Fühle mich von den Ärzten echt im Stich gelassen

  • Hallo liebes Forum,


    muss mich jetzt mal wieder austauschen und bitte Euch um eure Meinung....bin echt ratlos :Hilfe:


    Habe letzte Woche Dienstag (07.07.) den langersehnten Termin beim Endo gehabt und kann nur wieder mal sagen, dass ich mir diesen Termin hätte ersparen können. Der Arzt ist zwar nett, aber wirklich kompetent auf dem Gebiet der Sd scheint er ja auch nicht so zu sein.


    Erst dachte ich, okay er will schauen was er für mich tun kann, damit es mir bald wieder besser geht. Er hat mich gewogen, Größe gemessen u. meinen Halsumfang, hat sich die Op Narbe angeschaut und das wars auch schon. Er hat bevor er mich aufgerufen hat, noch nicht einmal auf die Überweisung geschaut, was meine Diagnose ist und weswegen ich da bin. Das durfte ich ihm dann sagen, auch hat er sich die mitgebrachten Befunde nicht mal vorher angeschaut. Erst als ich ihm soweit alles geschildert habe, dann hat er mal einen genaueren Blick darauf geworfen.


    Er meinte dann zu meinen Werten vom 12.06.15


    ft3 2.42 pg/ml 2.30-4.20 = 6.32%


    ft4 0.97 ng/dl 0.78-1.54 = 25.00%


    tsh 3.35 µlU/ml 0.40-4.00



    das sie bis auf den leicht erhöhten tsh Wert soweit in Ordnung seien und die freien Werte seien eh nicht so wichtig für die Einstellung und Kontrolle, da würde der tsh als Indikator ausreichend sein, die freien Werte bräuchten da nicht kontrolliert werden. Man würde anhand des tsh ja sehen, ob genügend Hormone produziert werden. Er ist nur auf den tsh eingegangen und sagt das er bei Hashimoto bei 1-1.5 µlU/ml eingestellt werden sollte.


    Ich sollte jetzt weiter für 3 Mon. die 50 µg einnehmen und dann nochmal den tsh überprüfen lassen, dass könne ja dann der Hausarzt machen, danach würden halbjährliche Kontrollen ausreichen. Bei ihm habe ich kein Blut abgenommen bekommen, dafür hatte ich ja den Befund vom 12.06.15 dabei, da wäre es ja nicht notwendig. Ich sollte noch zusätzlich für 2-3 Mon. 200 mg Selen einnehmen und schauen ob es mir damit auch schon besser geht.


    Er ist jedenfalls der Meinung das meine Beschwerden bzw. die meisten Beschwerden nicht von der Sd kommen, ich glaube er schiebt es auf meine Psyche ab. Meine Beschwerden sind extreme Müdigkeit, Schlafstörungen, Leistungsknick, Lustlosigkeit, Darmbeschwerden, trockene Haut/Augen, Wasseransammlungen, psychische Beschwerden, Zyklusstörungen, PMS, Matsch im Kopf usw.


    Jedenfalls sollte ich mir im klaren sein, dass die Diagnose nix Schlimmes ist und das das schon alles wieder gut wird.


    Jetzt hatte ich heute Morgen einen Nachsorgetermin im Kh zur Verlaufskontrolle wegen der Op, die Ärztin meinte zwar das es wichtig sei die freien Werte mit zu untersuchen, aber die wären bei mir ja in Ordnung und da die Op ja schon etwas her ist (21.04.15) könnte meine Verschlechterung vom Befinden her nicht von der Sd kommen, da der Schaden ja behoben sei und ich nach der Op meinen Stand vom vorherigen Befinden (der auch schon nicht optimal war) schon längst wieder erreicht haben müsste. Das müsste dann etwas anderes sein, da sollte ich nochmal mit meinem Hausarzt sprechen.


    Auf keinen Fall kommt mein Leistungsknick nach der Op von der Sd.....ich sehe das zwar etwas anders, da ich 2-3 Wochen nach der Op gemerkt habe, dass meine Beschwerden die ich vor der Op schon hatte, dass die sich noch verschlechtert haben.....ich hab langsam keine Lust mehr noch zu einem Arzt zugehen, weil mir jeder etwas anderes sagt oder eben nicht sagt.....ich stehe da komplett alleine da, da ich über dieses Forum schon soviel an Infos bekommen habe, wo mir sagt, dass ich nicht spinne und das meine Sd nicht richtig arbeitet. Was ich schon noch vermute, dass da noch anderweitig etwas im Argen ist, was jetzt nicht direkt nur von der Sd herrührt.....man sollte da auf das Gesamtbild schauen!


    Ich habe heute Nachmittag einen Termin bei meinem Hausarzt, weil ich einfach keinen Bock mehr habe mich als schlecht zu fühlen und Lebensqualität einzubüßen. Ich möchte mich endlich mal besser fühlen, zumindest mal so, dass ich sagen kann ich freue mich auf den Tag und mein Leben. So kann das nicht mehr weiter gehen, ich bin gespannt in wie weit er mir zuhört und mich ernst nimmt und unterstützt.


    Weiß den jemand hier im Forum einen guten u. kompetenten Arzt oder Sd Zentrum in meiner näheren Umgebung (Neuwied, Koblenz, Bonn, Köln, etc.), hab zwar schon selber nach geforscht, aber man weiß ja dann nicht, ob da auch Kompetenz hinter steckt.....Ärzte gibt es ja genug, nur kompetent sollten sie sein.


    Im Moment habe ich das Gefühl, als wenn ich weiter so vor mich her dümpeln darf, nur weil die Ärzte hier bei mir keine Ahnung o. nur halbe haben und ich dadurch falsch o. gar nicht behandelt werde. Ich sehe da echt schwarz.....


    Ich hoffe mein Hausarzt nimmt mich heute ernst und weiß noch einen Rat, werde ihn jedenfalls noch um anderweitige Untersuchungen bitten.

  • Hallo Anaelle,


    mein Hausarzt hat zwar fuer mich echtes Verstaendnis, aber er kann auch nicht mehr machen o. untersuchen, da ihm durch die Krankenkasse die Haende gebunden sind, ansonsten muesste ich fuer anderweitige Untersuchungen...siehe moeglicher Diagnoseverlauf von Augenstern...selber zahlen.


    Er sieht sich allerdings bereit mir Ende Juli nochmal die Werte zu kontrollieren + Ferritin um dann gegebenfalls zu erhoehen, bis dahin sind 6 Wochen rum seit ich Lt nehme....ich habe ihn darum gebeten, da ich nicht noch 3 Mon. warten moechte so wie der Endo empfiehlt.


    Die Hormone muesste ich vom Gyn machen lassen.....ich habe schon drei Gyn`s durch u. keiner geht darauf ein, ich bekomme ja meine Periode u. meine PMS Beschwerden waeren kein Grund, dass haben ja die meisten Frauen, ich koennte es ja mal mit Moenchspfeffer probieren.....nur das habe ich schon und hilft mir aber nicht....


    Ich habe auch mit Endometriose zu tun...aber solange per Ultraschall nix zusehen ist, da passiert auch nicht mehr....einer wollte mir sogar die Minipille andrehen so mit Gestagen....die nehme ich aber nicht, ich brauche nicht noch mehr gesundheitliche Stoerungen....hab da auch mit chron. Veneninsuffizienz zu tun, dass ist bei mir erblich bedingt, dass macht dies nur schlechter.


    Ansonsten suche ich mir ein Labor, was mir zumindest die Hormone mal checkt...ich habe halt nur einen sehr geringen finanziellen Rahmen, da geht halt nicht so viel.


    Thybon habe ich noch nicht bekommen und ich bezweifle das mir mein Ha da was verschreibt.


    Ich bin jedenfalls mit meinem ABC am Ende :Vollpanik:

  • Hallo Peppa,


    so lange dein ft4-Wert so niedrig ist, brauchst du dir um zusätzliches Thybon noch keine Gedanken machen.


    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, worauf die Ärzte warten.


    Wenn dein Arzt die Bestimmung der verschiedenen Werte begründet, macht die Krankenkasse keinen Ärger. Hier geht es wahrscheinlich eher darum, dass er Angst um sein Budget hat.


    Dann hoffe ich für dich, dass du Ende Juli / Anfang August endlich deine LT-Dosis anständig erhöhen darfst.


    Wenn nicht, musst du dir eben selbst helfen und in Bezug auf die LT-Dosis eigenverantwortlich handeln.


    LG Ellen

  • Hallo liebes Forum, guten Abend :Wink:


    bin eine Weile nicht mehr da gewesen, weil ich warten wollte, bis ich eine neue Blutabnahme bei meinem HA gemacht bekomme und die neuen Werte habe. Letzte Woche Montag war ich beim HA und heute habe ich die neuen Werte in der Hand. Ich habe die Sd-Werte und Eisen prüfen lassen.


    Laut Befund meint mein HA jetzt, es sei soweit alles in bester Ordnung, die Werte wären gut, mein TSH wäre an sich optimal eingestellt, auf die freien Werte hat er gar nicht so geschaut u/o nicht sonderlich interessiert :Durcheinander: jedenfalls bin ich jetzt mehr wie wiedermal ratlos deswegen.


    Als ich meine Werte in der Hand hatte, bin ich von meinen freien Werten in keinster weise zufrieden gestellt, im Gegenteil, eher frustriert.


    neue Werte vom 10.08.15


    TSH 1.63 µlU/ml 0.40-4.00


    ft3 2.33 pg/ml 2.30-4.20 =1,58%


    ft4 1.05 ng/dl 0.78-1.54 =35,5%


    *************************************************


    Eisen 87 µg/dl 37-145


    Ferritin 26.3 µg/l 10.0-291.0


    Transferrin 213 mg/dl 200-360


    Transferrinsättigung 29 % 16-45



    zum Vergleich nochmal die alten Werte vom 12.06.15


    TSH 3.35 µlU/ml 0.40-4.00


    ft3 2.42 pg/ml 2.30-4.20 = 6.32%


    ft4 0.97 ng/dl 0.78-1.54 = 25.00%



    Ich nehme ja bisher 50µg L-Thyroxin und mein Arzt meint ich sollte wenn mal nur für 3 Tage auf 75µg erhöhen und dann weiter nur 50µg einnehmen, damit ich nicht zu weit runter komme mit meinem TSH, er orientiert sich daran was der Endo geschrieben hat und er empfiehlt einen supprimierten TSH von 1.5 und da wäre ich ja schon fast dran, sonst käme ich in die Überfunktion.


    Also ich meine mal, dass mein ft3 wesentlich niedriger ist als zuvor, um 4.74% verringert, also im Keller und mein ft4 hat sich nur um 10.5% erhöht, also bei Weitem nicht in Ordnung.....oder sehe ich das etwa falsch???


    Ich habe ihm jedenfalls gesagt, dass ich mich bei Weitem nicht gut fühle, ich bin weiterhin müde, kraftlos, antriebslos, trotz Müdigkeit Schlafstörungen, komme schnell an meine Belastungsgrenze, labil bzw. psychisch echt down ect p.p......für mich absolut keine Lebensqualität :ZombieWink: :Vollpanik: :TraurigesNein:


    Mein HA meint jedenfalls meine Beschwerden könnten nicht von der Sd oder vom Eisen sein, da alles im grünen Bereich sei. Ich hätte ja an sich nie eine Unterfunktion gehabt und jetzt ja auch nicht, es geht ja nur um Hashimoto, wenn das nicht wäre würde ich an sich gar kein L-Thyroxin brauchen. Ich war sprachlos..... :X


    Was meint ihr dazu?


    Ich glaube, ich muss das jetzt in die eigene Hand nehmen, ich muss mir ein Labor suchen und selbst einstellen mit eurer Hilfe dann natürlich, nur sehe ich das einzige Problem dabei, wenn ich selber erhöhe, dann brauche ich ja auch schneller wieder ein neues Rezept und das würde er schon bemerken, dass wird dann schwierig, da ich mir ja nix selber verordnen kann und man vom Arzt abhängig ist.


    Ich kann so den Zustand für mich nicht weiter ertragen, da meine Lebensqualität massiv darunter leidet, ich bin nicht "ICH" selber, fühle mich wie ein Alien, wie eine Aussenseiterin, weil ich nicht so kann, wie ich gerne möchte und das ist sehr schlimm für mich.....ich denke für jeden


    Ich bitte Euch sehr um Rat und Hilfe und bedanke mich schon mal im Voraus! :Danke:

  • Hab vergessen zu erwähnen, dass ich vor der Blutabnahme kein Thyroxin genommen habe, erst danach.....nur damit die Frage schon geklärt ist.

  • Hallo Peppa,


    Zitat von Peppa

    Laut Befund meint mein HA jetzt, es sei soweit alles in bester Ordnung, die Werte wären gut, mein TSH wäre an sich optimal eingestellt,


    Nix ist gut eingestellt.
    Dein TSH ist zu hoch und deine freien Werte sind zu niedrig.


    Zitat von Peppa

    Ich nehme ja bisher 50µg L-Thyroxin und mein Arzt meint ich sollte wenn mal nur für 3 Tage auf 75µg erhöhen und dann weiter nur 50µg einnehmen, damit ich nicht zu weit runter komme mit meinem TSH,


    Was soll das denn bringen?


    Zitat von Peppa

    er orientiert sich daran was der Endo geschrieben hat und er empfiehlt einen supprimierten TSH von 1.5 und da wäre ich ja schon fast dran, sonst käme ich in die Überfunktion.


    Mit 1,5 ist der TSH nicht supprimiert und noch weit von einer Überfunktion entfernt.
    Supprimiert bedeutet "unterdrückt", bzw. "nicht mehr meßbar".


    Brauchst du einem Link zu einem Artikel, in dem steht, dass TSH-Werte von 1,2 bis 0,3 empfohlen werden, bzw. erlaubt sind?


    Zitat von Peppa

    Mein HA meint jedenfalls meine Beschwerden könnten nicht von der Sd oder vom Eisen sein, da alles im grünen Bereich sei.


    Ach, nee.


    Zitat von Peppa

    Ich hätte ja an sich nie eine Unterfunktion gehabt und jetzt ja auch nicht, es geht ja nur um Hashimoto, wenn das nicht wäre würde ich an sich gar kein L-Thyroxin brauchen. Ich war sprachlos..... :X


    Ich bin auch sprachlos.


    Zitat von Peppa

    Ich glaube, ich muss das jetzt in die eigene Hand nehmen, ich muss mir ein Labor suchen und selbst einstellen mit eurer Hilfe dann natürlich,


    Das ist wohl am Besten.


    Zitat von Peppa

    nur sehe ich das einzige Problem dabei, wenn ich selber erhöhe, dann brauche ich ja auch schneller wieder ein neues Rezept und das würde er schon bemerken,


    Ja, das kann problematisch werden.
    Versuche, eine Packung mit einer höheren Dosierung zu bekommen, mit der Begründung, dass du sie teilen kannst und eine Packung somit länger hält und auch Kosten spart.
    100µg sind dafür ideal, damit kannst du Dosierungen zwischen 12,5µg (Achtel) und 112,5µg herstellen.


    Wenn du noch eine Packung mit 25µg bekommen könntest, wäre das ideal.


    LG Ellen

  • Tja da fällt mir nichts mehr zu ein, außer, dass du eventuell einen neuen Hausarzt brauchst.


    Ich kenn mich zwar jetzt nich so gut aus mit den Werten aber ein TSH von 1,63 kann noch weiter runter. Komprimiert ist der erst, wenn er unter 0 ist.


    Ich würde mal 75 probieren und wenn es dir damit besser geht, was wahrscheinlich ist, würde ich die weiter nehmen. MIt dem Arzt würde ich probieren, zu reden, ihm zu erklären, dass es dir mit einer höheren Dosis besser geht.


    Ich meine schließlich ist er ja dein Arzt und es sollte ihm an deinem Wohlbefinden liegen.
    Lenkt er nicht ein, würde ich mir einen neuen suchen. Beziehungsweise den neuen suchen, das kannst du ja jetzt schon machen, dann hast du wenigstens eine Alternative in Petto.


    gruß Jeanette

  • Hallo,


    ich kann das gar nicht lesen, mir wird echt schlecht, wenn ich das mit den Ärzten höre. Wenn Ihr oder Eure Verwandtschaft einmal im Jahr nach Spanien fahren, lasst euch Euthyrox in Mengen mitbringen. Die kriegt man hier überall in den Apotheken (und Apotheken gibt es an jeder Ecke) frei zu kaufen, eine 100er Packung 75ger kostet 2,50 Euro. Wenn ich nächstes Jahr wieder von Spanien nach Deutschland ziehe, dann gibt es einen Koffer extra, soviel ist sicher. Kann man sich eigentlich über eine spanische Online-Apotheke das Zeug nach Deutschland schicken lassen?
    Haltet die Ohren steif!


    Vega

  • Guten Morgen :Wink:


    Vielen Dank fuer eure Antworten! :Danke:


    @Ellen: ja gerne darfst du mir einen Link zum TSH Wert geben, bin daran sehr intetessiert.


    Ja ihr habt wie immer Recht und ich sehe das genauso, dass es sehr ernuechternd ist, was Aerzte so von sich geben, bzw. sowie mein Ha, da kann man echt nur noch den Kopf schuetteln und man fragt sich, ob Aerzt ueberhaupt wollen, dass es einem besser geht!?


    Ich habe da mittlerweile so meine Zweifel, sie muessen ja nicht leiden umd wissen nicht wie es sich anfuehlt, wenn man so einen Leistungsabfall u. eingeschraenkte Lebensqualitaet hat, dass man sein Leben nicht mehr richtig auf die Reihe bekommt und am richtigen Leben nur zum Teil o. wenn sehr eingeschraenkt teilhaben kann.


    Ich versuche mir 25μg o. eine 100μg Packung verschreiben zu lassen. Werde auf jeden Fall auf 75μg erhoehen und dass nicht nur fuer 3 Tage, dass ist ja voelliger sinnloser Unsinn, was mir mein Ha vorgeschlagen hat.....das bringt ja das gleiche wie null......einen neuen Arzt suche ich mir auch.


    Werde aber schrittweise erhoehen....ich muss aber jetzt mal bloed fragen, kann ich das jetzt auch schon, bei mir steht am Donnerstag eine Laparoskopie mit Vollnarkose an wegen Endometriose, sollte ich da lieber bis nach der Op mit der Erhoehung warten?


    Frage nur, weil mein Koerper durch den Mangel schon gestresst ist und eine Erhoehung ja auch erstmal eingeschlichen werden sollte. Eine Vollnarkose ist ja dann auch eine zusaetzliche Belastung fuer den Koerper....will da nix riskieren, man weiss ja nicht, wie das dann zusammen wirkt. :Durcheinander:


    Ich denke ich warte bis nach der Op......


    Kann man den ueber das Internet z.b. in Spanien online ohne Rezept L-Thyroxin bekommen? Die Moeglichkeit mir selber vor Ort oder mitgebracht zu bekommen habe ich leider nicht.


    Ich wuensche euch dennoch einen guten u. zufriedenstellendenTag :ThumbsUp:

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      108
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      169
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      445
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      241
      6
    3. TanjaM.