Einstiegsdosis und Steigerung

  • Hallo ihr Lieben,


    vielen Dank, dass ich hier sein darf. Mein erster Beitrag :)


    Kurze Geschichte:
    Ich soll nun nach längerem Herauszögern doch mit L-Thyroxin starten. Vor über einem Jahr habe ich (noch unwissend) laut Arzt mit einer Dosis von 50 angefangen. Nach drei Tagen hatte ich Schwindel, Herzrasen,... Meine Hausärztin hat mir damals geraten, ich solle es weg lassen und irgendwann wieder damit beginnen, wenn es mir besser geht (haben eine virale Infektion vermutet). Waren im Nachhinein betrachtet, aber sicher Überfunktionssymtome. Das Absetzen hat zu Unterfunktionssymptomen geführt. Ich war zwei Monate arbeitsunfähig (konnte nicht mal in einem Stück duschen oder Zähne putzen, dass war alles zu anstrengend, TSH von 11). Ich habe ein Jahr gebraucht, um mich wieder davon zu erholen. Deshalb bin ich mir sehr unsicher und habe auch ein wenig Angst vor der Einnahme.


    Meine Frage nun, mit welcher Dosis soll ich starten und in welchen Schritten (auch zeitlich) sollte ich steigern. Mein Arzt meint, ich KÖNNTE mit 12,5-25 anfangen. Hält sich aber recht bedeckt.


    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus :)
    Maya

  • Ach ja, hier meine Werte vom 02.12.2015 :)


    TSH 2,4352 (0,3900-2,6000)
    fT3 3,1 (2,2-4-4)
    fT4 0,9 (0,8-1,6)

  • Herzlich willkommen im Forum, liebe MAYA :Wink:


    schade, daß Du damals die große Hormondosis zum Einstieg nicht vertragen hast.


    Du könntest in der Tat mit 12,5 µg LT einsteigen.......wenn Du das gebröselt kriegst, könntest du diese Dosis auch noch ungefähr halbieren und die eine Hälfte morgens und die andere Hälfte auf der Bettkante nehmen. Sollten die Brösel nicht ganz gleich sein, ists egal, die Gesamtmenge ändert sich ja nicht.
    Du könntest Dir 25 µg Tabletten verschreiben lassen, vierteln geht ganz gut.


    Es könnte sein, daß Dich diese Einnahme-Praxis, dann nicht so aus dem Schuh haut. Und wenn man die Hormone verteilt, dann ist man auch sonst gleichmäßiger versorgt.


    Außerdem möchte ich Dir ans Herz legen, über die SD hinaus auch andere ev. Mängel auszudecken und zu egalisieren.


    Schau, hier hat Augenstern eine Vorlage gebastelt, da ist alles drin.
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511
    Könnte einen zu Anfang schon überfordern, bringts aber auf den Punkt.


    Gibts zu Deinen Blut-Werten auch noch Aks, wie groß ist die Drüse, wie ist die Struktur? Vielleicht gibts auch noch anderes Blut?
    Wie alt biste? Und verhütest Du hormonell, oder hast das mal gemacht?


    Es gibt eine Lösung, man muß sie nur finden, es ist nicht immer einfach, es erfordert einen gewissen Aufwand, aber es wird gelingen, wenn Du dran bleibst :ThumbsUp:


    Lies Dich schlau, werde Dein eigener Experte. Dann wirst Du mit der Zeit unabhängiger...... :)


    LG :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo Ardnowa,


    vielen Dank für deine nette Begrüßung und deine Hilfe. Ich bin 25 :)


    Mir wurde gesagt, dass eine zu geringe Dosis auch nicht gut sei, da es wohl zu wenig für die SD sei. Deshalb bin ich ganz hin und her gerissen mit welcher Dosis ich einsteigen soll und wie schnell ich steigern soll. Deine Idee mit 6 am Morgen und 6 am Abend finde ich klingt gut. So kann sie die SD vllt langsam dran gewöhnen.


    Ich habe mehrere Blutbilder. Im Sept. 2014 wurde Hashi diagnostiziert mit anti-TPO 166 (Referenz kleiner 60) und einem TRAK von 1,0 (Referenz kleiner 1).
    Dann begann ein langer steiniger Weg. Deshalb bin ich auch sehr verunsichert.


    Ich habe zwei Arztberichte, die ich gleich mal einstellen werde.
    Eisen, Selen, Vitamin D3, Biotin, Zink und Folsäure habe ich bereits aufgefüllt. Da hatte ich Mängel. Eisen ist leider immer noch nicht gut. Der Rest passt soweit und ich habe die Dosis jeweils halbiert, zur Erhaltung.


    Momentan verhüte ich noch mit der Anti-Baby-Pille. Heute ist der letzte Einnahmetag meines Zyklus, danach werde ich die Pille absetzen und auf NFP umsteigen. Am Donnerstag wollte ich dann mit dem LT beginnen. Ich glaube, ich sollte nicht erst warten bis ich einen normalen Zyklus habe und dann erst mit dem LT anzufangen. Ich hoffe, dass ist gleichzeitig nicht alles zu viel für meinen Körper.


    Eigentlich gehts mir gut bis auf hin und wieder Schwindel und starke Nacken-/Rückenschmerzen, aber laut den Werten sollte ich nicht mehr länger warten mit dem LT.


    Liebe Grüße
    Maya

  • Hallo Maya,


    hat ein bißchen gedauert, versuch ichs mit ein paar Tips, vielleicht kommen dann auch ein paar Blicker um die Ecke :UnschuldigesPfeifen

    Zitat von MayaC

    Eisen, Selen, Vitamin D3, Biotin, Zink und Folsäure habe ich bereits aufgefüllt. Da hatte ich Mängel. Eisen ist leider immer noch nicht gut. Der Rest passt soweit und ich habe die Dosis jeweils halbiert, zur Erhaltung.


    Da könntest Du auch noch weiter auffüllen, zu üppig erscheinen die Werte nicht. Gibts noch aktuelle Vit B12/HoloTC/Homocystein oder ähnliches.
    Wie siehts mit Deiner Ernährung aus? Es gibt einen Grund für das niedrige Ferritin.

    Zitat von MayaC

    Momentan verhüte ich noch mit der Anti-Baby-Pille. Heute ist der letzte Einnahmetag meines Zyklus, danach werde ich die Pille absetzen und auf NFP umsteigen.


    :ThumbsUp: Sehr gute Entscheidung.

    Zitat von MayaC

    Ich glaube, ich sollte nicht erst warten bis ich einen normalen Zyklus habe und dann erst mit dem LT anzufangen

    Richtig.

    Zitat von MayaC

    Eigentlich gehts mir gut bis auf hin und wieder Schwindel und starke Nacken-/Rückenschmerzen, aber laut den Werten sollte ich nicht mehr länger warten mit dem LT.


    Es könnte wirklich gelingen, LT langsam einzuschleichen. Vlt gehen jeweils 12 morgens und nachts....und wenns wieder schlechter wird, ev nach ner Woche ein kleines Schippchen drauflegen.......


    Kannst uns ja auf dem Laufenden halten, ob das so klappt.
    Wäre super, falls nicht, beschreib Deine Probleme, es gibt ne Lösung.


    Gutes Gelingen :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Vielen Dank für deine Antwort! :Danke:


    Ich habe gestern mit dem LT angefangen. Bisher keine Probleme. Hoffenltich bleibt es so :-) Ich denke, ich werde erstmal bei den 12,5 mg am Morgen bleiben und warten, was die Werte sagen.


    Bzgl. der Ernährung. Ich habe eine Fructoseunverträglichkeit, so dass ich nicht viel bis gar kein Obst esse. Gemüse dafür, aber eigentlich jeden Tag.
    Einen B12 Wert gibt es nicht, werde ich aber dann beim nächsten Mal mit testen lassen!


    Wie genau ist das mit Kaffee (bzw. Koffein allgemein)? Ich lese überall man sollte Kaffee nicht mit dem LT zusammen nehmen. Aber mit wie viel Abstand zur Tablette darf ich ihn trinken? Die 30 Minuten, die auch fürs Frühstück gelten oder gar nicht?


    In 8 Wochen habe ich einen Termin zur BE um 11 Uhr (frühere Termine gibt es bei ihnen nicht zur BE). Davor sollte ich ja das LT nicht nehmen. Kann ich trotzdem schon etwas essen? Ich bin immer wahnsinnig nervös vor Blutentnahmen. Deshalb würde ich vorher gerne etwas essen und trinken, damit mein Kreislauf stabil bleibt. Aber wann nehme ich dann das LT oder lasse ich es an dem Tag dann komplett weg? :Durcheinander:


    Liebe Grüße
    Maya

  • Maya :Wink:


    Zitat von MayaC

    Ich habe gestern mit dem LT angefangen. Bisher keine Probleme. Hoffentlich bleibt es so :-) Ich denke, ich werde erstmal bei den 12,5 mg am Morgen bleiben und warten, was die Werte sagen.


    Super, daß Du es so zu vertragen scheinst.
    Beobachte genau wie es Dir geht. Wenn Du merktest, es wird wieder schlechter, könntest Du nachts 6,25 µg dazu nehmen.
    Die Werte sind ein Pfeiler der Beurteilung, aber Du bist wichtiger.
    Wenn es Dir nicht gut geht, dann sind die Werte für Dich zu schlecht, oder es fehlt noch was anderes.


    Jeder Mensch hat innerhalb (oder auch außerhalb :) ) der Referenzen einen ganz engen Bereich, in dem er sind gut fühlt und funktioniert.

    Zitat von MayaC

    einen B12 Wert gibt es nicht, werde ich aber dann beim nächsten Mal mit testen lassen!

    Versuch Holotranscobalamin getestet zu kriegen, steht auch in Augensterns Vorschlag.

    Zitat von MayaC

    Die 30 Minuten, die auch fürs Frühstück gelten oder gar nicht?


    Ja, mach Dir keinen Stress, die Zeitspanne reicht, auch für Milch.

    Zitat von MayaC

    Kann ich trotzdem schon etwas essen? Ich bin immer wahnsinnig nervös vor Blutentnahmen. Deshalb würde ich vorher gerne etwas essen und trinken, damit mein Kreislauf stabil bleibt. Aber wann nehme ich dann das LT oder lasse ich es an dem Tag dann komplett weg? :Durcheinander:

    Klar, essen geht, und das LT steckst Du ein und nimmst es direkt im Anschluß.


    LG :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 5

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      321
      5
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,3k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      419
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,7k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      698
      11
    3. Augenstern