Fragen zu Seronegativ und Antikörpern

  • Mal wieder was zum Nachdenken für die Hashis.
    Ich schreibe es mal so, wie ich es derzeit glaube zu wissen, vielleicht korrigiert mich wer...


    Unsere SD Hormon-Substitution gleicht nur aus was unsere Schilddrüse selbst nicht mehr alleine auszuschütten vermag, beeinflusst aber nicht die Antikörper.


    Die Antikörper zeigen an, dass unser Immunsystem die Schilddrüse weiterhin angreift.


    Die seronegative Hashi Form ohne Antikörper zeigt also an, dass Hashimoto derzeit inaktiv ist?


    Gibt es Erfahrungen womit Antikörper gesenkt werden und das Fortschreiten gestoppt wird?


    Vielleicht habe ich als Seronegative in der Vergangenheit unwissentlich etwas richtig gemacht?


    Oder hatten Seronegative nie Antikörper und die Entzündung ist trotzdem vorhanden und auch weiterhin im Gang.


    Wenn ich mein Immunsystem stärke, geht es dann noch stärker gegen die Schilddrüse vor?


    Viele Fragen, auf die ich nirgends wirklich eine Antwort finde...

  • Seit 2 Jahren weiß ich, daß ich Hashi habe und werde seitdem behandelt.


    Zu Beginn hatte ich ein SD-Volumen von 4,2 ml, echoam inhomogen, AKs negativ.
    Vor einem Jahr waren es 2,7 ml, weiterhin keine AKs.
    Im August letzten Jahres 1,5 ml, AKs negativ.


    ---> was solltest Du falsch gemacht haben ? - die Frage habe ich mir noch nie gestellt.
    So viele Prozesse in unserem Körper bedingen sich gegenseitig, ich glaube nicht, daß wir selbst, von außen , alles beeinflussen können.


    Ich nehme Selen, der sensitive CRP ist immer erhöht, z.T. bei 10.


    Erklärung meines Arztes - er ist davon überzeugt, daß nicht alle SD-AKs bekannt sind und somit auch nicht gemessen werden.


    Meine 17j Tochter - SD-Volumen 40 ml, TPO-AKs sehr hoch. Nimmt seit 2 Jahren LT.
    Mein 19j Sohn - SD Volumen 9 ml , AKs negativ. Bekommt LT, wg UF.
    Tochter 7j - SD-Volumen vor 2 Jahren von 2 ml. Keine AKs, nimmt LT.
    Sohn 5j - SD Volumen vor 2 Jahren 1,1 ml. Keine AKs. Nimmt LT.
    Sohn knapp 3j - SD-Volumen 1 ml. Keine AKs, aber extrem schwaches Immunsystem mit Pneumonien im Abstand von 6-8 Wochen. Nimmt LT.
    Tochter 16j - bisher unauffällige SD-Werte, SD-Sono konnten wir noch nicht machen lassen.


    Alle Kinder weisen fast die gleichen Mangelzustände auf - Vit B6, B12, Zink, Eisen, Vit D, Selen.


    Für mich liegt zumindest der Verdacht sehr nahe, daß es eine genetische Disposition ist, und / oder
    - durch mich während der SS bedingt wurde, da ich , trotz auffälliger Werte , nie behandelt wurde.


    LG

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,2k
      16
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      270
      5
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      324
      6
    3. TanjaM.

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      600
      11
    3. Augenstern