Hashimoto frisch diagnostiziert und schwanger!

  • Hallo zusammen,
    ich bin neu hier und habe gestern mein erstes positives Schwangerschaftstestergebnis seit 2 1/2 Jahren bekommen. Es war auch unser erster IVF-Zyklus. Die Diagnose Hashimoto habe ich seit einigen Monaten, wobei ich da bisher noch keine Beschwerden hatte und die Krankheit anscheinend auch noch im Anfangsstadium ist. Meine Werte waren Ende Oktober: TSH 1,05 (0,4-2,5), freies T3 3,2 (1,8-4,2), freies T4 1,2 (0,8-1,9), AntiTG 125,3 (<5,61) und AntiTPO 50,4 (<4,11). Die SD-Werte an sich also anscheinend okay, nur die Antikörper erhöht. Vor einigen Wochen fast das gleiche Bild für TSH, fT3 und fT4, doch AntiTG und AntiTPO je bei knapp über 200. Laut meinem Frauenarzt noch kein Grund zur Sorge. Ich habe mich trotzdem nun auch selbst ein bisschen schlau gemacht und vor 2 Wochen angefangen, 15mg Zink und 50 Mikrogramm Selen tgl. zu nehmen. Außerdem habe ich Angst vor einer Fehlgeburt. Nun meine Fragen: 1.) Kann/Soll ich die Selenmenge auf bis zu 200 Mikrogramm erhöhen, ohne dass sich das negativ auf die Schwangerschaft auswirkt? Nehme außer Zink auch noch Magnesium und Folsäure.
    2.) Ist bei meinen Werten denn auch von einem erhöhten Risiko für Fehlgeburten auszugehen? Anscheinend sind meine Antikörper ja noch nicht so richtig schlimm, oder?
    Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe!!!!


  • huhu,
    leider hast du noch keine Antwort - so schreib ich jetzt mal was dazu.


    erst mal noch eine Bitte - bitte gliedere deinen Text mehr, denn Hashis haben häufig Probleme solch Fliestexte zu lesen.


    Was deine Werte betrifft - ja die Ft´s sind wohl halbwegs noch ok - aber die können bei SS in nächster Zeit absacken und dann wäre Thyroxin auf jeden Fall nötig, wenn die SD das nicht alleine kompensieren kann. Bitte alle 2 Wochen Werte machen lassen (1x z.B. bei HA und dann wieder bei Gyn, dann triffts jeden nur alle 4 Wochen).


    Was deine Frage betrifft - nein ich würde Selen ohne vorher gemessenen Wert sowieso schon gar nicht nehmen und auch nicht einfach erhöhen. Selen 1 Woche aussetzen und Wert machen lassen.
    Zink ist ok, Magnesium sehr wichtig und Folsäure ebenso ok. Als Hashi bitte kein Jod über Jodsalz (Jodat - nicht Jodid), viel Seefisch und Milch und Milchprodukte und wenn dann nur Jodtablette solange du noch keine SD-Hormone bekommst. Im LT ist dann auch Jodatom drin, dann brauchts eigentlich kein Extrajod, solange man über Milch und Fisch seinen Bedarf incl. LT dann abdeckt.


    Was FG kann dir hier wohl keiner was dazu sagen - die Werte sind nicht so schlecht, aber FG kann Ursachen auch noch in anderem haben als nur SD.
    Die AK (TPO und Tg) haben an für sich keinen Krankheitswert im Gegensatz zu den TRAK und Selen ist nur ein Versuch, nicht immer funktioniert das, dass die AK runter gehen. Auch kann zuviel Selen Probleme machen, deshalb nur mit Messung einnehmen.
    Und nicht jeder hat wirklich auch Mangel.


    lg
    Karin

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mirena und Progesteronmangel 85

      • steffi73
    2. Antworten
      85
      Zugriffe
      31k
      85
    3. ardnowa

    1. Hilfe! Schwanger, Psyche, Schilddrüsenunterfuktion 84

      • Pusteblume97
    2. Antworten
      84
      Zugriffe
      22k
      84
    3. Augenstern

    1. HPU, Hashi und schwanger 66

      • Marti
    2. Antworten
      66
      Zugriffe
      13k
      66
    3. Augenstern

    1. Habituelle Aborte 8

      • Sophie17
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      8,4k
      8
    3. Augenstern

    1. Schadet Thybon dem Ungeborenen? 93

      • Lilian
    2. Antworten
      93
      Zugriffe
      45k
      93
    3. Lilian