Hallo ihr Lieben,
ich (weiblich, 46 Jahre) habe mich schon mein ganzes Leben lang mit Gewichtsproblemen gequält. Trotz gesunder Ernährung und viel Sport habe ich, wenn ich nicht auf strikter "Diät" war, immer weiter zugelegt. Nachdem ich 2014 innerhalb eines Jahres 30kg zugenommen habe, habe ich mich Mitte November einer Schlauchmagen OP unterzogen. Bis dahin und auch im Rahmen meiner Vor-OP-Untersuchungen beim Endokrinologen waren meine SD Werte immer unauffällig (so zumindest meine Ärzte).
Seit der OP habe ich fast 30kg abgenommen, soweit so gut. In der vergangenen Woche habe ich mich dann einer SD OP wegen kalter Knoten unterzogen. Während der OP hat man festgestellt dass die gesamte SD entzündlich verändert war und entfernt werden musste. Ein Hashimoto Antikörpertest war positiv.
Ich war sehr erschrocken über die Diagnose. Meine Hausärztin, die mich auch in der Vorbereitung zur Schlauchmagen OP betreut hat, hat auf meine Nachfrage hin eingestanden dass bei Hashimoto trotz "normaler" SD Werte es zu einer massiven Gewichtszunahme kommen kann. Mein Vertrauen in sie ist seitdem ziemlich angeknackst.
Ich nehme seit letzter Woche 135mg L-Thyroxin (wiege aktuell 91kg). Meine Hausärztin meint, dass wir dann in drei Wochen die SD Werte testen um zu schauen ob die ok sind und dann nach oben unter unten anpassen.
Da ich überhaupt keine Ahnung von der Krankheit habe, frage ich mich nun, ob ich bei einem Endokrinologen der sich mit Hashimoto auskennt nicht besser aufgehoben wäre.. könntet Ihr vielleicht einen Arzt im Raum Kempten, Memmingen, München empfehlen?
Liebe Grüße
Alexandra