Vegan,glutenfrei,zuckerfrei-->Mangelerscheinungen?

  • Hallo liebe Hashis,
    ich mache es kurz; litt seit meiner Kindheit unter extremen Darmproblemen, wie z.B. Blähungen (sehr stark),Verstopfung,Phasen mit krampfartigem Durchfall, Sodbrennen,Magendruck,Bauchschmerzen allg.


    Hätte es nie für möglich gehalten, dass ein Großteil dieser Symptome mit Gluten,sprich Brot etc., i. Verbindung stehen könnte.
    Da ich immer einen stark verschleimten Nasen-Rachen-Gang habe und meine Nasenmuscheln/Polypen zwar immer angeschwollen sind,aber insbesondere dann, wenn ich einen vollen Darm hatte, habe ich mich dafür entschieden, all das wegzulassen, womit ich Blähungen, Verstopfung etc. bekam und zusätzlich auch das Gluten.


    Nun,ich bin eigentlich eine sehr leicht ermüdbare Person,die sich wenig konzentrieren kann.Meistens bin ich auch nach 9Std schlaf wieder müde.Auch versuche ich abzunehmen.


    Seit ca. 9 Tagen geht es mir immer besser. Ich kann es kaum glauben,dass ich nicht sofort wieder schlafen will,oder mein Rachen nicht so voll von diesem zähen schleim ist,ich besser Luft kriege und mein Bauch nun zu 80% besser geworden ist. Fast keine Blähungen,flacher Bauch..
    Nun weiß ich nicht, inwiefern Vit D u. B2-12 auch mitgeholfen haben,denn ich muss Vit D nehmen,da eine Antikörperaktivität auf eine Kollagenose hinwies.Habe Vit D mal eingenommen,aber nicht konsequent. Nun, seit 3 Wochen,nehme ich es intensiv und auch B Vitamine seit 2Wochen. Ich hatte immer einen Mundgeruch durch die Darmbeschwerden, auch dieser scheint verschwunden. Nun würde ich gerne wissen, was diejenigen unter euch, die ungefähr die gleichen Symptome haben und sich so oder ähnlich ernähren, an Vitaminen und Spurenelementen zu sich nehmen?

  • PS. Insbesondere würde ich auch wissen, wie es euch damit geht..


    Kurze Zusammenfassung von dem, was ich esse:Gemüse,Obst,Reis,Quinoa,Amaranth,Buchweizen,Mais,Kartoffeln,Mandelmilch,Wasser.Tee.


    Ich nehme: Vit D3, 20.000 alle 3Tage (noch 1 Woche,danach 1 pro Woche), Vit B2-12 und Ginko+Kupfer (von Drogeriekette).


    Nun, was nehmt ihr,würdet ihr noch nehmen?
    Habe gelesen bei VitD immer auch Vit K..Dann aber auch gelesen, dass Vit K besser durch einen grünen Smoothie am Tag eingenommen werden sollte. Wie macht ihr das? Welches Grünzeug würdet ihr empfehlen, denn oft ist ja auch Jod so eine Frage. Habe gelesen,dass Avocado oder Kiwi viel Jod enthalten..


    Naja, meldet euch einfach zu Wort:)


    Danke im Voraus!


    Schlappi

  • Hallo Schlappi,


    ich nehmen Vitamin K1+2 ein, weil mein Darm nicht in Ordnung ist.
    Vit.K2 wird von Mikroorganismen gebildet und da ist eine gesunde Darmschleimhaut wichtig.
    Ansonsten ist es wohl auch in rohem Sauerkraut und Natto vorhanden, um mal vegane Quellen zu nennen.


    Was das Jod betrifft, kann ich nicht wirklich etwas beisteuern...
    Aber grünes Blattgemüse ist wichtig als Kalziumträger (Wildkräuter, Brokkoli, Grünkohl usw.) und auf ausreichend Lysin achten, wenn du keine Hülsenfrüchte isst.


    Viele Grüße

  • Hallo Dobby,


    vielen Dank für die Tipps, werde.sie beherzigen :ThumbsUp:
    Habe auch Probleme mit Verstopfung, daher auch gute Idee.mit Vit K2.


    Vielleicht melden sich noch mehr Leute :Wink:


    VG, Chronika

  • Hallo schlappi,


    bei Verstopfung hilft mir Magnesium . 500 - 1500 mg , je nach Durchfallgrenze.


    Auch Flohsamen / Leinsamen helfen mir sehr gut. Die SD beeinflußt die Verdauung enorm.


    LG

  • Hallo erstmal! =)



    Ich bin neu hier im Forum, habe aber beschlossen, hier gleich mal etwas zu posten... Ich hoffe das ist in Ordnung.


    Ich bin seit 3 1/2 Jahren Veganer und seit einem guten Jahr ernähre ich mich glutenfrei.


    VitaminB12 ist natürlich ein absolutes Muss, wenn man sich vegan ernährt - ich denke das weißt du. Wenn du Probleme mit der Verdauung hast und die noch angeschlagen ist vom Gluten, würde ich dir empfehlen, das in löslicher Form zu nehmen, so dass es über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann. Entweder in der Zahnpasta (Naturkosmetik) oder in Tropfenform. Nennt sich soweit ich weiß Mikro-Cobalamin (Methylcobalamin).


    Du solltest außerdem darauf achten, genug Eiweiß aufzunehmen, denn durch den Verzicht auf Gluten und Fleisch kann da leicht ein Mangel entstehen - was dann wiederum viele Folgen haben kann: Muskelschwäche, Lymphsystem arbeitet nicht mehr so gut, Ödeme, ... etc. pp. Also viele Hülsenfrüchte in den Speiseplan einbauen - und Kartoffeln. Die haben viel Eiweiß und auch in einer Form, in der es gut aufgenommen werden kann.


    Um Eisen brauchst du dich nicht kümmern, wenn du dich abwechslungsreich ernährst.


    Bei Hashi würde ich dir viel Rohkost empfehlen... Vor allem Gemüse, was auch antientzündlich wirkt: (siehe: http://www.zentrum-der-gesundh…mmende-ernaehrung-ia.html), z.B. Spinat, Brokkoli, Kirschen, ... und Kurkuma! Das habe ich von meiner Heilpraktikerin bekommen und mir ging es damit viel, viel besser. Kurkuma wirkt antioxidativ, gegen Entzündungen, reinigt das Blut, hat viel Eisen und ist nebenbei auch eine gute Krebsprophylaxe.


    Was auch nicht verkehrt ist, ist auf das Säure-Basen-Verhältnis im Körper zu achten. Ich mache es mir da relativ einfach und nehme die Basica-Tabletten, die enthalten Mikronährstoffe, aber weder Gluten, noch Jod. Zusätzlich trinke ich dann noch Basischen Kräutertee (den von Bad Heilbrunner finde ich am besten). Das mache ich ab und an... nicht durchgehend. Je nachdem, wie ich mich fühle.


    Also kurz gesagt: B12 ist wichtig und Eiweiß, da kann leicht ein Mangel entstehen. Vit.D3 ist ebenfalls nicht verkehrt. Bei Hashi ja i.d.R. sowieso, egal ob Veganer oder nicht. ^^



    Ich hoffe ich konnte helfen,


    GlG


    totenkopfschabe


    ...gegen Verstopfung würde ich Leinöl empfehlen - das hat viel Omega3-Säuren. Das ist wichtig, da zu viel Omega-6-Säuren im Verhältnis zu den Omega3-Säuren Entzündungen begünstigen.

  • Danke jonalu und Totenkopfschabe. Also ich habe jetzt schon ziemlich gute Tipps von euch erhalten.


    Super wäre es, wenn mehr Leute ein Feedback abgeben würden.
    Übrigens habe ich die Nahrungsumstellung auf Eigendiagnose basierend angefangen,un zu schauen,ob insbesondere die Sache mit der Verstopfung und der Unmengen Luft besser wird. Es ist eine merkliche Besserung eingetreten. Nun wollte ich das ganze aber auch gerne med. bestätigt haben,mit Test auf Unverträglichkeiten..Also Gluten,Laktose,Fruktose und Darmflora..Leider muss man sich dafür wohl -laut Internet- wieder mindestens 4-6 Wochen normal ernähren.
    Habe daher seit gestern wieder angefangen..Es ist unglaublich, wie groß der Appettit mit normaler Nahrung wird. Habe als.Nebeneffekt der Umstellung nebenher abgenommen. Nun nach 2 Tagen ist mein Bauch wieder dicker. Das ist wirklich rätselhaft, wie schnell man wieder Heißhunger auf Döner, Chips und Burger bekommt

  • Hallo Schlappi,


    soweit ich weiß, wenn du es testen lassen willst, dann ist es nur bei Gluten bedeutsam, dass du es vorher eine gewisse Zeit isst.
    Es gibt aber auch eine Glutensensitivität und die wird bei den üblichen Tests auf Zöliakie nicht erfasst.
    Somit kannst du Probleme mit Gluten haben, auch wenn die Tests negativ ausfallen.


    Für H2-Atemtests mit Fructose, Sorbit und Laktose musst du diese Lebensmittel nicht vorher gegessen haben.


    Von daher würde ich mich nicht unnötig quälen, wenn du schon so schnell merkst wie schlecht es dir damit geht.


    Gutes Gelingen :Wink:

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Glutenfreie Ernährung bei Hashimoto 66

      • Butterblume
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      75k
      66
    3. jonalu

    1. Dauerhaftes Untergewicht weil Unverträglichkeiten 187

      • Sonnenblume216
    2. Antworten
      187
      Zugriffe
      33k
      187
    3. Finchen

    1. HPU NEM‘s aber welche 100

      • Spirolino
    2. Antworten
      100
      Zugriffe
      26k
      100
    3. Spirolino

    1. Gesundfuttern 129

      • Mekendra
    2. Antworten
      129
      Zugriffe
      34k
      129
    3. Leni

    1. Modifiziertes Citrus pektin (MCP) Erfahrungen / Wirkung 113

      • Jeannine479
    2. Antworten
      113
      Zugriffe
      75k
      113
    3. Augenstern