Gute Info: Etwa 20 % der Hashis sind seronegativ..

  • Hallo Ihr Lieben!


    Gute Dinge werden gerne vor neugierigen Augen versteckt, so scheint es.


    In der Ärzte Zeitung vom 12.05.2016 steht das Thema: "Knoten und Zysten -So gesund sind die Schilddrüsen unserer Mitarbeiter", wo 47 Mitarbeiter der Ärztezeitung über einen längeren Zeitraum an der Schilddrüse untersucht wurden.


    17 Mitarbeiter zeigten scheinbar Veränderungen an der SD, wobei sogar bei 1 Mitarbeiter Verdacht auf eine bösartige Veränderung besteht.


    3 von 17 hatten eine einfache SD-Vergrößerung vom Struma diffusa, was auch immer dahinter steckt.


    2 von 17 hatten eine Autoimmunthyreoiditis! Also 11,76 % der untersuchten Mitarbeiter bei der Ärztezeitung hatten eine chronische Autoimmunthyreopathie vom Typ Hashimoto!


    Also da merkt man doch eindeutig: Hashimoto ist nur eine Mode-Krankheit! :-(


    Natürlich wurde als anti-proliferative Therapie Kombis aus Jod und Thyroxin gerne angeraten, aber natürlich nicht bei Adenome, also bei einer ÜF, kein Jod.


    Bei der klassischen hypertrophen Hashimoto-Thyreoiditis ist die SD auch vergrößert! Kein Jod bei Hashimoto haben sie hier nicht geschrieben! Nein also sowas!! :KopfDurchDieWand:


    Warum könnte dieser Hinweis auf die Kontra-Indiziertheit bzw. Nichtanwendung von Kombis Jod/Thyroxin bei Hashimoto immer wieder vergessen werden?


    Und jetzt kommt es: In über 80 % der Fälle mit einer Autoimmunthyreoiditis sind SD-Antikörper nachweisbar:


    Umkehrschluss aus dieser obigen Aussage: In etwas weniger als 20 % der Fälle mit einer Autoimmunthyreoiditis sind keine SD-Antikörper nachweisbar! :Verpeilt:


    Was es alles nicht gibt: 20 % der Hashis laufen so herum und wissen gar nicht, das sie Hashis haben, wenn die Ärzte sich nur nach den SD-Antikörper richten und keine gute Ausbildung SD-Ultraschall hat. Dies sind also die unsere versteckten Hashi-Psychos, oder? :Vollpanik:


    Liebe Grüße


    Michael D'Angelo

  • hihi danke Michael - hab ich auch gelesen.
    Auch wir hier in der Familie - 3 Hashis - alle 3 dauerhaft seit Diagnose (über Ultraschall) sind seronegativ. Zwar sind AK nachweisbar aber immer unter der auffälligen Norm. Lässt sich ja drüber streiten, ob es eigentlich heißen müsste - 0 AK nachweisbar - wie so mancher SD-Spezi-Arzt sagt, dass man wenn AK nachweisbar auch unter Norm auf Hashi schließen könnte, denn wenns nicht Hashi wär, dürften auch keine AK vorhanden sein.


    lg
    Karin

  • Außerdem kennt man ja auch noch nicht alle Sorten Antikörper.


    Vielleicht geistern andere herum, denen wir bis heute noch nicht auf die Spur kommen können. :Detektiv:


    Muss ja noch was für den Erkenntniszuwachs übrig bleiben. :P :UnschuldigesPfeifen

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • doch sind bekannt, werden aber nicht getestet - Jutta hatte es mir hier mal geschrieben:


    http://www.ht-mb.de/forum/show…72&viewfull=1#post2378172



    lg
    Karin

  • Super, um so besser!
    Danke


    Wer weiß, was es noch so alles gibt. ;)


    Außerdem können Antikörper ja auch wieder sinken und bei nur einer Messung grad niedrig sein.
    Wer weiß, wie sie irgend wann vorher aussahen.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,8k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      558
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      848
      11
    3. Augenstern