Er hat seit Ewigkeiten mit Verstopfung und Überlaufenkopresis zu tun und da musste ich auch ewig reden beim KiA bis endlich mal auf Unverträglichkeiten getestet wurde und es kam eine Laktose-, Fruktose- und Sorbitunverträglichkeit heraus. Trotzdem dass wir ernährungsmäßig sehr aufpassen hat sich dieses Problem nicht gebessert und ist zeitweise wieder schlimmer. Zudem hat er oft Kopfschmerzen, Bauchschmerzen ist klar, Konzentrationsstörungen, lässt sich leicht ablenken, strohige Haare, trockene Haut, Epilepsie (am ehesten Herdepilepsie - genau kann man es nicht feststellen), oft getrübte Stimmung und natürlich hat sich das Sozialverhalten bzw. das Familienleben auch drastisch eingeschränkt durch seine Enkopresis, sodass schwimmen gehen, radfahren etc. nur ganz selten noch möglich sind, weil er eine enorme Angst hat, dass jemand was sieht. Ich schleppe ja schon immer rucksackweise Ersatzklamotten mit aber wenn ein Ausflug ansteht wo er nicht weiß wann er auf die nächste Toilette trifft, dann steigert er sich da so rein, dass es schon eine Art Durchfall bei ihm auslöst und wir erst recht nicht gehen können, da er alle 10 min. auf Toilette saust.
Seitdem wir seine Überlaufenkopresis etwas besser in den Griff bekamen, hat sich die Schulangst massiv herauskristallisiert, weswegen er schon seit 6 Wochen zuhause ist mit amtsärztlicher Genehmigung. Leider ging es jetzt nach den Ferien wieder nicht, dass er fit ist um in die Schule zu gehen. Im Moment weiss ich nicht wie es weitergehen soll, zumal der Druck von außen immer massiver wird.
Hier mal seine Werteverlauf:
Werte vom 05.10.2015:
TSH: 3,82 (1-17J.: 0,27-5,00)
fT3: 3,92 (4-17J.: 2,4-5,1)
fT4: 1,26 (4-17J.: 0,9-1,8)
Werte vom 15.10.2015:
TSH basal 3,00 (1-17J: 0.27-5.00)
Antistreptolysin qual. negativ
fT3: 4.33 (4-17J: 2.4-5.1)
fT4: 1.38 (4-17J: 0.9-1.8)
TSH-Rezeptor Ak 0.75 (bis 0.80)
TAK: 11 (bis 115)
TPO- Ak <5 (bis 34)
Vitamin B12: 358 (ab 200 - Grenzbereich: 200-300)
Leukozyten 6.0 (12-18J: 4.0-10.0)
Erythrozyten: 5.43 (12-18J: 4.0-5.8)
Hämoglobin: 15.6 (12-18J: 13.0-17.0; 6-12J: 10.5-15.0)
Hämatokrit: 44 (12-18J: 35-50; 6-12J: 32-45)
MCV (mittl. Ery. Volumen) 80 (12-18J: 77-91; 6-12J: 74-88)
RDW (Ery-Verteilungsbr.): 12.8 (ab 2M: bis 15)
MCH (HbE): 29 (6-18J: 25-30)
MCHC (mittlere Hb-Konz.): 36 (31-35)
Thrombozyten: 229 (12-18J: 150-400)
Natrium: 148 (134-150)
Kalium: 4.6 (3.5-5.6)
Eisen: 158 (7-12J: 35-140)
Kreatinin (enzymatisch): 0.62 (11-12J: bis 0.80)
Harnstoff: 26 (10-50)
Cholesterin: 156 (bis 199 Zielwert)
Blutzucker im Serum: 91 (60-125)
Laut Bericht handelt es sich um eine unauffällige SD mit homogenem Reflexmuster und keine Zysten oder Adenome. Gesamtvolumen 7,55 ml (4,11 ml rechts; 3,44 ml links), Isthmus ohne Befund. Gesamtbeurteilung: relativ hoher TSH-basal-Spiegel bei völlig normalen Hormonspiegeln und einer unauffälligen SD- Sono. Laut Arzt vor Ort.
neue Werte vom 05.11.2015:
Hämoglobin: 15.1 g/dl (14.0-18.0)
Hämatokrit: 45.7 % (42.0-52.0)
Kreatinin: 0.47 mg/dl (0.67-1.17)
Natrium: 146 mmol/l (135-147
Kalium: 5.04 mmol/l (3.60-5.10)
Calcium: 2.42 mmol/l (2.20-2.60)
eiweißkorr. Kalzium: 2.54 mmol/l (2.20-2.60)
Chlorid: 108 mmol/l (97-110)
Magnesium: 0.93 mmol/l 0.68-1.07)
LDH: 273 U/l (135-225
Cholesterin: 155 mg/dl (<200)
Triglyceride 95 mg/dl (<200)
anorg. Phosphat: 1.81 mmol/l (0.87-1.45)
Eisen: 119 µg/dl (59-158)
Transferrin: 2.8 g/l (2.0-3.6)
Transferrinsättigung 30.5 % (16.0-45.0)
Immunglobulin G: 7.54 g/l (7.00-16.00)
Immunglobulin A: 0.71 g/l (0.70-4.00)
Immunglobulin M: 0.71 g/l (0.40-2.30)
fT3: 0.42 ng/dl (0.20-0.44)
fT4: 1.31 ng/dl (1.00-1.60)
TSH basal: 3.260 µU/ml (0.270-4.200)
Ferritin: 47 ng/ml (20-300)
An Medikamenten nimmt er zur Zeit:
87,5 µg LT
10 mcg T3
3000 mcg Vit. B12
Ospolot 250 mg (Epilepsiemedikament)
Eisen 14 mg + 170 mg Vit. C (wg. den verschiedenen Unverträglichkeiten haben wir noch kein geeignetes Präp. gefunden)
5-HTP 100 mg