Hallo zusammen!
Ich habe mich hier eingelesen und finde es wirklich nett sich austauschen zu können.
Im August wurde bei mir Hasimoto festgestellt, mir ging es wirklich mies...
Daraufhin wurde mir LT50 verordnet und mein Zustand verbesserte sich. Eine Woche zwischendrin fühlte ich mich auch endlich wieder einmal normal. Aber dann kamen wieder einige Symptome die bis heute da sind, mal mehr mal weniger. Ich habe immer noch mit Schwindel, manchmal leichte Übelkeit und fürchterlichen Nacken- und Rückenschmerzen zu kämpfen, von den mal mehr mal weniger auftretenden Muskelschmerzen ganz zu schweigen. Dazu Kommt noch, dass meine Stimmung nicht so gut ist. Ach so und vergesslich bin ich und Komzentrationsschwäche besteht auch noch.
Ich habe einen Hausarzt der alles diagnostiziert hat, war in der NUK, die Hasimoto bestätigt haben u LT 50 vorschrieben haben. Jetzt war ich noch beim Endokrinologen und alle Werte, bis auf TPO-AK über 1000 , sind ok. Die Hormonwerte sind auch ok.
Mein Hausarzt sagte mir jetzt, dass man weiter nichts machen kann, außer die anderen Symptome, wie Rückenschmerzen,mit z.B. Osteopathie, behandeln. Wg. der Stimmungsschwankungen wurde mir gesagt, das wäre dann wohl eher eine Depression.... Das ist es aber nicht! Ich merke auch, dass sobald ich 5-7 Tage vor meiner Periode bin, sich die Symptome verschlimmern.
Ich war schon bei einer Homöopathin und habe ein Mittel bekommen und versuche so gut es geht glutenfrei zu essen. Jetzt hat mir mein Hausarzt gesagt ich soll dann in 3 Monaten zur Überprüfung der Werte wieder kommen. Und quasi mit den Symptomen leben.
Ja, ich werde den Arzt wechseln.
ABER WAS KANN ICH NOCH TUN?
Denn sowie ich das richtig verstehe komme ich in eine ÜF, wenn ich das LT erhöhe.
Das ist doch kein Zustand so zu leben.
Hier noch meine aktuellen Werte:
FT4-1,42 (0,8-1,9)
FT3- 3,23 (2,5-5,0)
TSH 1,23 (0,4-4,0)
TPO-AK >1000 (1-30)
TRAK 0,82 (<1,5)
Ich freue mich jetzt schon riesig über Antworten von Euch, denn langsam zweifle ich an mir!
Vielen lieben Dank und viele achönen Grüsse!