Blutwerte meines 11 jährigen Sohnes - bin verunsichert

  • Hallo,
    es geht um die Blutwerte von meinem 11 Jährigen Sohn.Die Blutwerte werden halbjährlich Kontrolliert, das letzte mal im Juni 2015, wo alle Werte in Ordnung waren.
    Folgende Blutwerte habe ich am Mittwoch erhalten:


    TSH: 5,64 mIU/l Ref: 0,35 – 5.00 ( bei Werten > 2,50 mIU/l möglicherweise Hinweis auf eine Hypothyreose
    freies Trijodthyronin 5,1 pg/ml Ref: 3,0 – 4,7
    Freies Thyroxin 1,0 ng/dl Ref: 0,8 - 1,7


    Die Kinderärztin meint das der TSH wert höher ist wegen seinem Übergewicht. Mein Sohn hat aber kein Übergewicht er ist 155cm groß und wiegt 44 Kilo und hat einem BMI Wert von 18,1.
    Leider kenne ich mich mit denn Werten nicht aus, und weiss auch nicht im Welchen Bereich die Werte liegen müssen.


    Termin für Schilddrüsen Ultraschall haben wir und in 4 Wochen neue Blutabnahme.


    Schilddrüsenerkrankungen gibt es bei uns in der Familie. Meine Mutter hat Hashimoto und mein Bruder hat eine Überfunktion.


    Ich mache mir Sorgen das mein Sohn eine weitere Baustelle hat.


    Liebe Grüße und lieben Dank

  • Butterblume :Wink: Hallo,


    Zitat von Butterblume87


    TSH: 5,64 mIU/l Ref: 0,35 – 5.00 ( bei Werten > 2,50 mIU/l möglicherweise Hinweis auf eine Hypothyreose
    freies Trijodthyronin 5,1 pg/ml Ref: 3,0 – 4,7
    Freies Thyroxin 1,0 ng/dl Ref: 0,8 - 1,7


    Da kannst Du schon davon ausgehen, daß der Junge sich in einer UF befindet.....das TSH über der Norm, fT4 ziemlich tief, wahrscheinlich versucht der Körper soviel wie mglich fT3 herzustellen, um die Versorgung aufrecht zu erhalten.....


    Sag mal, wieso werden die Werte halbjährlich gecheckt, gibts da einen Verdacht? Und wie waren die letzten Werte, Du sagst, in Ordnung, aber gibts da auch Zahlen, die diese Einschätzung unterstreichen?


    Wahrscheinlich braucht man auch nicht bis zum Ultraschall zu warten, um zu sehen, daß die SD nicht richtig funktioniert ......
    Am besten, Du versuchst schon jetzt LT für ihn zu organisieren.
    Gibts noch andere aussagekräftige Werte? AKs oder so.


    Sonst könntest Du mal Augensterns Diagnose-Tool zu Hand nehmen und mit der Optimierung beginnen :BigGrins2:
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Zitat von Butterblume87

    Die Kinderärztin meint das der TSH wert höher ist wegen seinem Übergewicht.


    Das ist ne ziemlich flache Aussage :Skeptisch: , das TSH steigt nicht wg Übergewicht, sondern, um der Schilddrüse zu signalisieren, mach mal, hier werden mehr Hormone benötigt. Und dieser Aufforderung scheint die Drüse nicht mehr Folge leisten zu können


    Was hat das Kind denn für Auffälligkeiten oder Probleme......was beobachtest Du?


    LG :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo
    vielen lieben Dank für deine Antwort.
    Bei meinen Sohn wurde 2012 ADHS festgestellt und bekommt seit Dezember 2014 Attentin 5mg morgens gegen sein ADHS, da er in der Schule massive Probleme bekommen hat und immer tiefer abrutschte. Wegen dem Medikament wird deshalb halbjährlich Blutabgenommen zur Kontrolle.


    Vor der Medikamentengabe wurden auch die Schilddrüsenwerte abgenommen, da meinte die Kinderärztin das sie in Ordnung sind, genauere Werte wurden mir nicht gesagt. Hab mir auch damals nicht den Bericht geben lassen.
    Wenn die Kinderärztin ausm Urlaub ist werde ich mir aber jetzt doch den Laborbefund geben lassen.


    Ich habe noch folgende Laborwerte, weiss nur nicht ob AKs dabei sind, wie gesagt ich kenne mich damit nicht aus, bin mich aber schon am einlesen und informieren
    Leukozyten 7.82 /nl Ref: 4.30-11.00
    Erythhrozyten : 4,99/pl Ref: 4,00-5.00
    Hämoglobin : 13,8 g/dl Ref: 10,7-13,4
    Hämatokrit: 40% Ref: 32%- 40%
    MCV: 80fl Ref: 74 – 86
    MCH (HbE): 28pg Ref: 25-29
    MCHC: 34g/dl Ref: 32-35
    Thrombozyten : 228/nl Ref: 206- 369
    RDW- SD: 37.0 fl Ref: 35.1 – 41,7
    RDW-CV: 12,9% Ref: 12.0 – 14.0
    Stabkernige: 0% Ref: 0 -10
    Segmentkernige: 49% Ref: 25- 65
    Basophile: 0% Ref: 0-1
    Monozyten: 5% Ref: 1-9
    Lymphozyten: 44% Ref. 25-50


    Quick: 91% Ref: 70-10
    INR:1,1
    PTT 31,4 sec Ref: 26-36
    PTZ: 20,5 sec Ref: 14-21
    Blutzucker nü. 94mg/dl Ref: 60-100
    GOT: 28 U/l Ref 0-50
    GPT: 17 U/l Ref; 0-40
    GGT: 12 U/l Ref: 3-22
    Alk. Phosphat:260 U/l Ref: 110-316
    Kreatinin 0,63mg/dl Ref: 0,60-1,00
    Harnstoff: 21 mg/dl Ref: 11-38
    Harnsäure: 4,71 mg/dl Ref: 0,00 – 6,10
    LDH 248 U/l Ref: 110-295


    Medikamente wollte sie ihm noch nicht aufschreiben, da sie erst die nächste Bluabnahme und den Ultraschall abwarten wollte und sie bis zum 11.1.16 im Urlaub ist. Am 12.1 haben wir die Ultraschall Untersuchung bei einem Internisten und am 27.1 neue Blutabnahme.


    Zu den Symptomen:
    Hat abgenommen, er friert schnell, kaum Hunger, kein Durst, Einschlafprobleme, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Verstopfungen, Bauchschmerzen, Abends wird er unruhig und patzig, Beine schlafen öfters im Sitzen ein oder Schmerzen, weinerlich, morgens heiserkeit und Räuspern.


    Ich habe bis jetzt die Symptome immer auf sein ADHS geschoben oder bei den Nacken und Beinschmerzen auf seine Skoliose, aber niemals auf ein Schilddrüsenproblem. Er hat auch noch Asthma.
    Ich hoffe habe ich habe jetzt nicht so durcheinander geschrieben und nix vergessen.


    Liebe Grüße

  • Hi,


    da gibt es eigentlich nix abzuwarten, der TSH ist deutlich erhöht - 2,5 ist für ihn die obere Norm.
    ft4 nieder, ft3 kompensatorisch erhöht


    ADHS wird sehr oft fehlgedeutet. Mein Junior hatte entsprechende Symptome und seit LT ist es auch schon Vergangenheit !


    Ebenso die Gewichtsabnahme kann gut damit zusammenhängen, aber evtl auch an Attentin - wurde das überprüft ?


    war die BE nüchtern ? der BZ ist schon recht hoch, wenn auch in der Norm


    Vitamin B6, B12, Folsäure und Homocystein unbedingt abklären lassen !


    und im Diagnosethread mal stöbern !


    LG Jona

  • Also vor der Blutabnahme hatte er bißchen Multivitamin Saft getrunken.
    Die anderen Werte werde ich bei der nächsten Blutabnahme machen lassen.
    Die Gewichtsabnahme werde ich morgen mit der Kinderpsychiaterin klären ob es vom Attentin kommt.
    Vor der Diagnose ADHS wurde er auf alles mögliche Untersucht um ja eine Falschdiagnose auszuschließen. Bis wir die Diagnose ADHS hatten hatte es über ein Jahr gebraucht.
    Liebe grüße

  • Und die SD wurden auch gecheckt ? Hast Du sie noch von der Zeit ?

  • Guten Morgen Butterblume!


    Tut mir leid, dass es Deinem Sohn so schlecht geht!


    Einiges hat Dir Jonalu ja schon geschrieben, möchte aber trotzdem noch meinen Senf dazu geben. ;)


    Es ist sehr oft möglich, dass ADHS und Schilddrüsen Unterfunktion ähnliche bis gleiche Symptome haben.
    Dadurch kann es dann zu fehlerhaften Diagnosen kommen.
    Ob Das jetzt bei Euch so ist, weiß ich nicht, lehne mich da auch nicht aus dem Fenster!


    Aber einiges fiel mir bei Deiner Beschreibung und den Werte auf.


    Leider werden auch die Werte bei Gabe von MPH verfälscht.



    Ich habe hier mal sie Symptome untereinander geschrieben und dahinter möglich Ursachen:


    Hat abgenommen -----kann an zu wenig Essen liegen, das Medikament wirkt meistens appetitzügelnd
    er friert schnell----- eher Unterfunktion und Eisenmangel (Ferritin und CRP messen lassen)
    kaum Hunger----- siehe oben
    kein Durst------ erhöhtes HB, relativ hohes HK, Erys = wahrscheinlich das Medikament
    Einschlafprobleme ----SD Unterfunktion
    Nackenschmerzen ----s.o.
    Kopfschmerzen----- s.o.
    Schwindel----- s.o.
    Verstopfungen -----s.o.
    Bauchschmerzen----- s.o. + vielleicht Unverträglichkeiten
    Abends wird er unruhig und patzig----- kompensatorisch wegen Übermüdung, sehe ich auch als SD- UF Symptom
    Beine schlafen öfters im Sitzen ein oder Schmerzen------ UF + B12 und Folsäuremangel möglich
    weinerlich ------SD-UF
    morgens Heiserkeit und Räuspern----- SD-UF


    Wahrscheinlich ist, dass Dein Kind eher ein SD-Problem hat als ADHS.
    Das würde ich jetzt mal sehr genau abklären lassen.


    Dazu ist mein Diagnosethread hilfreich. Versuche, alle Werte abzuklappern.
    Der Hormonteil ist jetzt nicht wichtig, aber die anderen Werte.


    Alles Gute!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo
    vielen Dank für eure Antworten.


    Wir hatten heute einen Termin bei der Kinderpsyichaterin und fragt sie ob sie noch den Laborbefund von damals in der Akte hat und das sie doch bitte nach den Schilddrüsenwerte schaut.
    Tja was soll ich sagen...die Werte wurden nie überprüft :NIchtGanzDicht: :NIchtGanzDicht:
    Und ich dachte immer das die Werte dabei sind. :Verpeilt:
    Abjetzt werde ich mir jeden Laborbefund geben lassen und selber nachschauen.


    Wir sind jetzt erstmal dabei geblieben das er das Attentin weiter nimmt( da er sonst wieder in der Schule abruscht und nix mitbekommt), bis wir eine Diagnose haben und dann langsam das Attentin ausschleichen und ob er dann noch weiter ADHS Symptome zeigt.


    Attentin enthält kein MPH sondern ist ein Dexamfetaminsulflat da er kein MPH verträgt.


    Nächste Woche ist die Kinderärztin aus dem Urlaub wieder da und dann steh ich bei ihr auf der Matte und lasse alle Werte überprüfen.


    Ich sag nochmal lieben lieben Dank ihr habt mir sehr weitergeholfen :Danke: :Danke:
    Liebe Grüße

  • Meinen Kindern würde ich dieses Mittel keinesfalls geben ! , da mußt Du jetzt echt dranbleiben !


    Eine gute Versorgung mit SD Hormonen und Abklärung der Nebenbaustellen , s. o. - sehe ich als mehr als überholt,
    wie fahrlässig von den Ärzten


    Bitte lies den Beipackzettel gründlich


    https://www.medice.de/produkte…-und-jugendliche/attentin


    Es werden dabei folgende Untersuchungen und Kontrollen durchgeführt:

    Überprüfung des Appetits


    Überprüfung auf Anzeichen, die das Nervensystem betreffen, wie schwere Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl, Schwäche, Lähmungen oder Probleme bei der Bewegung oder beim Sehen oder Sprechen. die einschlafenden Beide sehe ich hier


    Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)
    Verminderter Appetit, verringerte Gewichts- und Größenzunahme bei längerer Anwendung bei Kindern, Schlaflosigkeit, Nervosität


    Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)
    Herzrhythmusstörungen, Herzklopfen, schneller Herzschlag, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, Veränderung des Blutdrucks und der Herzschlagrate (gewöhnlich Erhöhung), Gelenkschmerzen, Schwindel, Bewegungsstörungen, Kopfschmerzen, Hyperaktivität, abnormes Verhalten, Aggressivität, Erregtheit, Ängstlichkeit, depressive Verstimmung, Reizbarkeit


    Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)
    Schmerzen im Brustkorb, unscharfes oder verschwommenes Sehen, Erweiterung der Pupillen, Müdigkeit, Hautausschlag, Nesselsucht, Wachstumsverzögerung bei längerer Anwendung bei Kindern


    Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)
    Veränderungen von Testergebnissen - einschließlich Leberwerte und Blutbild, erhöhte Blutungsneigung und punktförmige Blutungen in der Haut, vor allem der Beine, Herzstillstand , Tourette Syndrom, Muskelkrämpfe, Krampfanfälle, unkontrollierbare Bewegungen, anormale Leberfunktion einschließlich Leberversagen und Koma, Hirnblutung, Halluzinationen, psychotische Reaktionen, Selbstmordversuch, Tics oder Verschlimmerung von vorbestehenden Tics, akute entzündliche Erkrankung der Haut oder Schleimhaut, schuppende Hauterkrankung, Hautausschlag nach Tabletteneinnahme,


    Entzündung oder Verschluss von Arterien im Gehirn - das ist ja mehr als erschreckend :Vollpanik:


    LG

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mirena und Progesteronmangel 85

      • steffi73
    2. Antworten
      85
      Zugriffe
      31k
      85
    3. ardnowa

    1. Hilfe! Schwanger, Psyche, Schilddrüsenunterfuktion 84

      • Pusteblume97
    2. Antworten
      84
      Zugriffe
      22k
      84
    3. Augenstern

    1. HPU, Hashi und schwanger 66

      • Marti
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      13k
      66
    3. Augenstern

    1. Habituelle Aborte 8

      • Sophie17
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      8,4k
      8
    3. Augenstern

    1. Schadet Thybon dem Ungeborenen? 93

      • Lilian
    2. Antworten
      93
      Zugriffe
      45k
      93
    3. Lilian