Neuling

  • Hallo ihr Lieben,
    nach längerem hin und her, habe ich mich nun endlich mal getraut mich anzumelden.
    Nun zu mir... Ich bin weiblich, 35 Jahre alt, in einer Partnerschaft und keine Kinder.
    Im Dezember 2014 fing bei mir alles an.. Diagnostiziert wurde eine Angsterkrankung mit zeitweise depressiver Verstimmung... Ich wurde krankgeschrieben, fing an mit einer Psychotherapie , ging 5 Wochen in Kur und bekam zur "Beruhigung" Opipramol.
    Meine Schilddrüse wurde auch untersucht , da ich schon seit meiner Jugend an einer Unterfunktion leide. Nehme seit Jahren L-Thyroxin 125mg. Die damalige Endokrinologin meinte meine Schilddrüse sei gesund, ich könnte die Tabletten absetzen. Daraufhin wurden meine Werte sehr schlecht und meine Ärztin von der Reha meinte sofort wieder nehmen... Also fing ich wieder mit 25mg an bis ich wieder bei 100mg war. Seitdem habe ich einige Besuche bei Ärzten auch so genannten Fachärzten hinter mir... Ich arbeite wieder seit Dezember 2015 aber quäle mich eher immer hin, weil meine körperliche Symptomatik , extreme Müdigkeit, gleichzeitig innere Unruhe, Überforderungsgefühl, Nicht leistungsfähig, Konzentrationsprobleme, Unwirklichkeitsgefühl und dadurch natürlich auch depressive Gedanken nicht weggehen, eher im Gegenteil sie werden schlimmer.
    Mein Problem ist nun das ich etwas ratlos bin, in Bezug auf meine Diagnose Hashimoto. Der Eine sagt ja , der Andere nein, nur eine Unterfunktion mit entzündeten Stellen im Schilddrüsengewebe , aber wäre kein Hashimoto. Die Endogrinologin von damals meinte das sich was verändert hätte im Gewebe der Schilddrüse, man würde dunkle Flecken erkennen , was auf eine Entzündung hindeutet. Aber selbst wenn es Hashimoto ist, meinte sie, kann man eh nix machen, ich soll mal nochmal zum Neurologen gehen.. Ich war so wütend, weil ich mir sicher bin das ich kein Psychopharmaka brauche , sondern einen einfühlsamen Arzt der sich auf dem Gebiet auskennt. Was ist denn eine Entzündung im Schilddrüsengewebe ?! Das ist doch Hashimoto oder nicht? Die Thyreoglobulin - Antikörper sind auch erhöht.
    Ich habe auch das Gefühl das meine Symptomatik daher kommt. Ich werde mal noch meine Werte reinstellen und wäre sehr dankbar wenn mir dazu jemand was schreiben könnte, z.b ob das Verhältnis t3t4 zueinander passt.
    Z.zt nehme ich L-Thyroxin 100mg, Blutdrucksenker Candesartan 4mg und Opipramol 50-50-50mg


    Meine Werte Nov.2014, mit
    L- Thyroxin 125mg
    TSH basal 0,62U/ml, Normbereich
    0,3-4,2
    Erythrozyten 5.1/pl, Normbereich
    3,7-5,0
    Wurde leider kein T3/T4 bestimmt


    Feb. 2015 , Einnahme L-Thyroxin 125
    TSH 1.05 IU/ml Normbereich 0,27-4,20
    FT3 3,30 pg/ml Normbereich 2,0-4,40
    FT4 18,9ng/l Normbereich 9,3-17,0
    TPO-AK 37,7 kIU/l Normb.: 0,0-33,9
    Cortisol basal 206,0 ng/ml Norm 23-194


    Aktuelle Werte, mit L-Thyroxin 100mg
    TSH basal 1,66 Norm 0,3-3,60
    ft4 1.31 Norm 0,93-1,7
    49,35%
    ft3 2.99 Norm 2.0-4.4
    41,25%
    TAK 170,70 Norm <115


    Falls noch Werte benötigt werden, hab noch ein paar :AugenRollen:
    :GuteNacht:

  • Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!



    Lieber Schmetterling!


    Herzlich willkommen im Forum :Wink:
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen, einiges von den aufgezählten Fragen hast Du ja schon beantwortet.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Deine Fragen stelle dann bitte in das passenden Unterforum oder ins Hauptforum, da hier nur der Vorstellungsbereich ist.


    Noch ein wichtiger Hinweis:
    Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Bitte also nicht ungeduldig sein.


    Augenstern hat hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Werte erstellt und einige allgemeingültige Ansagen gemacht.
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    LG Rigo

    BE am 28.09.2017 unter 100,0 LT und 10 Thybon
    TSH: 0,02 (0,27 - 4,2)
    FT3: 4,5 (3,1 – 6,8 pmol/L)
    FT4: 16,7 (12,0 – 22,0 pmol/L)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,5k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,8k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      579
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      862
      11
    3. Augenstern