Hallo zusammen!
Bin ganz neu hier und hab direkt mal eine Frage. Seit über 8 Jahren habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion, die mit L-Thyroxin behandelt wird. Im Moment bekomme ich LT 100 dosiert, mir geht es ganz gut damit. Schlafprobleme, Reizbarkeit, trockene Haut, Migräne & Verspannungen kommen vor, sind aber nicht so dramatisch. Vor 4 Jahren wurde mal ein Szintigramm gemacht beim Radiologen, da war bis auf die Unterfunktion alles ok.
Seit Oktober 2014 "bastelt" meine Hausärztin an mir rum, sie ist mit meinen Blutwerten nicht zufrieden. Alle paar Wochen habe ich Erkältungssymptome, allerdings "kommt die nicht durch", was heißt, ich fühle mich schlapp, "mir steckt was in den Knochen", bin abends sehr kälteempfindlich. Die letzten Bluttests ergaben erhöhte Leukozyten und eine schlechte Blutsenkung.
Zur Zeit liegen die Leukos bei 11.400, die waren vor Weihnachten höher, und die Blutsenkung bei 23/1Std. und 51/2 Std, die war auch schon schlechter. Jetzt soll ich unbedingt zum Hämatologen, eine meiner Tanten ist an Leukämie gestorben, also wäre ich familiär vorbelastet. Und ich soll unbedingt zum HNO, meine Hausärztin sähe es gerne, wenn ich mir die Mandeln rausnehmen lassen würde, da ich ja so oft erkältet bin. Mein letzter richtiger Halsinfekt war vor 5 Jahren Scharlach..... Als ich wegen Hashimoto nachfragte, winkte sie ab, da wäre nichts. An Schilddrüsenwerten habe ich nur das TSH basal, das liegt jetzt aktuell unter Einnahme von LT 100 bei 5,72 (norm bis 4,2). Ansonsten ist laut Laborbericht nichts getestet worden, kein ft3 oder ft4, nichts.
Nun kann ich gerne zum Hämatologen und HNO Arzt gehen, schaden tuts bestimmt nicht, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Gang zum Radiologen doch sinnvoller wäre, bevor mich die Ärztin mit Mandel-OP und Leukämie bombadiert.
Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße,
Liesette