Hat jemand von Euch Probleme mit Süßstoff ??

  • Hallo liebe Leidensgenossen, :Wink:


    mich würde mal interessieren, ob jemand von Euch Probleme irgendwelcher Art nach dem Verzehr von Süßstoffen hat.


    Ich trinke ja meistens Mineralwasser, allerdings brauche ich ab und zu mal was mit Geschmack :) Wegen der Kalorien und meinem Diabetes muss es dann natürlich ohne Zucker sein...
    Hatte jetzt aber schon öfters den Eindruck als würden sich danach meine Symptome wieder verschlimmern. Vor allem die Muskel- und Gelenkschmerzen und der Nebel im Kopf sowie die Wassereinlagerungen....
    Nun frage ich mich, ob das evtl. am Süßstoff liegen könnte.


    Hat noch jemand Süßstoff im Verdacht bei ihm irgendetwas auszulösen ??


    LG an Alle


    Sunny

  • Habe gestern Erfahren auf eigener Körperbasis :D Das in Süßstoff Lactose drin ist, hast du eine Lactose Int.? Dann weisste bescheid :)


    Ansonsten soll es Süßstoff auf Naturbasis geben...musst mal googlen


    Hatte Pepsi max getrunken und bekam 2 Std. später einen Dicken Bauch und die Blähungen gingen soll. Hab mich gewundert, habe meine Nageltante gefragt was dadrin ist, sie dies das jenes und Süßstoff ich danach gegoogelt und gefunden...

  • Was, echt jetzt??!! Lactose im Süßstoff... :Schockiert:


    Na prima.....und ja auch ich bin lactoseintolerant.


    Ja es gibt einen Süßstoff auf planzlicher Basis. Nennt sich Stevia und ist aus der Süßholzwurzel hergestellt. Kommt ursprünglich aus Peru, glaub ich ....also irgendwo aus Südamerika und wird dort schon seit Jahrhunderten als Süße verwendet. In USA gabs das auch schon länger.....bei uns erst seit 2012.
    Ist ne gute Alternative zum Süßen, allerdings zum Backen nicht geeignet, wegen der fehlenden Füllkraft. Ist auch noch um einiges teurer als der Süßstoff :(
    Aber viel brauch ich eh nicht.
    Bei uns im Kaufland gibt es das als Streusüße für 2,99 €. Ist eine große Packung - ich glaub sind 250 g drin oder so....


    Leider gibt es noch keine Getränke mit Stevia......warte ich schon lange dreauf :(


    LG
    Sunny

  • Ja wusste ich bis vor Dienstag auch nicht, genauso bei Mediakmenten muss man darauf achten!!


    Laktosehaltige Nahrungsmittel


    Milch und Milchprodukte
    Abgepackte Wurstwaren
    Fertigtütensuppen
    Fertigsoßen
    Salatdressing
    Backwaren, Speiseeis
    Paniermehl
    Nuss-Nougat-Creme
    Torten und Kuchen
    Klöße, Kroketten, Pommesfrites
    Ketchup, Senf, Mayonnaise
    Geschmacksverstärker
    Kondensmilch und Kaffeeweißer
    Streugewürze
    Bouillon, Margarine
    Schoko- und Keksriegel
    Zahlreiche Süßigkeiten
    Kartoffelpüree
    Pfannkuchen und Omelette
    [color="#000000"]Süßstofftabletten[/color]
    Medikamente

  • Süßstoff ist für mich gar nichts. Durchfall pur. Selbst Xylitol vertrage ich als Nahrung nicht. Dann lieber Zucker pur.

  • Süßstoffe können Blasenkrebs verursachen. Stevia aber nicht. Xylitol macht bei mir auch Durchfall.

  • Hallo :Wink:
    Ich habe seid vielen Jahren eine Fructoseintolleranz :TraurigesJa: und habe seid zwei Jahren sehr gute Erfahrung mit
    Stevia gemacht. Gerade für Tee ist es Klasse. Es gibt sie jetzt auch schon in Sticks abgefüllt wie Zucker
    und man kann damit gut dosieren........
    Auch als Streusüsse in der Dose oder in Tablettenform gibt es das.


    Mir geht es damit zumindest Magen-Darm-Mässig super !!!!! Hilft im Alltag doch sehr :ThumbsUp: !


    Habe mir solche Sticks bei Ebay gekauft...... "Green Canderel"

  • Hallo Sunny,
    Stevia wird nicht aus der Süßholzwurzel hergestellt. Stevia wird aus der Pflanze Stevia rebaudiana Bertoni gewonnen und zwar aus den Blättern. Du kannst auch Blätter direkt kaufen und flüssig ist es auch zu erhalten.
    Maltodextrin und Glycyrrizin (Extrakt aus Süßholzwurzel)
    Ich gebrauche es schon seit ca 2000, und zwar direkt über die Herstellerfirma. Wie viele Nahrungsergänzungsmittel war es zu der Zeit noch nicht als Nahrungsmittel zugelassen.
    Zum Süßen geeignet ist auch Birkenzucker, wenn Sukrin nicht vertragen wird. Ich habe allerdings keine Probleme damit.
    Süßstoff kann zur Unterzuckerung führen und ist außerdem Krebserregend.
    LG Hiltraut

  • Hallo,


    wie hier ja schon einige erwähnten, eignet sich Stevia sehr gut um Tee zu süssen. Gibt es auch in Tablettenform in kleinen Spendern, wie Süssstoff.
    Bei Penny und DM habe ich bereits welche gekauft. Allerdings kann ich dir die nicht im Kaffee empfehlen....
    Neulich wurden mir auch Stevia-Kristalle emfpohlen welche nicht den unangenehmen Nachgeschmack haben sollen den Stevia öfter gerne mal hat. Sollen auch zum Backen sehr gut geeignet sein.
    http://www.zentrum-der-gesundheit.de/gluten-hashimoto.html


    Ansonsten kann man bei Diabetes doch auch mit Fruchtzucker süssen. Da braucht man auch nicht so viel wegen der starken Süsse.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      75k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      35k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      26k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      35k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      77k
      113
    3. Augenstern