Hallo zusammen
Ich hatte an meinen Vorstellungspost noch ein Update rangehangen und Ellen72 hat angemerkt, dass das Prothyrid, das ich jetzt noch zusätzlich verschrieben bekommen habe, gar nicht zu meinen Werten passt.
Ich kopiere den Stand der Dinge schnell mal hierher:
ZitatDann wurde am 05.07.16 nach ca. 3-wöcher Einnahme von L-Thyroxin 50mg ein
TSH-Wert (sensitiv) von 2,630mU/l (Refrenzbereich: 0,270 - 4.200mu/l),
T3, frei, (FT3) von 3,4 pg/ml (Referenzbereich: 2.0 - 4.4 pg/ml) und
T4, frei, (FT4) von 14,3 pg/ml (Referenbereich: 9,3 - 17.0 pg/ml)
festgestellt. Der TSH-Wert ist also bereits deutlich gesunken und ich habe bisher noch keine Ankündigung bzgl. einer Erhöhung der Dosis erhalten.
Ich habe jetzt ein Rezept für Proythyrid 100/10 bekommen und soll täglich 30 Minuten vor dem Frühstück 1/2 Tablette einnehmen.
Jetzt interessiert mich ja doch, was ihr anderen zu dazu meint. Ich möchte ungern mehr Tabletten schlucken als nötig und wenn meine Werte gar keinen Anlass dazu geben, bin ich erst recht skeptisch.
Im Thread für die Begleiterkrankungen habe ich ja auch bei den Nährstoffmängeln einen Beitrag wegen der hohen Dekristol-Dosis verfasst, die ich verschrieben bekommen habe und auch da bekam ich rückgemeldet, dass die Dosis grenzwertig ist.
Eigentlich macht meine Ärztin einen echt kompetenten Eindruck, mir ist das so unangnehm, da hinzugehen und ohne es versucht zu haben, ihre Medikation infrage zu stellen, was soll ich denn dann als Grund angeben?
Ich habe da schon so meine Erfahrung gemacht mit Ärzten, die ziemlich fuchsig wurden, wenn man ihren Rat nicht befolgt hat oder Widerworte gab Sie ist echt sehr freundlich, ich würd's mir mit ihr so ungern "verscherzen".
Könnte ein Grund für das Prothyrid sein, dass bei mir überall als Anfangsdiagnose "Kinderwunsch" dabeistand? Ich bin ja erst über meine Zyklusprobleme an die Schilddrüse geraten und wurde da unter anderem an ein Kinderwuschzentrum weitergeleitet, weil die da ja auf Hormonstörungen spezialisiert sind. Und obwohl ich im Moment noch gar keinen Kinderwunsch habe, steht das eben noch immer überall mit drauf, weil die Kasse da angeblich eher verschiedene Untersuchungen zahlt wie mir gesagt wurde. Werden bei Kinderwunsch vielleicht andere Werte als wünschenswert angesehen oder so?
Achje, achje, jetzt bin ich wieder vollends verwirrt!
Liebe Grüße,
Sinje