Dauer-Räuspern - Neue Werte

  • Hallöchen,


    wollte mal rumfragen!


    Seit sicher zwei Jahren merke ich ... und auch mein Mann bekommt es mit ... dass ich mich sehr viel räuspern muss. Am ehesten wenn ich mich hinlege (was dann meinen Mann beim Einschlafen stört) aber manchmal auch Tagsüber ... wie heute :ZombieWink: ... es nevt mich schon selber.


    Anfänglich dachte ich eher an mein Gewicht, denn kurz vor den Tagen war das Räuspern immer stärker und vor den Tagen hat man ja eher höheres Gewicht und mehr Wasser eingelagert.


    Dann entdeckte ich das als Symptom bei Hashimoto.


    Wie relevant würdet ihr das Räuspern bezeichnen? Mich würde mal interessieren ob ihr da schon was von Ärzten dazu gehört habt?


    Grüße, Britta.

  • Hi Britta


    Ich hab das auch.
    Wenn ich viel rede, muß ich mich ständig räuspern und wenn ich zu lange rede,
    versagt mir oft die Stimme und ich krächze nur noch.
    Aus dem Grund telefoniere ich auch nicht gerne. :X


    Ärztliche Meinung habe ich dazu noch nicht eingeholt, weil ich es nicht anders kenne
    und weil ich seit frühester Jugend eh eine ziemlich tiefe Stimme habe.
    Früher dachte ich immer,
    das kommt vom Rauchen, aber ich rauche seit 16 Jahren nicht mehr. 8|


    LG

  • Hmm ... interessanterweise habe ich, wenn ich reden muss (was ich beruflich häufig machen muss) eher weniger Probleme.


    Eine tiefe Stimme habe ich auch, was bei mir zu meiner Größe/Breite passt :-) ... großer Resonanzkörper.


    Bin mal gespannt, ob jemand deswegen schon eine Rückmeldung von einem Arzt bekommen hat.

  • Eigentlich ein typisches Symptom der Unterfunktion - ist bei mir aber verschwunden durch SD-Hormone. Nur die dunkle Stimme bzw. Stimmprobleme beim Singen sind geblieben.


    lg
    Karin

  • *Hüstel* ... deine Nachricht Karin hat fast ein Triumph-Geheul bei mir ausgelöst.


    Was ich noch mal fragen wollte ... ich habe es schon erwähnt. Habt ihr es auch andauernd (gehabt) oder war das wie bei mir mal da und dann mal wieder weg?


    Britta

  • nun sind endlich die Werte mit einer Zusammenfassung bei mir angekommen.


    Ich bin ein wenig enttäuscht, dass bei den Werte betreffend der Schilddrüse etwas gespart wurde.
    Zwei Sachen zeigen sich deutlich:


    Eine ausgeprägte Insulinresistenz mit einem HOMA-Index von 6,1 ... das entspricht quasi dem Wert eines Typ 2 Diabetikers, allerdings habe ich keine Diabetes und Cholesterin (186 mg/dl) mit LDL zu HDL (1,64) und Triglyceride (80 mg/dl) sind, glaube ich, gerade optimal.
    Vitamin-D-Mangel mit 16,2 ng/ml.


    Letzteren gleiche ich derzeit schon aus.


    Dann kamen noch folgende Endokrinologische Werte:


    TSH 1,29 mylU/ml (Norm 0,27-4,2)
    Cortisol 10,8 myg/dl (Norm 6,2-19,4)
    ACTH 17,9 pg/ml (Norm <46)
    LH 6,8 mlU/ml (normal, Norm ?)
    FSH 5,2 mlU/ml (normal, Norm ?)
    Insulin 29,3 mylU/ml (Norm < 29,1)
    C-Peptid 2,5 ng/ml (Norm 0,9-7,1)
    Testosteron (frei) 2,2 pg/ml (Norm 0,2-1,3)
    DHEA-Sulfat 1540 ng/ml (Norm 350-4300)
    Androstenion 1,21 ng/ml (Norm 0,3-3,3)
    17-OH-Progesteron 0,67 ng/ml (normal, Norm ?)



    Könnt IHR da noch was erkennen. Bis auf das grenzwertige Insulin und das erhöhte Testosteron ist der Rest im angegebenen Norm-Bereich.


    Dann wurden ja noch zwei Test gemacht: der Dexamethason-Test scheint normal gewesen zu sein. Beim CRH-Test bin ich mir nicht sicher. Hat da jemand Erfahrung?


    -30 min basal 30 min 60 min
    ACTH (pg/ml) 25,3 22,4 82,9 58,9
    Cortisol (myg/dl 14,0 8,53 16,7 18,6


    Danke für eure Rückmeldungen, Britta

  • die Threads zur besseren Uebersicht zusammengefasst
    hier bitte weiterschreiben


    Jona

  • Okay, okay ... fand halt, dass die Überschrift Räuspern nicht so ganz dazu passte!

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      511
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern