SD-Unterfunktion und Magen-Probleme sowie Atemprobleme

  • Liebe Leidensgenossen,


    wer kann mir sagen, ob Probleme mit dem Magen (häufige Übelkeit, Völlegefühl auch nach leichtem Essen, Magenschmerzen) bei einer SD-Unterfunktion (oder nicht korrekter Einstellung) auftreten? Kennt das jemand aus eigener Erfahrung? Was auch sehr unangenehm ist, sind bei mir die Atemprobleme, die häufig immer mit der Übelkeit zusammen auftreten?
    Ich schlage mich damit schon einige Jahre rum, ohne dass bisher etwas diagnostiziert werden konnte, außer eine Hypothyreose vor einigen Monaten (seitdem 25 µg LT, TSH 1,8 mU/l, fT4 13,4 ng/l, fT3 3,5 ng/l).


    Falls das auch einer im Zusammenhang mit Schilddrüse kennt, bin ich für einen Hinweis dankbar.


    Schöne Grüße


    Kassenpatient

  • hallo,
    ich bin hier neuer als neu.
    ob dir meine antwort hilft-keine ahnung.
    aber deine symptome kenn ich auch.
    gerade das völlgefühl-atemnot..
    hab jetzt aktuell mein augenmerk auf gluten gerichtet.
    keine mehle,pasta o.ä.
    google mal glutenunverträglichkeit und befrage dich dann mal.
    lg charlie


    ich nehme auch flosamen-
    guckst du hier..
    http://www.zentrum-der-gesundh…flohsamen-schalen-pi.html

  • Hallo Charlie,


    eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten oder andere Nahrungsmittel ist immer ein gutes Thema, das man selbst austesten kann.


    Hat unabhängig davon noch jemand Erfahrungen mit diesen Symptomen, die sich nach Einstellung der SD gebessert haben?


    Schöne Grüße


    Kassenpatient

  • Hallo,


    ich habe auch Erfahrungen hinsichtlich Atemproblemen und Magengedöns.
    Eine Lösung hab ich noch nicht wirklich aber bei mir scheint es zyklusabhängig.
    Ich führe ja Temperaturkurve und hab auch mal 3 Monate jegliche Beschwerden aufgeschrieben.
    Aufgefallen ist mir das ich oft bei Temperaturabfällen die unter mein Tieflagenniveau sinken ,arge Atemprobleme habe.
    Das passiert im Schnitt ca 3-5 mal in der Tieflage.
    Parallel dazu hab ich auch öfters positive LH Tests obwohl danach kein Eisprung erfolgt.
    Meine bisherige Vermutung ist das ich :
    eine Östrogendominanz habe
    Bei einem Anlauf zum Eisprung steigt das Östrogen ja nochmals an,was dann bedeutet das zu dem zuviel an Östrogen noch mehr dazu kommt,was nochmehr Beschwerden auslöst.
    Ich kann quasi momentan genau sagen ,wenn ich Atemprobleme habe, ist meine Temperatur am nächsten morgen komplett abgefallen.
    Bleibt die Temperatur in den nächsten Tagen auf diesem niedrigen Niveau bleiben auch die Atemprobleme.
    Steigt die Temperatur verschwinden sie.
    Scheint bei mir zumindest irgendwie an Hormonschwankungen zu liegen.
    Die Magenprobleme hab ich auch nur in der 1. Zyklushälfte,denke also auch da das das ein Östrogenproblem ist.
    Schlage mich da mit Völlegfühl (obwohl wenig gegessen) , Sodbrennen, öfters Schluckauf nach dem essen rum.
    Also ich hab keine Lösung,aber vielleicht ist es ja bei jemandem ähnlich.

  • Hallo liebe Leidensgenossen,


    ich merke die Probleme mit dem Völlegefühl unabh. von dem, was ich esse (egal ob Gluten oder Histaminreiche Nahrungsmittel ect.). Es ist eher so, dass diese Probleme generall nach dem Essen auftreten, eher in Abhängigkeit davon, wieviel ich allgemein esse (d.h. ich vertrage nur kleine Portionen). Insb. nach dem Essen habe ich dann über mehrere Stunden das Gefühl der Atemnot, nicht richtig durchatmen zu können, ebenso Schwindelgefühle. So als ob mein Kreislauf mit dem Verdauen nicht klar kommt.
    Atemnot tritt aber auch ohne etwas gegessen zu haben immer wieder mal auf, für einige Minuten bis Sekunden. Zusammenhang mit Stress etc. habe ich bisher nicht feststellen können.


    Habt oder hattet ihr ähnliche Probleme und seht ihr einen Zusammenhang mit SD-Unterfunktion? Für Tipps und Erfahrungsberichte bin ich immer dankbar.


    Schöne Grüße


    Kassenpatient

  • Hi Kassenpatient :Wink:


    Ich kann mich noch erinnern, als ich noch ziemlich in UF war passierte es oft, dass ich abends nach kohlenhydratreicher Nahrung mächtiges Herzklopfen bekam, es fühlte sich dann so an als würden einem die Herzklappen weg fliegen.
    Jetzt esse ich abends keine KH mehr und es ist alles okay.
    Pasta esse ich nur einmal pro Woche (aber dann auch richtig :LOL: ) und merke außer Völlegefühl keine negativen Begleiterscheinungen.
    Hast du nach dem Essen mal BD gemessen ?
    Eventuell sackt er bei dir dermaßen ab, dass dir schwindlig wird ? :Hypno:


    LG
    Ponyo

  • Hallo Ponyo,


    mein Blutdruck ist immer etwas niedriger, aber nicht hypoton, und bisher wurde das immer mit meiner dünnen Statur begründet.
    Aber zurück zum Magen-Problem: Ich habe nach wie vor die Beschwerden, Übelkeit und Völlegefühl direkt nach dem Essen und/oder Trinken, und ich frage mich, ob das mit der SD-UF zusammenhängen kann. Generell sind ja die Körperfunktionen alle etwas träger, siehe Darmträgheit (bei mir nicht), gilt das dann auch für die Magen-Peristaltik? Kann man sagen, dass der Körper mehr Hormone benötigt, damit der Magen ordentlich und beschwerdefrei arbeitet?


    Schöne Grüße


    Kassenpatient

  • Hallo ardnowa,


    inzwischen habe ich auf 50 ug seit 4 Monaten gesteigert, ohne dass ich da irgendeine Verbesserung merke.
    Im September habe ich endlich mal einen Termin bei einem Endokrinologen, der neue Werte macht und sich vielleicht die Schilddrüse nochmal genauer anschaut (letzte Untersuchung von einem Jahr).


    Die Liste habe ich größtenteils bearbeitet, allerdings ist da nie was außerhalb des Referenzbereiches. Vitamin D nehme ich schon recht lange.


    Wie ist deine Erfahrung bzw. Meinung zum Thema Magen-Probleme bei SD-UF?


    Schöne Grüße


    Kassenpatient

  • Zitat

    Die Liste habe ich größtenteils bearbeitet, allerdings ist da nie was außerhalb des Referenzbereiches. Vitamin D nehme ich schon recht lange.


    Leider sind Normwerte nicht automatisch Gesundheitswerte!


    Magst Du die Werte mal hier einsetzen?


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,8k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      583
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      881
      11
    3. Augenstern