Ihr lieben Mütter mit Hashimoto!
Ich möchte mit meiner Homepage http://www.hashimotokids.com die Aufmerksamkeit schärfen für die durchaus bestehende Möglichkeit einer frühen Erkrankung unserer Kinder.
Ihr könnt mich unterstützen, indem Ihr mir Eure Fragen oder Wünsche an diese Site stellt.
Oder indem Ihr Euren Kindern helft, mir zu schreiben.
Ich freue mich auf Euren Besuch,
Daniela
-
-
Hallo Daniela,
herzlich willkommen im Forum!
Im Vorstellungsbereich hast du ja mehr über dich und dein Vorhaben geschrieben, was ich hier gerne zitiere:
ZitatHallo Zusammen,
mein Name ist Daniela.
Es hat lange gedauert, bis herauskam, dass ich Hashimoto Thyreoiditis habe.
Sehr lange. Und das waren keine guten Jahre.
Nun bin ich seit 4 Jahren Mutter - von zwei Kindern.
Und jetzt habe ich herausgefunden, dass unsere jüngste Tochter mit 2 Jahren ebenfalls diese interessante Krankheit hat.
Ihre TSH-Werte wurden nur bestimmt, weil ich darauf bestand. Ihr TSH-Wert lag über 99,99+. Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Keiner konnte es glauben, wir wurden sofort in die Kinderklinik bestellt.
Sie hatte keine Symptome, die von der Kinderärztin erkannt wurden. Im Nachhinein gibt es dann doch Auffälligkeiten. Ihr Gesamtkörperwachstum ist durch das Röntgenbild der Hand bereits ein halbes Jahr zurück. Auch ihre Sprachentwicklungsverzögerung, ihr kräftiges Bäuchlein und ihre ständigen Infekte der oberen Atemwege haben mit dieser Diagnose eine neue Erklärung.Für mich ist es an der Zeit, etwas daran zu ändern, dass diese Krankheit so unbekannt ist.
Und es ist höchste Zeit, dass wir als Eltern mit dieser Gesundheitssituation aufstehen für unsere Kinder.
Der Fall unserer Tochter zeigt, dass auch Kleinkinder schon dieses Krankheitsbild haben können.
Ja, auch wenn bei der Fersenblutabnahme nach der Geburt alles ok war.
Ich möchte, dass es eine medizinische Leitlinie wird, dass Kinder von Müttern mit Hashimotodiagnose in den ersten Lebensjahren bereits regelmäßig kontrolliert werden.
Ich will erreichen, dass keine Mutter mehr gesagt bekommt, dass eine Erkrankung daran sehr sehr selten sei und es erst frühestens im Alter von 8-11 Jahren zu leichten Auffälligkeiten der Werte oder zu körperlichen Symptomen kommen könne.Um auf Hashimoto bei Kindern aufmerksam zu machen, arbeite ich ab jetzt an einer Homepage für Kinder, Jugendliche und Eltern. Sie muss erst langsam entstehen und ich freue mich über Eure Besuche, über Anregungen, Tipps oder Fragen.
Unsere Kinder brauchen uns. Wenn es Hashimoto in der Familie gibt, um so mehr.
Wenn wir es schaffen, alleine die AUFMERKSAMKEIT zu schärfen, dann haben wir viel erreicht!
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du hier nicht nur Werbung für dein Forum machen, sondern den Forumsmitgliedern auch die Möglichkeit bieten, die Entstehung deiner Seite mit Fragen und Anregungen zu begleiten.
In diesem Sinne freue ich mich auf einen interessanten Thread.
LG, wellgunde
Diese Themen könnten dich auch interessieren
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Mirena und Progesteronmangel 85
- steffi73
-
- Antworten
- 85
- Zugriffe
- 31k
85
-
-
-
-
Hilfe! Schwanger, Psyche, Schilddrüsenunterfuktion 84
- Pusteblume97
-
- Antworten
- 84
- Zugriffe
- 22k
84
-
-
-
-
HPU, Hashi und schwanger 66
- Marti
-
- Antworten
- 66
- Zugriffe
- 13k
66
-
-
-
-
Habituelle Aborte 8
- Sophie17
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 8,4k
8
-
-
-
-
Schadet Thybon dem Ungeborenen? 93
- Lilian
-
- Antworten
- 93
- Zugriffe
- 45k
93
-