Ratlos, ahnungslos und verzweifelt

  • Ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin. :Durcheinander:


    Leide seit einigen Jahren an depressiven Verstimmungen und Panikattacken.
    (Ich bin 32 Jahre alt)
    2009 habe wurde mein Kind per Notkaiserschnitt, auf Grund eines schweren HELLP_Syndroms , geholt. 34SSW.


    Damals sagte man mir in einem anderen Forum (Gestose Frauen) , dass viele Frauen dieses Hellp-Syndrom oftmals durch Hashimoto erleiden. Ich habe es zur Kenntnis genommen und mir deswegen keine weiteren Gedanken gemacht.


    Nach der zweiten Schwangerschaft habe ich dann wieder mit der Pille angefangen, welche ich vor ca einem halben Jahr abgesetzt habe. Ich dachte die Kombi AD und Pille führten zu meinen unerklärlichen blauen Flecken an den Beinen. Dies war anscheinend nicht der Grund für die blauen Flecken, da ich diese partiell noch immer bekomme, ohne mich gestoßen zu haben.


    Nun bin ich zufällig wieder auf dieses Thema Hashimoto gestoßen und kann mich in ein paar Dingen wieder erkennen.
    Als meine Panikattacken anfingen, konnte ich in der Nacht vor Herzrasen nicht einschlafen.(Bin dann in die Notaufnahme weil ich dachte es ist etwas mit dem Herzen nicht ok. Aber alles i.O....) Ich konnte zu dieser schlimmen Zeit einfach nicht schlafen und war jede Nacht durchgeschwitzt. Nach wie vor habe ich Probleme mit schweißnassen Händen und Füßen. Immer mal wieder habe ich Gliederschmerzen, ohne das ich krank bin bzw werde.
    Es gibt Tage, an denen ich das Gefühl habe, etwas im Hals zu haben. Dies verschwindet dann aber nach einiger Zeit wieder. Obwohl ich viel und ausreichend schlafe, bin ich am Morgen wie gerädert. So, als hätte ich überhaupt nicht geschlafen. (Dies seit ca 4 Wochen wieder). Anfang des Jahres hatte eine paar Wochen am Stück Halsschmerzen bzw Halskratzen. Meine Hausärztin machte einen Abstrich. Alles i.O.
    Man fühlt sich schon langsam wie ein Hypochonder :Vollpanik:


    Ich bin etwas ratlos. Die Schilddrüse sei I.O. meinte meine Hausärztin vor zwei Jahren.
    Hier die Werte von 2014. (aktuellere habe ich leider nicht)
    Könntet ihr bitte einmal darüber schauen? Möchte gerne wissen, ob ich mich evt an einen Endokrinologen wenden sollte oder ob ich völlig in eine falsche Richtung schaue.


    TSH 0,93
    fT3 3,46
    fT4 1,62


    Andere Werte habe ich leider nicht gefunden.
    Vielen Dank vorab :RotWerd:

  • Hallo MartHa!


    Willkommen im Forum :Wink:


    Ob Du hier richtig bist?
    Darauf kann ich Dir leider keine Antwort geben, was die Schilddrüse betrifft.
    Die Werte aus 2014 sind wahrscheinlich nicht mehr relevant!
    Aber Deine geschilderten Symptome könnten durchaus auf Hashi hinweisen!!!


    Wurde eine Ultraschalluntersuchung gemacht?
    Und Antikörper gemessen?
    Alles unbedingt notwendig, um Hashi zu erkennen.


    Aber Du bist in sofern hier richtig, als dass wir Dir schon ein paar Tipps geben können, wie Du Deinem Problem auf die Spur kommen kannst.


    Ardnowa hat ja meinen Diagnosethread schon für Dich verlinkt.
    Da wirst Du nicht drum herum kommen, diese abzuarbeiten.
    Lasse Dich auch nicht vom Arzt abwimmeln.


    Die aufgeführten Werte sind genauso, wie sie da stehen, erprobt und begründet.
    Auch, wenn Dir Dein Arzt was anderes erzählt, mache es so, sonst wird es schwierig, einen guten Weg für Dich zu finden.


    Wie ist denn Dein Lebensstil?
    Und Deine Ernährung?
    Kämpfst Du mit Deinem Gewicht?


    Dieses geräderte Aufstehen am Morgen kenne ich aus meiner Geschichte nur zu gut!
    Als ob ein Laster über einem gefahren wäre.
    Konnte teilweise nur auf allen Vieren aus dem Bett kriechen und es hat ne halbe Stunde gedauert, bis ich aufrecht stehen konnte.
    Völlig irre!!!
    Hier der Link zu meiner Geschichte, falls es Dich interessiert:


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=71&t=1576


    Mangel an SD-Hormonen kann einem zum Wahnsinn treiben und im Grunde gibt es nix, was nicht auch daran hängen kann.
    Also nicht verzweifeln, sondern suchen und u.U. für die Gesundheit kämpfen!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hier sind meine neuen Werte.


    fT3. 3,12
    fT4. 1,26
    TSH. 1,72


    Könntet ihr mir etwas dazu sagen?

  • Die sehen so nicht allzu schlecht aus.


    Aber trotzdem Luft nach oben und auch abgefallen.
    Das TSH zeigt zumindest an, dass es nicht rund läuft.
    Was da los sein könnte, kann man bei den spärlichen Infos über Dich leider nicht sagen oder vermuten.


    Könntest Du die Fragen beantworten, die ich Dir in meinem letzten Post stellte?
    Und wie lange hast Du hormonell verhütet, also wieviele Jahre insgesamt?


    Vielleicht kommt mir dann eine Idee, wo Du ansetzen solltest.
    Auch fehlen wichtige Werte, wie in meinem Diagnosethread aufgelistet.




    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern.
    Ich habe insgesamt 10 Jahre die Pille genommen u nach meiner letzten Schwangerschaft vor 3,5 Jahren wieder mit der Pille angefangen welche ich vor zirka einem halben Jahr wieder abgesetzt habe.
    Ich ernähre mich recht gesund. Wenig Kohlenhydrate.
    Mein Gewicht liegt bei 54 kg bei 1,62 cm Größe.
    Diese Werte hat meine Psychiaterin letzte Woche abgenommen. ( nehme seit etwas über einem Jahr AD) .
    Sono von der Schilddrüse ist noch nicht erfolgt.
    Zwecks Antikörper.... Ich weiß nicht ob diese abgenommen wurden.... Ich stelle eine Übersicht vom letzten Jahr rein u vielleicht könntest du mir sagen, ob Antikörper abgenommen wurden...

  • ALAT
    AMYL
    AP
    ASAT
    BILIG
    CA
    ERY
    GGT
    HB
    HK
    INR
    KBBT-EB
    KREA
    MCHC
    MCH
    MCV
    NA
    PTT-CP
    QUICK-CP
    RDW

  • Nein, da sind keine Antikörper dabei!


    Magst Du mal die Werte dazu schreiben?
    Da könnte man schon etwas erkennen, wo der allgemeine Gesundheitszustand hin tendiert.


    13 Jahre hormonelle Verhütung ist schon ne Menge!
    Da wird Dir einiges fehlen und durcheinander sein!!!


    Lasse dringend die Hormone, die ich aufgelistet habe, messen!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo Augenstern :Wink: ,


    ich habe heute erst meine neuen Werte per Post bekommen. Ich denke, dass sie ok sind und ich wieder von vorne anfange :Durcheinander: .
    In zwei Wochen habe ich einen Termin für Sono u Zinti der SD.


    Hier meine Werte:
    Leuko 3,96-10,41 = 5,91
    Ery 3,7-5,16 = 4,42
    HB 7,2-9,6 = 8,30
    HK 0,33-0,45 = 0,39
    MCV 77,7-98 = 88,9
    MCH 1,62-2,02 = 1,88
    MCHC 19,8-22,03 = 21,10
    RDW 38,4-47,7 = 41,2
    THROMB 176-391 = 191
    HBA1C-EB 0-6,5 = 5,3
    TSHB 0,35-4,5 = 2,10
    NEUTROAB 2-8,89 = 2,78
    NEUTRO 0,43-0,74 = 0,47
    LYMPH 0,18-0,46 = 0,43
    MONO 0,04-0,12 = 0,08
    EOS 0-0,05 = 0,02
    BASO 0-0,01 = 0,01
    FT3 2,3-4,2 = 3,18
    FT4 0,89-1,77 = 1,29
    MAK <16 = 14
    TRAK <1,55 = <1,0
    SDAKT <100 = 15
    HBA1CIFC 0-48 = 35



    Es standen leider keine Einheiten dabei.
    Ich bin dir sehr dankbar für deine schnellen Antworten bisher und wünsche dir ein schönes Wochenende.
    :Danke:

  • Hallo, MartaHa!


    Dein TST ist für mich nicht wirklich ok.
    Die freien Werte fT3 und fT4 gehen grad so. Eher niedrig, vor allem, wenn Symptome da sind.


    Jetzt mal die Sono abwarten.
    Szinti würde ich nur machen, wenn es einen expliziten Grund dafür gibt, nicht auf Verdacht!


    Diese Konstellation habe ich schon oft bei Frauen gesehen, die hormonelle Verhütung machen.


    Also gut abklären, ob die SD geschädigt ist oder die Ursachen wo anders liegen.


    Es fehlt das Ferritin und CRP.
    Die Norm von HB kommt mir komisch vor, da wäre die Einheit hilfreich.


    Ein Steroid - Hormonstatus sehe ich als unumgänglich an.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo ihr Lieben,
    ich hatte heute meinen Termin beim Nuk.
    Sowas unfreundliches habe ich selten erlebt.
    Nach Szinti und Sono erzählte er mir, dass ich einen kalten Knoten von 2,5 cm habe. Nun soll ich nächste Woche noch einmal hin, um zu schauen, was das für ein Knoten ist und ob ich mich einer OP unterziehen muss.


    Hashimoto schließt er bei mir aus, da keine Antikörper vorhanden.
    Befund schickt er zur Hausärztin.


    Er war nicht gerade redselig. Habe ihm von meinen Beschwerden berichtet. Dazu sagte er nichts. Außer das der TSH mit 2,1 völlig in Ordnung sei und der fT3 u fT4 genauso in der Norm seien.


    Er meinte nur so nebenbei das die SD leicht vergrößert sei sowie diffus. Was auch immer das bedeutet in diesem Zusammenhang.


    Nachdem er mir von dem Knoten berichtete war ich erstmal platt. Habe leider vergessen zu fragen ob meine Beschwerden ( psychisch sowie physisch) von diesem Knoten kommen könnten.
    Ärgere mich selber, dass ich so platt war und einfach nicht nachgehakt habe.


    Ich hoffe meinen Beschwerden bzw deren Ursache endlich auf die Spur zu kommen.


    Viele Grüße
    Martha

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      113
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      178
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      455
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      250
      6
    3. TanjaM.