erhöht ist kann auch mit Hashi zusammen hängen, ebenso ein Progesteronmangel.
    LG.Angi

  • Hallo Angi,


    leider kennt sich hier oben kein arzt mit dieser krankheit aus. selbst die nuk nicht und das obwohl in ihrem wartezimmer hashi literatur zu finden ist.


    sie meinte zu mir das man hashi definitiv ausschließen kann. auf meine frage warum ich z.b. starken haarausfall habe fragte sie: färben sie umd ist das ne dauerwelle?


    da sagte ich: färben ja, dauerwelle nein! und damit war der fall für sie erledigt.


    kann es auch möglich sein, das antikörper nicht zu testen sind, weil ich allergietabletten nehme?


    ich habe den arztbrief gestern bei facebook gepostet in einer gruppe und die leute meinten sofort, “das ist hashimoto“, “genau so sieht eine hashi sd aus“, “ wenn das keine hashischilddrüse sein soll meld ich mich sofort von der gruppe ab“ u.s.w.!


    also die sind sich alle sicher damit... warum die nuk nicht? ich verstehe das nicht!


    ich merke ja das in meinem hals was nicht rundläuft, habe sgändig halsentzündungen ohne fieber, husten und schnupfen. dafür aber schlimme schweißausbrüche, noch schlimmer als sonst. im hals... da wo diese kuhle ist, habe ich ständig ein kribbelgefühl im hals welches reizhusten verursacht. die hno sagt da ist nichts.


    lg, Pina.

  • Wie ich dir schon schrieb, such dir einen neuen Doc.
    Frag doch mal deinen HA ob du eine kleine Dosis LT testen darfst. Sag ihm das du damit verantwortungsvoll umgehen wirst.


    Ich fahre ca. 80km zu meinem NUK, für 1-2x im Jahr kann man das in Kauf nehmen.


    Die Antikörper sind SD-spezifisch und ich glaube nicht das deine Allergietabletten die Antikörper unterdrücken können.


    Wegen dem Haarausfall lass auch mal dein Ferritin testen.
    Ich färbe meine Haare auch, hab aber keinen Haarausfall :UnschuldigesPfeifen
    LG.Angi

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      318
      5
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      401
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      686
      11
    3. Augenstern