Unterfunktion - erhöhte Leukos & Blutsenkung

  • Hallo zusammen!


    Bin ganz neu hier und hab direkt mal eine Frage. Seit über 8 Jahren habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion, die mit L-Thyroxin behandelt wird. Im Moment bekomme ich LT 100 dosiert, mir geht es ganz gut damit. Schlafprobleme, Reizbarkeit, trockene Haut, Migräne & Verspannungen kommen vor, sind aber nicht so dramatisch. Vor 4 Jahren wurde mal ein Szintigramm gemacht beim Radiologen, da war bis auf die Unterfunktion alles ok.


    Seit Oktober 2014 "bastelt" meine Hausärztin an mir rum, sie ist mit meinen Blutwerten nicht zufrieden. Alle paar Wochen habe ich Erkältungssymptome, allerdings "kommt die nicht durch", was heißt, ich fühle mich schlapp, "mir steckt was in den Knochen", bin abends sehr kälteempfindlich. Die letzten Bluttests ergaben erhöhte Leukozyten und eine schlechte Blutsenkung.



    Zur Zeit liegen die Leukos bei 11.400, die waren vor Weihnachten höher, und die Blutsenkung bei 23/1Std. und 51/2 Std, die war auch schon schlechter. Jetzt soll ich unbedingt zum Hämatologen, eine meiner Tanten ist an Leukämie gestorben, also wäre ich familiär vorbelastet. Und ich soll unbedingt zum HNO, meine Hausärztin sähe es gerne, wenn ich mir die Mandeln rausnehmen lassen würde, da ich ja so oft erkältet bin. Mein letzter richtiger Halsinfekt war vor 5 Jahren Scharlach..... Als ich wegen Hashimoto nachfragte, winkte sie ab, da wäre nichts. An Schilddrüsenwerten habe ich nur das TSH basal, das liegt jetzt aktuell unter Einnahme von LT 100 bei 5,72 (norm bis 4,2). Ansonsten ist laut Laborbericht nichts getestet worden, kein ft3 oder ft4, nichts.


    Nun kann ich gerne zum Hämatologen und HNO Arzt gehen, schaden tuts bestimmt nicht, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Gang zum Radiologen doch sinnvoller wäre, bevor mich die Ärztin mit Mandel-OP und Leukämie bombadiert.


    Was meint ihr dazu?


    Liebe Grüße,
    Liesette

  • Hallo Liesette :Wink:


    Ich würde auf jeden Fall erst mal einen Termin bei einem Nuklearmediziner/ Radiologe machen.


    Wurde schon mal ein Sono deiner SD gemacht ? Wie sieht deine SD aus und wie groß ist sie?


    Solltest du Hashimoto haben dann ist dein TSH mit über 5 noch viel zu hoch und die 100µ LT reichen noch nicht.


    LG.Angi

  • Hallo Angi,


    leider kann ich zur SD nichts sagen, den Befund habe ich leider nicht, damals bin ich für ein Quartal zu einer anderen Hausärztin gegangen, weil meine mich nicht weiter überwiesen hat. Die andere Praxis gibt es nicht mehr. Deshalb möchte ich zu diesem Radiologen wieder hin, der kann die Werte vergleichen und dieses Mal möchte ich eine Kopie des Befunds haben. Ultraschall macht die Hausärztin, zur Größe kann ich nichts sagen. Hätte ich mal nachfragen sollen. :(


    Mich ärgert es schon ein wenig, dass sie einfach so das Thema Schilddrüse vom Tisch wischt, wo doch keine weiteren Werte vorliegen, zumindest nicht auf dem Ausdruck vom Labor, den ich bekommen habe. Werde gleich mal einen Termin beim Radiologen machen und dann weitersehen.


    LG Liesette

  • Hallo Lisette :Wink: ,


    herzlich Willkommen.


    Bei dem TSH brauchst du keine anderen Werte, um zu erkennen, dass deine LT-Dosis zu niedrig ist.


    Ich hatte noch nie einen TSH von 5 und mir ging es mit einem von 2,4 schon nicht gut. Allerdings sahen die Ärzte damals noch keinen Handlungsbedarf, erst bei einem TSH von über 4 fing ich mit LT an.


    Wenn man LT einnimmt, sollte der TSH etwa bei 1 liegen. Er darf auch etwas weiter darunter oder darüber sein.
    Falls du etwas darüber für deine Ärztin brauchst sag Bescheid und ich sende dir einen Link.


    LG Ellen

  • Hallo Ellen,


    wenn du da einen Link für meine Hausärztin hättest, wäre das super!


    Einen Termin beim Radiologen habe ich, der braucht aber zwingend eine Überweisung von Hausärzt. Und die weigert sich jetzt mir eine Überweisung zu geben! Habe dort eben angerufen und mir eine knallharte Abfuhr geholt. :TraurigesNein: Sie hätte ja eine Sonografie gemacht, die in Ordnung wäre und in 6 Wochen würde neu kontrolliert. Ja, aber eben wieder nur das TSH. Sonst habe ich keine Werte, es wurde auch nichts anderes getestet. Meine Entzündungswerte, also die erhöhten Leukos und die beschleunigte Blutsenkung, kämen nicht von der Schilddrüse. Woher weiss sie das denn bitte, wenn nur das TSH getestet wurde??? Das Einstellen mit L-Thyroxin würde halt dauern, ich wäre ja selber schuld, wenn ich es nicht nehmen würde. Ende 2012 hatte ich einen schlimmen Krankheitsfall in der Familie und durch "Land-unter-Stress" vergessen mir Nachschub zu besorgen. Für ein neues Rezept sollte ich allerdings zum Bluttest und Gesprächsstermin, wozu ich keine Zeit hatte, habe dann erst im Frühjahr 2013 wieder mit der Einnahme angefangen. Seitdem ist sie sauer auf mich.


    Ich könnte ja gerade :Fluch:


    Werden beim Hämatologen auch die Schildrüsenwerte mitgetestet? Wenn ja, welche sollten unbedingt abgeklärt werden?


    LG Liesette

  • Hallo Liesette,


    hier erst einmal der Link: http://www.aerztezeitung.de/me…-beeinflusst-gewicht.html .


    Da es aus der Ärztezeitung ist, dürftest du keine Probleme bekommen, wenn du es ausdruckst und deiner Ärztin vorlegst.


    Ich weiß nicht, ob ein Hämatologe SD-Werte bestimmt. Wichtige Werte wären TSH, ft4 und ft3. Wegen Hashimoto wären die Antikörper TPO-AK und TG-AK interessant.
    Wenn es noch möglich ist, wären die TRAK´s noch möglich, die sind aber eher bei Morbus Basedow erhöht.


    Bei einer Sono kann auch manches übersehen werden, die sollte unbedingt von einem Fachmann vorgenommen werden.
    Hat sich deine Ärztin zu der SD-Größe geäußert?


    Klar dauert die Einstellung mit LT, aber es ist meiner Meinung nach fahrlässig einen so hohen TSH als "gut eingestellt" zu betrachten.


    Einige Blutwerte hängen tatsächlich mit der SD-Einstellung zusammen, aber ob die von dir genannten dazugehören, weiß ich leider nicht.


    LG Ellen

  • Zitat von Ellen72

    Klar dauert die Einstellung mit LT, aber es ist meiner Meinung nach fahrlässig einen so hohen TSH als "gut eingestellt" zu betrachten.


    Die Grobeinstellung sollte aber nach 2 Jahren längst abgeschlossen sein.
    Worauf will deine Ärztin warten, ehe sie eine Dosiserhöhung in Betracht sieht?


    LG Ellen

  • Hallo Ellen,


    vielen Dank für den Link!


    Worauf meine Ärztin wartet weiss ich auch nicht. Habe nochmal meine Laborwerte durchgesehen, von den Schilddrüsenwerten ist wirklich nur das TSH basal getestet worden. Getestet wurde im Oktober 2014 und jetzt im Februar 2015. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Wert im Oktober bei 4,81 lag unter L-Thyroxin 75 und im Februar bei 5,72 unter L-Thyroxin 100.


    Bei der Sonografie sagte die Ärztin nur die SD wäre normal groß. Ich hab halt dummerweise nicht nachgefragt.


    Dann werde ich mal mit dem Hämatologen abklären, was der testet und was nicht, vielleicht nimmt der ja noch ein paar Werte für die Schilddrüse dazu. Ich verstehe halt nicht, warum die Ärztin so ein Drama wegen der Überweisung zum Radiologen macht.


    LG Liesette

  • Hallo Liesette,


    wenn man eine neue Dosis nimmt, sollten die SD-Werte nach 6-8 Wochen kontrolliert und gegebenenfalls angepasst werden.
    In deinem Fall wären spätenstens im Dezember neue Werte angesagt gewesen.


    Bei mir wurde auch jahrelang nur der TSH kontrolliert. Erst als ich mich selber schlau machte, habe ich von den freien Werten erfahren.
    Auch bei mir waren die Kontrollabstände zu lang.


    LG Ellen

  • Schon lange her, möchte aber doch noch mal was dazu schreiben.


    Nach vielem Hin und Her bin ich doch beim Radiologen gelandet, nur kann ich leider mit den Werten nicht viel anfangen.


    Im Moment bin ich bei L-Thyroxin 150 und habe folgende Werte:


    TSH basal 2,23 (0,35-4,5)
    FT3 2,8 (2,0-4,2)
    FT4 1,1 (0,8-1,7)
    TRAK 0,7 (<1,8)
    Anti-TPO (früher MAK) 35 (bis 60)
    Anti-TG (TAK) <15 (bis 0)


    Meine Schilddrüse hat ein Gesamtvolumen von 18 ml, rechts 11ml, links 6ml, ist seit 2011 je Seite um 2ml geschrumpft. Sie ist ohne Knoten, Struktur echoreich und homogen.


    Der Radiologe meinte dazu, soweit alles ok, ich wäre nur noch nicht richtig eingestellt.


    Was meint ihr dazu?


    LG Liesette

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      482
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,8k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      780
      11
    3. Augenstern