[b]Hallo, ich bin neu hier im Forum. Bin weiblich, 61Jahre alt, 167cm und z.Zt. 74kg. [/[b[/b Habe viele, lange Jahre unter den Folgen des Hashimotos gelitten, ohne zu wissen, was mit mir los war.
Nehme im dritten Monat ein Hormonpräperat, la Famme, 1mg/2mg. Habe in den vergangenen Jahren Euthyrox 50 mg, eingenommen, jetzt nehme ich 75 mg, aber von Henning(sollte nicht immer das gleiche Medikament verschrieben werden)? Am 1. Tag bis zum 4. Tag nach erhöhter Einnahme ging es mir super, danach nicht mehr. Seit gestern geht es wieder einigermaßen.
Ich hatte am 19.07.2016 eine Szintigraphie in der feinfleckige Nuklidauflockerung über dem rechten und linken Schilddrüsenlappen erkennbar waren.
Der Tc-uptake beträgt 0,18 % .
Die Sonographie ergab: Das Gesamtvolumen der Schilddrüse beträgt 4ml, rechts und links 2 ml.
Laborwerte:
FT3: 2,83
FT4: 9,94
TSHO: 2,44
TRAK/Humanserum: 0
TOP-AK: 12
Beurteilung:
Kleine nahezu atrophe Schilddrüse mit euthyreoter peripherer Stoffwechsellage, TSH im mittleren bis oberen Normalbereich im Sinne einer latent grenzwertigen Hypothyreo se (nach NABC-Kriterien ab TSH 2,5).
Schilddrüsenantikörper nicht erhöht, dennoch handelt es sich um eine Autoimmunthyreoiditis Typ Hashimoto, zur Zeit eben nicht floride.
Soweit der Befund von der Untersuchung.
Morgen habe ich einen Termin beim Hausarzt, möchte gerne noch weitere Dinge abklären lassen. Ich leide an starkem Juckreiz mit Pickelbildung, Durchfällen, vertrage viele Lebensmittel nicht. Gerne möchte ich noch eine Leberentgiftung machen. Meine Frage, was kann ich meinem Hausarzt mitteilen, damit noch andere Laboruntersuchungen gemacht werden???
Kann mir bitte jemand etwas weiterhelfen??? Ich bin sehr dankbar dafür.
Wünsche allen einen schönen Tag.