Kinderwunsch

  • Hallo, :Wink:
    Ich bin ganz neu hier und hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen und Mut machen.
    Bei mir wurde wegen unerfüllten Kinderwunsch ein Bluttest gemacht und dabei ein extrem hoher TSH-Wert von 65 festgestellt. Die anderen Werte weiß ich nicht mehr. Der Endokrinologe hat dann Hashimoto diagnostiziert und mir Tabletten gegeben.
    Er meinte ich hätte das schon länger. Ich fühle mich allerdings im Allgemeinen recht fit. Ich soll jetzt auch dies euthyrox-Tabletten nehmen. Erst 50 und eine Woche später 100 Mikrogramm. Das ist ganz schön viel, oder? Wieviel macht denn eine gesunde Schilddrüse normalerweise? Ich nehme jetzt seit sechs Tagen 50 Mikrogramm. Ich fühle mich aber nicht anders damit. Aber ich war ja auch vorher nicht kränklich. Trotzdem fühle ich mich nicht so ganz wohl, bei dem Gedanken eine so hohe Dosis zu nehmen, oder ist das eine normale Dosis? Wie lange dauert das denn etwa, bis man mit so einem hohen Wert eingestellt ist? Und ist es dann auch noch schwer, schwanger zu werden? Einige sind es ja geworden. Hattet ihr auch so einen hohen TSH-Wert? :NIchtGanzDicht:
    Kurz zu mir: ich bin 35 Jahre und wir haben schon ein Kind (sie wird bald vier) und leider eine Fehlgeburt (wahrscheinlich hatte ich es da auch schon).
    Viele sonnige Grüße

  • Hallo flummi :Wink:
    Herzlich Willkommen in unserem Forum,


    Zitat von Flummi

    Hattet ihr auch so einen hohen TSH-Wert? :NIchtGanzDicht:


    Du hattest tatsächlich einen sehr hohen TSH-Wert, das ist selten, und es ist auch selten, daß man das nicht merkt. Es könnte allerdings sein, weil es ja ein Hypophysen- und kein Schilddrüsenwert ist, daß die Hypophyse nicht richtig funktioniert.

    Zitat von Flummi

    Erst 50 und eine Woche später 100 Mikrogramm. Das ist ganz schön viel, oder?

    Zitat von Flummi

    Trotzdem fühle ich mich nicht so ganz wohl, bei dem Gedanken eine so hohe Dosis zu nehmen, oder ist das eine normale Dosis?


    Das ist so aus dem Stand schon viel, du nimmst jetzt ja 50 µg und sagst Du merkst nichts, somit merkst Du auch nichts negatives, vlt. ists für Dich machbar.
    Es gibt keine normale Dosis, das ist sehr individuell, liegt auch an der Größer der SD, an der körperlichen Konstitution usw.

    Zitat von Flummi

    TSH-Wert von 65 festgestelg und sagst lt. Die anderen Werte weiß ich nicht mehr.


    Die genau wären wichtig um die Konstellation einzuschätzen. Am besten Du organisierst die ganzen Werte, am besten den kompletten Befund des Endokrinologen.

    Zitat von Flummi

    Wie lange dauert das denn etwa, bis man mit so einem hohen Wert eingestellt ist? Und ist es dann auch noch schwer, schwanger zu werden?


    Wie schnell das geht ist ebenfalls individuell.


    Mit Schwangerschaften kenn ich mich nicht so........ :) das wird aber auch nicht nur am LT hängen.
    Schau noch hier
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Dann weißt Du was man noch alles checken und verbessern kann.


    LG :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo ardnowa,
    Danke für deine Antwort.
    Mit der Diagnose Hashimoto konnte ich erst mal nichts anfangen, da ich mich mit der Schilddrüse nie befasst habe. Deshalb haben mir die Werte auch nicht viel gesagt. Den Tsh-wert habe ich mir nur gemerkt, weil der rot umrandet war. Der Endokrinologe hat beim Ultraschall auch gesagt dass die Schilddrüse chronisch entzündet ist und er hat gesagt, dass sie kleiner wird . Jetzt ist sie wohl 10 (Einheit weiß ich nicht, war alles so neu für mich).
    Ich habe durch das Stöbern hier erfahren, dass zusätzliches Jod ungünstig ist. Ich habe seit mehr als einem Jahr jeden Abend brav Folsäure mit Jod eingenommen :Verpeilt: und wir haben Salz mit zusätzlich Jod.
    Wieso ist das eigentlich schädlich? Gibt es dazu Studien? Habe jetzt erstmal Selen und Folsäure ohne Jod gekauft.

  • Hallo,


    mein Freund und ich, wir planen auch schon seit 6 Jahren ein Kind, aber bisher hat es nie geklappt. Nun weiß ich einen Grund warum es bisher nicht geklappt haben könnte. Allerdings hat mein Freund sich, aus Angst das bei ihm was sein könnte, auch nie testen lassen. Ich selber sage mir ja wenn's passiert dann passierts, wenn nicht dann nicht. Immerhin hab ich schon eine Tochter von 14 Jahren, die inzwischen kein Geschwisterchen mehr möchte.


    LG Ranaja

  • Hallo Flummi,


    Jod heizt den Autoimmunprozess an . Das sollte max bei nachgewiesenem Mangel ,per 24 Std Sammelurin , eingenommen werden.


    Klappere mal die Nebenbaustellen ab, s. Augensterns Thread.


    Wenn möglich beginne mit NER / NFP und zeichne Deine Zyklen auf, um zu sehen, ob es ES gibt, wie die Zyklusphasen sich zueinander verhalten.


    Lasse Deine weiblichen Hormone checken. ( es kann evtl auch an einem Progesteronmangel liegen, daß eine SS nicht hält )


    Die SD sollte gut eingestellt sein, d.h. Wohlbefinden im Einklang mit den ft 3 und ft 4 Werten.


    Eine Insulinresistenz ausschließen lassen , und auch eine evtl Gerinnungsstörung.


    Hast Du Blutwerte ? - stelle sie hier ein. , weitere Erkrankungen oder Medikamente ?


    LG Jona

  • Hallo :Wink:


    Ich war heute zur Blutentnahme und habe mir die Kopie von der ersten BE ( von Mitte Januar) geben lassen.
    Hier die Werte für die Schilddrüse:
    TSH: 69 Mikro IE/ ml (0,3-3,5)
    FT3: 3,55 pg/l (2,3 - 3,9
    FT4: 4,48


    Das TSH ist ziemlich hoch und ich wurde zum Endokrinologen geschickt, der dann mittels Ultraschall Hashimoto diagnostiziert hat. Trotzdem ging es mir im Allgemeinen recht gut. Es wurde ja eher durch Zufall entdeckt. Die anderen beiden Werte scheinen ja noch OK zu sein. Jetzt nehme ich 100 mg l-Thyroxin. Die Werte von heute erfahre ich in einer Woche.

    Andere Hormone wurden damals auch erfasst:
    AHM: 2,57 ng/ml
    LH: 3,0
    FSH: 8,2
    Prolaktin: 11,4 mikro g/l
    DHEAS: 6,35 Mikro mol/l
    Androstendion: 11,1 nmol/ l
    Östradiol: < 73 pmol
    Progesteron: 2,45 nmol
    Testosteron: 1,42 nmol


    Die Werte sind vom ZT 1. Die Ärztin hat zu diesen Werten nichts gesagt. Ich vermute sie sind OK.
    Viele Grüße

  • huhu - beim Ft4 stimmt wohl was nicht - passt nicht zu einem Ft4-Wert.


    Hast du für die restlichen getesteten Hormone noch Normwerte?


    lg
    Karin

  • Hallo Karin,


    Der Ft4-Wert steht so auf dem Laborbericht. Er ist aber auch rot markiert. Was heißt " der passt nicht zu einem FT4"? Ist der Wert auch zu hoch? Ich war so erschrocken über den hohen TSH-wert, dass ich den anderen Werten kaum Beachtung geschenkt habe.

  • Hast du dazu bitte noch den Normwert!


    Der Ft4 ist vermutlich obergrottig.


    lg
    Karin

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mirena und Progesteronmangel 85

      • steffi73
    2. Antworten
      85
      Zugriffe
      31k
      85
    3. ardnowa

    1. Hilfe! Schwanger, Psyche, Schilddrüsenunterfuktion 84

      • Pusteblume97
    2. Antworten
      84
      Zugriffe
      22k
      84
    3. Augenstern

    1. HPU, Hashi und schwanger 66

      • Marti
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      13k
      66
    3. Augenstern

    1. Habituelle Aborte 8

      • Sophie17
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      8,4k
      8
    3. Augenstern

    1. Schadet Thybon dem Ungeborenen? 93

      • Lilian
    2. Antworten
      93
      Zugriffe
      45k
      93
    3. Lilian