Frage zur Medikation - Grundlos Prothyrid?

  • Hallo zusammen :)


    Ich hatte an meinen Vorstellungspost noch ein Update rangehangen und Ellen72 hat angemerkt, dass das Prothyrid, das ich jetzt noch zusätzlich verschrieben bekommen habe, gar nicht zu meinen Werten passt.


    Ich kopiere den Stand der Dinge schnell mal hierher:


    Zitat

    Dann wurde am 05.07.16 nach ca. 3-wöcher Einnahme von L-Thyroxin 50mg ein
    TSH-Wert (sensitiv) von 2,630mU/l (Refrenzbereich: 0,270 - 4.200mu/l),
    T3, frei, (FT3) von 3,4 pg/ml (Referenzbereich: 2.0 - 4.4 pg/ml) und
    T4, frei, (FT4) von 14,3 pg/ml (Referenbereich: 9,3 - 17.0 pg/ml)
    festgestellt. Der TSH-Wert ist also bereits deutlich gesunken und ich habe bisher noch keine Ankündigung bzgl. einer Erhöhung der Dosis erhalten.
    Ich habe jetzt ein Rezept für Proythyrid 100/10 bekommen und soll täglich 30 Minuten vor dem Frühstück 1/2 Tablette einnehmen.


    Jetzt interessiert mich ja doch, was ihr anderen zu dazu meint. Ich möchte ungern mehr Tabletten schlucken als nötig und wenn meine Werte gar keinen Anlass dazu geben, bin ich erst recht skeptisch.
    Im Thread für die Begleiterkrankungen habe ich ja auch bei den Nährstoffmängeln einen Beitrag wegen der hohen Dekristol-Dosis verfasst, die ich verschrieben bekommen habe und auch da bekam ich rückgemeldet, dass die Dosis grenzwertig ist.
    Eigentlich macht meine Ärztin einen echt kompetenten Eindruck, mir ist das so unangnehm, da hinzugehen und ohne es versucht zu haben, ihre Medikation infrage zu stellen, was soll ich denn dann als Grund angeben?
    Ich habe da schon so meine Erfahrung gemacht mit Ärzten, die ziemlich fuchsig wurden, wenn man ihren Rat nicht befolgt hat oder Widerworte gab :LOL: Sie ist echt sehr freundlich, ich würd's mir mit ihr so ungern "verscherzen".


    Könnte ein Grund für das Prothyrid sein, dass bei mir überall als Anfangsdiagnose "Kinderwunsch" dabeistand? Ich bin ja erst über meine Zyklusprobleme an die Schilddrüse geraten und wurde da unter anderem an ein Kinderwuschzentrum weitergeleitet, weil die da ja auf Hormonstörungen spezialisiert sind. Und obwohl ich im Moment noch gar keinen Kinderwunsch habe, steht das eben noch immer überall mit drauf, weil die Kasse da angeblich eher verschiedene Untersuchungen zahlt wie mir gesagt wurde. Werden bei Kinderwunsch vielleicht andere Werte als wünschenswert angesehen oder so?


    Achje, achje, jetzt bin ich wieder vollends verwirrt! :Durcheinander:


    Liebe Grüße,
    Sinje :Wink:

  • Sinje,


    ich hätte an Deiner Stelle keine Angst vor Prothyrid, sei froh, daß du es hast, manche kriegens nie, oder zu spät, oder müssen kämpfen wie blöd :BigGrins2:
    Jetzt probiers einfach, eine gesunde SD haut auch T3 und T4 raus, wieso also nicht nehmen?


    Was Du allerdings machen könntest/müßtest wenn Du Prothyrid nimmst: splitten.


    Mindestens zweifach, besser dreifach, oder noch öfter.
    Wieviel nimmst Du denn, oder wieviel davon sollst Du nehmen?


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Werte sind nichts - ich bin auch so ein Kandidat, der jahrelang mit Wassereinlagerung und Muskelschmerzen rumgelaufen bin. Mein Doc sagte schon lange immer wieder ich soll T3 versuchen - hab mich nicht getraut. Schade dadurch hab ich 2-3 Jahre an gutem Befinden eingebüßt. Ich hatte immer guten Ft3 - das war eben auch ein Grund warum ich meinte ich brauch das doch nicht. Irrtum!


    Mein Wert lag auch immer so um die 3,4 bis 3,6 ja nach dem wie hoch ich LT hatte - es heißt aber noch lange nicht, dass das T3 auch wirklich in den Zielzellen ankommt - hat was mit den Transportern und Rezeptoren zu tun.


    Es gibt von mir Bilder wo es im Gesicht extrem sichtbar ist, wie sich T3 ausgewirkt hatte - vorher Myxödem, sah aus wie aufgedunsen - nach kurzer Zeit T3 - völlig abgeschwollen.


    lg
    Karin

  • Guten Morgen :)


    Zunächst einmal vielen Dank für eure Rückmeldungen, das hört sich ja ganz beruhigend an, da bin ich ja gleich viel besserer Dinge! :BigGrins2: Ich habe eben noch mal in der Praxis angerufen, ich habe wohl missverstanden, dass Prothyrid das L-Thyroxin ersetzt und zum Glück ja noch nicht mit der Einnahme begonnen. Ich soll morgens 1/2 Tablette nehmen.


    Ich bin ziemlich schlank und habe nur an den Oberschenklen kleine Fettpolster :D Inwiefern da vielleicht auch Wassereinlagerungen dabei sind, weiß ich nicht, aber nach dem Aufstehen fühle ich mich fast immer ziemlich zugeschwollen im Gesicht, das hatte ich früher nicht, wenn ich mich richtig erinnere... :Durcheinander:


    Ich werde morgen mit der Einnahme von Prothyrid, Selen Vitamin D und Vitamin K2 beginnen und berichten wie's mir so ergeht. Bin echt gespannt ob und wann sich was tut.
    Liebe Grüße und einen schönen Tag euch allen,


    Sinje

  • Könntest ne viertel Prothyrid morgens und ne viertel abends/Bettkante nehmen.


    Und zu Vit D muß dringend noch Magnesium dazu!


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Wenn Du morgens "aufgequollen" aufwachst, spricht das eventuell für einen SD-Hormonmangel in der Nacht.


    Probiere mal, wie es mit Prothyrid auf der Bettkante geht.
    Aber bitte wirklich auf der Bettkante!


    Egal, ob Du nüchtern bist oder nicht!
    Spielt in diesem Fall jetzt keine Rolle, ist eher sogar gut, weil dann die Hormone langsamer absorbiert werden und vielleicht auch weniger ankommt.


    Das wirst Du dann bei der nächsten Kontrolle erkennen und kannst nachjustieren.

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo, ich bin's nochmal mit einem ganz kurzen Update und einer Frage dazu:


    Ich nehme jetzt seit fast drei Wochen eine halbe Tablette Prothyrid 100/10 jeden Morgen und soweit geht's mir damit gut :) Gut heißt, dass ich bisher eigentlich keine Veränderung meines Befindens bemerkt habe, vielleicht bin ich zurzeit weniger aufgequollen, obwohl ich das mit dem Aufteilen (Ein Viertel morgens, eins abends) noch gar nicht ausprobiert habe, aber das werde ich sicher noch, danke für den Tipp ;)
    Da es mir ja vorher nicht wirklich schlecht ging, ist es im Grunde nicht schlimm, dass ich keine Veränderung spüre, aber mich interessiert doch, wann ich damit rechnen kann, dass mein Körper auf die neue Medikation "zuende" reagiert hat :D Es dauert ja sicher etwas, bis man sich auf neue Dosierungen etc. eingestellt hat.
    Ich frage deshalb, weil ich immer noch Haarausfall, fettige Haut und leichte Akne habe, was mich seelisch ziemlich stark belastet und ich mir zumindest doch Hoffnung auf einen Rückgang des Haarausfalls gemacht habe, ich quäle mich mit diesem Mist schon sooo lange herum und zweifle öfter mal daran, dass ich das überhaupt jemals in den Griff bekomme ._.


    Liebe Grüße und eine schöne Woche euch! :)

  • deine Werte waren mit 50 LT nicht so prickelnd - heißt - mit halber PT ist wohl nur das Ft3 etwas hoch gegangen (wenn überhaupt - bei mir ist ja das Phämomen gewesen, dass ich mit 15 T3 den gleichen Wert hatte wie unter Mono-LT). T3 Zulage kann den Ft4 drücken - somit fehlt dir sicher noch einiges an Hormon.
    Ich würde in einer Woche Werte machen lassen und dann entsprechend die Dosis ausgleichen (ich denke, dass auch eine dreiviertel PT gerechtfertigt wäre).


    lg
    Karin

  • Hallo Karin,
    vielen Dank für deinen Hinweis, ich wollte heute neue Werte machen lassen und bin deshalb extra zu meiner Ärztin gefahren (2 Stunden hin, 2 zurück), nur um da nach einer ziemlich langen Wartezeit wieder nach Hause geschickt zu werden, weil es angeblich noch zu früh wäre für neue Werte, sie wolle nicht, dass ich in eine Überfunktion hineinrutsche wenn man jetzt so schnell die Dosis erhöht, weil ich ja in so kurzer Zeit von einem sehr hohen TSH von 20 mU/l auf 2,630 mU/l gekommen bin. Die letzten Werte sind nun mehr als 8 Wochen alt. Ist das normal, dass ich jetzt noch keine neuen nehmen lassen kann, oder sind andere Ärzte da meist kooperativer? Ich war echt verägert, das hätte man mir doch auch am Telefon sagen können! :( Sie meinte es wäre auch von der Kasse nicht so vorgesehen, dass die Werte so oft bestimmt würden und ich soll erst in 4-6 Wochen wiederkommen! Und in der Zeit geht dann mein Haarausfall ungebremst weiter und meine Haut trieft vor Fett! Oh man, oh man...


    Liebe Grüße, Sinje :)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      510
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern