Dauerhafter Kloß im Hals :(

  • Hallo zusammen, :Wink:


    ich habe Hashimoto und nehme schon seit längerem L-Thyrorin und kam auch relativ beschwerdefrei die letzten Jahre damit zurecht.
    Der Stoffwechsel war immer langsam, ich war immer recht müde und antriebslos, aber ich kam gut zurecht, hab mich zu Sport "gezwungen" so dass der Stoffwechsel in Schwung kam und meine Werte waren mit 150 µg LT immer gut laut Hausärztin (Hab sie mir leider nie geben lassen, so lang es mir gut ging, hab ich nicht hinterfragt und brav meine Tabletten genommen).


    Anfang des Jahres hatte ich nun offenbar einen Schub mit "vollem Programm", hatte Herzrasen, dauernd hab ich stark gezittert, dauerhafte Kopfschmerzen, Schweißausbrüche, kaum noch geschlafen Panikatacken, Übelkeit, Durchfall....


    Es wurde festgestellt, dass meine Tabletten auch leicht zu hoch dosiert sind habe vor knapp drei Wochen nun von 150 µg auf 125 µg reduziert. Laut Endokrinologin soll auch ein Wechesel auf Prthyrid stattfinden ist aber bisher nicht erfolgt.


    Um diverse andere Mängel (Vitain D, Eisen und Mgnesium) "kümmer" ich mich ebenfalls seit einer Woche.


    Mir geht es soweit auch schon viel besser, aber diese dauende Benommenheit und die Kopfscmerzen sind immernoch sehr präsent. Zusätzlich habe ich durchgänig einen Kloß im Hals, fühlt sich an als hätte ich eine riesen Schilddrüse, die mir den Hals zudrückt, obwohl ich ja weiß, dass sie stark verkleinert ist. Die Müdigkeit und Lustlosigkeit sind ebenfalls noch sehr stark da, aber das ist wohl auch selbstverstandlich, wenn man nachts kaum schläft und tags dauernd Kopfweh hat...


    Muss ich einfach Geduld haben? Geht das irgendwann von selber wieder weg? Wie lange dauert eigentich so ein Schub im Schlimmsten Fall? Kann ich davon ausgehen, dass alles wieder wird wie vorher, wenn ich richig eingestellt bin? Oder muss ich davon ausgehen, dass die Einstellung noch nicht richtig ist, solange es mir noch schlecht geht? Wie lange dauert es eigentlich, bis ich nach einer Medikamentenumstellung merke, ob es so die richtig ist?


    Ui, das sind viele Fragen auf einmal... Würde mich freuen, wenn mir jemand da weiterhelfen kann! :Anbeten:

  • Hallo Avaya,
    wie sind denn deine Werte?
    Ich meine die Schilddrüsenwerte und die der Nebenbaustellen wie Vitamin D, Holo TC, Ferritin.


    Wenn ich in Unterfunktion bin, habe ich auch ständig so einen Kloß im Hals, so als hätte ich einen sehr engen Rollkragenpullover an.


    LG Regine

  • Hallo Regine, :Wink:


    meine Werte (Mitte Februar) lauten wie folgt:


    ACTH 12.9 pg/ml (0-46)
    Androstendion 1.6 ng/ml (0,3-3,5)
    Androgenindex 4.402 + (<3,5)
    Anti- TPO 100 + lU/ml (<35)
    Blutzucker 100 mg/dl (<200)
    Cortisol 5.98 µg/dl (5-25)
    DHEA-S 159 µg/dl (35-430)
    Östradiol 111 pg/ml (abh. von Zyklusphase)
    Ferratin 14.6 ng/ml (5-148)
    FSH 4.89 mlU/ml (abh. von Zyklusphase)
    FT3 3.38 pg/ml (2,2-5,4)
    FT4 1.51 ng/dl (0,8-1,8)
    HbA1c kapillär 5,2 % (4,0-5,7)
    Insulin 6.44 µlU/ml (0-29,1)
    PTH intakt 64.9 pg/ml (11-67)
    LH 3.47 mlU/ml (abh. von Zyklusphase)
    C-Peptid 1.35 ng/ml (0,9-7,1)
    Progesteron <0.2 ng/ml (abh. von Zyklusphase)
    17-OH- Progesteron 0.57 ng/ml (abh. von Zyklusphase)
    Prolaktin 6.38 ng/ml (1,9-25)
    SHBG 49.5 nmol/l (18-144)
    Testosteron 62.8 ng/dl (0-73)
    TSH 0.103 µlU/ml (0,4-4,0)
    Vitamin B12 430 pg/ml (193-982)
    Albumin 4610.0 mg/dl (3500-5300)
    Calcium 2.45 mmol/l (2.15-2.50)
    Erythrozyten 4.74 Mill/µg (3.92-5.08)
    Haemoglobin 12.6 g/dl (11.9-14.6)
    Leukozyten 4.46 x1000/µg (3.91-10.9)
    Phosphat 3.2 mg/dl (2.5-4.5)
    Thrombozyten 201 x1000/µg (173-390)
    Vitamin D 26.4 nmol/l (>50)


    Mittlerweile ist das Thoroxin wie gesagt von 150 µg auf 125 µg reduziert und ich nehme Vigantoletten und FerroSanol.


    Zur neuen Blutkontrolle und Bestimmung neuer Werte soll ich acht Wochen nach Reduzierung des L- Thyroxin, also von heute in fünf Wochen kommen.


    Liebe Grüße

  • Hallo Avaya!!


    Ich bin auch ein Neuling hier, möchte aber gerne meine Erfahrungen mit dir teilen um dir vielleicht etwas Mut zu machen :)


    Bei mir wurde im November Hashi diagnostiziert, Mitte Feber hatte ich das erste mal wieder das Gefühl alles ist wieder recht normal. Plötzlich bekam ich Panikschübe, innere Unruhe, konnte nicht schlafen, Schwindelanfälle, usw, die von Tag zu Tag schlimmer wurden. Das ging wohl so zwei bis drei Wochen und anschließend war ich mega müde, erschöpft, kam kaum noch aus dem Bett, Atemlosigkeit nach kurzen Strecken zu fuß.. kurz gesagt ich war völlig alle und es ging gar nichts mehr. Also ab zum Arzt, Werte checken uuuund.. Schilddrüsenwerte abgesackt. Ich vermute mal, auch das war ein Schub :X


    Für mich klingt es nicht unbedingt so, als ob du vor deinem 'Schub' richtig gut eingestellt warst, unabhängig davon bin ich mir nicht sicher (da Neuling, will keinen Blödsinn verzapfen :Durchgeknallt:) ob es unbedingt richtig war deine Dosis jetzt zu senken. Soweit ich es richtig verstanden hab zerstört sich bei einem Schub die Schilddrüse weiter selbst, weswegen kurzzeitig mehr Hormone ausgeschüttet werden (ÜF Symptome) und anschließend rutscht man gerne in Unterfunktion, auch deine jetzigen Symptome deuten für mich eher auf UF Symptome hin. Ich weiß nicht ob du solange bis zur nächsten BE warten möchtest, ich wäre glaube ich zu ungeduldig :UnschuldigesPfeifen


    Zu deinen anderen Werten, gut dass du jetzt was für VitaminD und Eisen bekommen hast :) ansonsten ist dein VITB12 etwas niedrig, glaube ich. Bei den anderen Sachen kenne ich mich (noch) nicht besonders gut aus.


    Soo, nun zu deiner Anfangsfrage.. wegen der Medikamentenumstellung. Normal sollte eine Dosis mindestens drei, eher vier Wochen durchgenommen werden, fühlst du dich dann besser bist du auf einem guten Weg, kommen wieder altbekannte Symptome, eher nicht so gut. Ich fühle mich zum Beispiel eine Woche nach einer Steigerung wie neu geboren, wenn es nach zwei, drei Wochen absackt, passt es nicht gut (war bis jetzt leider immer der Fall :AugenRollen:)
    Wenn ich stark in Unterfunktion bin habe ich häufig Migräne, mir hilft da Magnesium und vieeeel trinken (mindestens 2-3 Liter Wasser. Seit gestern nehme ich auch Eisen, sowie VitD und habe das Gefühl es wird schon besser :) aber das hat wohl viel mit gutem Willen zu tun und dass ich endlich das Gefühl habe, etwas verändern zu können.
    Um Ferritin, VitD usw aufzufüllen dauert es auch bis zu Monaten, allerdings bemerke ich generell recht schnell eine Veränderung und auch eine Besserung, das ist aber bestimmt auch bei jedem Menschen individuell.


    Nimmst du deine Schilddrüsentabletten im ganzen am morgen? Ich splitte seit meiner letzten Steigerung und seitdem geht es mir auch besser (keine Schlafstörungen mehr, Muskelschmerzen sind weg, Herzrasen ist futsch,..). Kann natürlich auch sein, dass es dir nicht so gut bekommt, aber du kannst ja mal ne Runde durchs Forum schauen da steht einiges zu dem Thema.


    Ich hoffe, dir geht es bald besser, Kopf hoch!

  • Seit wann hast du Kloß im Hals?
    Hast du Werte vor denen vom Februar?
    Es gab anhand der Ft´s eigentlich keinen Grund die Dosis zu senken - Arzt hat sich mal wieder nur nach TSH gerichtet.


    Ist eine Blutsenkung mal gemacht worden?


    Ich hab das auch gerade durch bzw. noch drin - hab wohl auf Hashi noch eine Thyreoiditis de Quervain nach einem weiteren Infekt bekommen. (erst EBV nach Infekt und nun T.d.Q.).
    Erst waren Leukos erhöht (CRP nicht) und jetzt wurde nach Verdachtsäußerung noch BSG und Schall gemacht - Doc ist eigentlich sicher, dass Entzündung über SD gelaufen. Typisch dazu noch Symptome wie Myalgien, Athralgien, Neuralgien, Schwäche und Puls/BD-Probleme.


    Ich denk aber bei dir auch daran, dass durch die Senkung erst recht ein Schub ausgelöst wurde - wie geschrieben ich seh keinen Grund für eine Senkung und die Symptomatik kann z.B. bei Infekt auch in Richtung ÜD gehen, obwohl es eben keine ÜD ist.


    Die neuen Werte werden es dann auch vermutlich zeigen, wo du stehst - ich wär nicht überrascht, wenn die Ft´s nun ziemlich runter gerauscht sind.


    lg
    Karin

  • Hätte mich wohl viel eher hier informieren und schlau machen sollen, anstatt blind der Hausärztin zu vertrauen... Alte Blutwerte hab ich gar nicht, hab sie mir nie geben lassen. Ist die Ärztin verpflichtet, mir sie jetzt noch nachträglich auszuhändigen, wenn ich darum bitte? In schriftlicher Form?


    Ist es sinnvoll, jetzt eigenmächtig wieder auf 150 µg zu erhöhen oder lieber erstmal die nächste Blutuntersuchung abwarten?


    Den Kloß im Hals und dauernd Kopfshmerzen hab ich jetzt seit kurz nach Weihnachten...

  • Hallo eva-maria,
    vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag, den hatte ich fast überlesen :Vollpanik:
    Das klingt ja, als ob es sich bei uns beiden ganz ähnlich angefühlt hat in letzter Zeit...
    Wirklich toll, dass man hier so viel Feedback und Fachwissen bekommt! :Loveeyes:
    Wie lange vor dem Schlafengehen nimmst du denn die Tablette? Direkt vorher ist es sicher schlecht, oder? Und wie lange vorher bleibst du nüchtern? Wäre ja schon echt toll, die Schlafstörungen endlich loszuwerden...


    Ich denke mittlerweise auch, dass die Werte wahrscheinlich durch den Schub ein wenig anders waren und die Senkung gar nicht hätte sein müssen.


    Hinzu kommt, dass ich das gesamte letzte Jahr fast durchgängig 2-3 mal die Woche ca. 45 Minuten laufen war. Im Herbst letzten Jahres hab ich wegen einer Muskelzerrung ausgesetzt und dann wegen Unlust, Weihnachtsstreß und zuletzt nun die letzten beiden Monate weil es mir echt schlecht ging und ich mich unmöglich zum Sport aufraffen konnte, gar nicht erst wieder angefangen. Meine hier auch gelesen zu haben, dass sportliche Aktivität die Werte verändern bzw. einen höheren Thyroxinbedarf bedeuten kann? Will hier auch ncihts falsches behaupten. Aber vielleicht hab ich auch dadurch vorübergehen Symtome einer Überfunktion bekommen. Oder eben durch nen Schub?


    Auf jeden Fall wäre die alte Dosis, also 150 µ vermutlich doch die richtige. Bin mir nur unsicher, ob ich sie jetzt einfach wieder nehmen sollte oder lieber die nächste Untersuchung abwarte... Nehme die 125er jetzt etwa fünf Wochen.


    Vielen lieben Dank euch!

  • das reicht aus die 5 Wochen - dann mal ab zur BE, damit du bald reagieren kannst mit Dosiserhöhung falls erforderlich.


    lg
    Karin

  • Huhu Avaya!


    Ich würde auch eher, wie Karin schon geschrieben hat, die nächste BE abwarten. Wann ist es denn soweit? Vor einer Blutentnahme solltest du deine Dosis schon mindestens fünf/sechs Wochen gehalten haben, sonst sind die Werte eher für die Katz' :BigGrins2:


    Ich konnte meine Werte auch nicht abwarten, bin zur Blutabnahme gekrochen und habe am gleichen Abend/darauffolgenden Morgen mein LT erhöht, in meinem Fall zu Recht, normalerweise ist es schon besser anhand der Werte zu handeln.


    Ja, deine Ärztin ist verpflichtet dir die Werte zu kopieren wenn du sie möchtest, vielleicht gegen ein Kopiergeld.
    Das mit dem Sport weiß ich selbst nicht, das wird sich aber erst zeigen, wenn ich gut eingestellt bin, dann kann das denke ich erstmals beobachtet werden :). Wenn ich stark in Unterfunktion bin, schaffe ich es auch nicht mehr Sport zu machen - Sport bedeutet dann eine Runde spazieren gehen :Durchgeknallt:


    Ich nehme vor dem schlafen gehen 25µ Thyroxin (also bevor ich die Augen zu mache :BigGrins2:), egal wann/was/ob ich etwas gegessen habe, wann ich schlafen gehe usw, und morgens zuerst 50µ, jetzt habe ich morgens noch etwas darauf gelegt und nehme 62,5 µ. Normalerweise sollte es so 1/3 / 2/3 aufgeteilt sein, wenn ich richtig informiert bin, wenn noch Thybon (T3) genommen wird muss man beim T4 Präparat meist ein wenig reduzieren.
    Ich kann dir natürlich nicht garantieren, dass deine Schlafstörungen dadurch weg gehen werden, mir hat es geholfen :)


    Dies würde ich aber auch eher nach der BE beginnen, bin mir nicht ganz sicher ob dies vielleicht Einfluss auf deine Werte haben könnte :BigGrins2:


    Liebe Grüße

  • Wertebestimmung am besten immer mit 24 Stundenkarrenz, denn ansonsten werden diese tatsächlich noch beeinflusst durch zu kurze Karrenz.
    Bei Abendeinnahme muss man dann eben einmal die Abenddosis weglassen und morgens dann zur BE.


    Wir haben auch gute Erfahrungen mit kleiner Abenddosis auf Bettkante gemacht - allerdings ist dies bei dann längerer guter Einstellung nicht mehr nötig - da schläft man dann auch so wieder gut.


    lg
    Karin

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      496
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,8k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      791
      11
    3. Augenstern