Temporäre Unverträglichkeiten

  • Hallo zusammen,


    ich bin zugegebenermaßen ein wenig überrascht und würde mich über Kommentare sehr freuen.


    Vor etwas über einem halben Jahr wurde bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion (Hashimoto) diagnostiziert. Eine autoimmunreaktion auf Gluten gilt bei mir - nach Gastroenteroskopie und persönlicher Erfahrung darüber hinaus ebenfalls als sicher.


    Als meine Medikation noch nicht richtig eingestellt war, habe ich auf fast alle Lebensmittel mit unmittelbar auftretendem Schwindel und Magen-Darm-Beschwerden reagiert, so dass ich zeitweise nichts anderes als Kartoffeln, Reis, Ei und ein paar Gemüsesorten gegessen habe. Hin und wieder habe ich darüber hinaus Pommes Frites ohne Beilagen "gegönnt", was sich im Nachhinein als klassischer Anfängerfehler herausgestellt hat, da im Friteusenfett der Pommes hin und wieder auch mal ein Schnitze mitsamt glutenhaltiger Panade schwimmt.


    Im November / Dezember des letzten Jahres war ich für ein paar Wochen richtig eingestellt. Abgesehen von der körperlichen Fitness sind zu dieser Zeit, abgesehen vom Gluten, fast alle Unverträglichkeiten verschwunden. Das bedeutet konkret: Ich habe teilweise an einem Abend eine gesamte Haribo Goldbären-Packung à 200g problemlos vertragen.


    Als ich dann auf Grund minimaler Beschwerden die Pommes weggelassen habe - und ich mich somit vollkommen glutenfrei ernährt habe - sind die Schilddrüsenwerte dann leider komplett eingebrochen. Zur Zeit sind mein Doc und ich noch mit der Einstellung einer passenden Medikation zu Gange. Zur Zeit habe ich jedoch das Gefühl, dass ich auf fast alles Mögliche mit unmittelbarem Schwindel und Magen-Darm-Problemen reagiere. Die einzigen Lebensmittel, die problemlos funktionieren sind Reis, Kartoffeln, Broccolie und (Hüft-)Steak. Von daher bin ich zunächst von einer Histaminunverträglichkeit ausgegangen. Allerdings reagiere ich ebenfalls auf Haferflocken, Milch, Zucker, etc.


    Da die vermeintliche Auswahl der zur Verfügung stehenden Lebensmitteln eher gering ist habe ich in den letzten Woche einige KG an Gewicht verloren, was bei meiner eher dünneren Statur ebenfalls eher negativ zu bewerten ist...


    Mir ist klar, dass das alles ziemlich komisch klingt. Trotzdem die Nachfrage: Hat hier ggf. jemand ähnliche Erfahrungen in diese Richtung?

  • Hallo sneaker!


    Was Du beschreibst, deutet für mich auf massive Probleme Deiner Darmflora und einiger Unverträglichkeiten hin.
    Wurde in dieser Richtung mal recherchiert?


    Durch die Glutenprobleme ist Dein Darm geschädigt, sogenanntes Leaky gut = "löchrige" Darmschleimhaut
    d.h. Giftstoffe, die eigentlich raus sollen, können wieder zurück in den Körper gelangen und müssen erneut ausgemüllt werden.
    Das überfordert natürlich alle möglichen Systeme im Körper.


    Schwindel könnte da z.B. ein Zeichen von Leberüberlastung sein. Die muss ja alles an Giftstoffen durcharbeiten. :P


    Deshalb würde ich da mal gucken, den Darm zu entlasten, entzündungsfördernde Nahrungsmittel absolut zu meiden (Food-Sensor test auf IGG) und auch was einnehmen, was die Giftstoffe bindet, sodass sie rausbefördert werden können.
    Das wären z.B. Flohsamenschalen, Zeolith oder Heilerde.


    Dazu noch einen Darmflora Test, um die Baustellen zu erkennen.



    Leider reicht es nicht aus, nur die SD einzustellen und glutenfrei zu leben.


    Wie sieht es denn mit der Versorgung von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen aus?
    Nimmst Du Vit.D?
    Rauchst Du?


    Deinen Gummibärchenanfall würde ich nicht wiederholen. ;)
    Zucker in reinster Form, da fütterst Du die falschen Bakterien und eventuell einen Candida im Darm.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern,


    vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!


    Zitat

    Durch die Glutenprobleme ist Dein Darm geschädigt, sogenanntes Leaky gut = "löchrige" Darmschleimhaut
    d.h. Giftstoffe, die eigentlich raus sollen, können wieder zurück in den Körper gelangen und müssen erneut ausgemüllt werden.
    Das überfordert natürlich alle möglichen Systeme im Körper.


    Davon bin ich zunächst ebenfalls ausgegangen. Im letzten Sommer hatte die Behandlung meiner Schilddrüse gerade erst begonnen. Ich habe damals zusammen mit einem Ernährungsberater in Richtung der Unverträglichkeiten hin recherchiert (mit Ernährungstagebuch, etc. pp). Ich habe dabei unter strengster Diät versucht herauszufinden, welche Lebensmittel ich vertrage und welche nicht. Nach wochenlangem probieren habe ich dann aufgegeben und mich auf die Lebensmittel konzentriert, die ich vertragen habe (und das waren nicht viele: Ei, Steak, Kartoffeln, Reis, Broccolie, Blumenkohl).


    Ich war dann ehrlich gesagt ziemlich überrascht, als ich dann zwischen November und Dezember über knapp 1 1/2 Monate wieder alles (außer Gluten halt) vertragen konnte. Der Darm-Trakt, der vorher fast dauerhaft Bauchschmerzen verursacht hat, war absolut ruhig. Sogar Sport treiben war kein Problem, auch wenn ich am Tag zuvor beispielsweise Schokolade, Haribo, etc. gegessen habe.


    Als die Schilddrüsenwerte dann wieder abgesackt sind, waren Nahrungsmittel wie z.B. Käse, den ich über Wochen problemlos vertragen habe, plötzlich ein absolutes No-Go. Daher komme ich für mich gerade eher zu der Einschätzung, dass die eigentliche Ursache der Probleme eher nicht in einer Unverträglichkeit liegt. Dabei kann ich mich selbstverständlich täuschen… Wenn ich hier aus Eurer Sicht etwas übersehe, freue ich mich natürlich über Eure Anmerkungen...


    Zitat

    Dazu noch einen Darmflora Test, um die Baustellen zu erkennen.


    Einen Neuaufbau der Darmflora habe ich bereits ausprobiert. Ich habe damals einige Wochen Symbioflor 1 eingenommen (was den Darmtrakt ein wenig beruigt hat). Der "Wiederaufbau" mit Symbioflor 2 war dagegen absolut kontraproduktiv, da es die damaligen Bauchschmerzen deutlich verschlimmert hat.


    Zitat

    Wie sieht es denn mit der Versorgung von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen aus?
    Nimmst Du Vit.D?
    Rauchst Du?


    Meine Ernährung ist in den letzten Wochen mehr als grenzwertig, da ich außer den genannten Lebensmitteln (Steak, Kartoffeln, Reis, Broccolie) noch nichts finden konnte, was ich vertrage. Ich habe in den letzten Wochen eben dadurch auch einige Kilos verloren und bin nahe am Untergewicht. Über Ideen jeder Art bin ich hier mehr als dankbar.


    Mein Vitamin D Wert war vor einigen Wochen zu tief, wesegen ich hier in Absprache mit meinem Arzt durch Tabletten nachgeholfen habe. Die Werte waren bei der letzten Blutabnahme wieder in der Norm. Darüber hinaus nehme ich zum Thybon jeweils eine Selen-Tablette ein.


    Ich rauche nicht. Alle paar Wochen gönne ich mir hingegen an gemütlichen Abenden mit Freunden glutenfreies Bier. Dass das kontraproduktiv ist, ist mir bewusst. Im Herbst des letzten Jahres habe ich Alkohol über knapp 3 Monate komplett weggelassen (was mir zumindest an Grillabenden, etc. wirklich nicht leicht gefallen ist). Eine langfristige Veränderung hat sich dabei leider nicht eingestellt, so dass ich das vermeintliche Risiko nun hin und wieder eingehe. Am darauf folgenden Tag bin ich i.d.R. etwas müder als sonst. Andere negative effekte habe ich nicht feststellen können.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Mundbrennen und chron.Gastritis - gibt es einen Zusammenhang zum Eisenmangel und Hashimoto? 3

      • Lanafee
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      2,3k
      3
    3. Jeannine479

    1. Krebsprävention 106

      • Anas22
    2. Antworten
      106
      Zugriffe
      21k
      106
    3. Anas22

    1. Haarausfall, ist hier jemand, bei dem er aufgehört hat? 143

      • Heike75
    2. Antworten
      143
      Zugriffe
      74k
      143
    3. suza

    1. Bitte um Hilfe/Rat 224

      • Kirsche80
    2. Antworten
      224
      Zugriffe
      51k
      224
    3. Kirsche80

    1. zu wenig Magensäure 51

      • Juna
    2. Antworten
      51
      Zugriffe
      38k
      51
    3. Karin