Alles im Normbereich ? nur fT4 erhöht ...

  • Hallo ihr Lieben,


    im Zuge von Augensterns Empfehlungen habe ich bei meinem letzten Bluttest ein paar Extra-Werte machen lassen, also auch Mineralstoffe und ähnliches.
    Ich war voller Hoffnung, dass sich irgendwo ein "Mangel" findet, mit dem man "arbeiten" kann.
    Das gäbe mir das Gefühl, nicht so hilflos zu sein.


    Und jetzt sehen die Werte so aus:


    fT3 3,41 ( 2,97-5,91 )
    fT4 20,3 ( 9,93-18.00 )
    TSH super sus 0,53 ( 0,30-4.00 )
    Mg 0,89 ( 0,75-1,10 )
    Sel 112 ( 50,0 - 120 )
    Zink 0,83 ( 0,70-1,20 )
    Kal 4.75 ( 3,50-5,10 )
    Cal 2,47 ( 2,20-2,65 )
    Hrse 5.09 ( 2,60-6.00 )
    Eisen 119 ( 37,0-145 )
    Vit D3 31,6


    Bis auf das freie T4 irgendwie alles so in der Mitte, oder ?
    Kann die Erhöhung davon kommen, dass der Bluttest am Morgen gemacht wurde, nachdem ich die Tablette genommen hatte ( L-Thyroxin 175 ) ?
    Mineralstoffe nehme ich momentan auch als Nahrungsergänzung:
    Magnesium 800
    Selen 110
    Zink 15
    B-Vitamine als Kombi
    (B1, 2, 6, 12, Folsäure, Niacin, Pantothensäure)


    Bei der Besprechung der Werte hatte mein HA leider auch nicht viel zu sagen, außer, dass ich wegen dem erhöhten fT4 meine Dosis reduzieren solle. Davor habe ich aber Angst - ich will mich nicht noch schlechter fühlen. Meine Endokrinologin hatte mir im März nach dem letzten Bluttest auch nicht weitergeholfen.
    Da waren die Werte:


    Sonografie
    SD normal groß, echoarm, fleckiges Reflexmuster, ohne Knoten.


    Labor
    FT3 2,46 pg/ml 2,2 - 4,2 pg/ml
    FT4 1,56 ng/dl 0,8 - 1,7 ng/dl
    TSH 0,512 mIU/ml 0,4 - 4,0 mIU/ml
    a-TPO 600,4 IU/ml < 15 IU/ml


    Tja... was nun ?


    Viele Grüße,
    smidi

  • Hallo smidi :Wink:


    da gibts schon eine paar Stellen zum arbeiten :-)


    Zitat von smidi

    Kann die Erhöhung davon kommen, dass der Bluttest am Morgen gemacht wurde, nachdem ich die Tablette genommen hatte ( L-Thyroxin 175 ) ?


    Yes, grober Fehler :-( naja, das wissen die Ärzte oft auch nicht, oder es ist ihnen egal :)
    SD-Werte also eher für den Eimer, würde ich ohne nochmal wiederholen. Sehen wahrscheinlich tief aus, fT3 ist niedrig, das alleine schlaucht schon, sehr.


    Zitat von smidi

    Bei der Besprechung der Werte hatte mein HA leider auch nicht viel zu sagen, außer, dass ich wegen dem erhöhten fT4 meine Dosis reduzieren solle.


    Neiiiin, nix reduzieren, das zerlegt Dich.


    Du nimmst 175 µg am Stück, mal über teilen der Dosis nachgedacht, da physiologischer. Die gesunde SD haut das Hormon auch nicht morgens in einer Dröhnung raus.


    Also, nochmal messen, wenns keiner macht, bezahls selber, dann reichen fT3 und fT4 morgens, nüchtern und die Droge erst anschließend einnehmen.
    Dann Dosis splitten, wenns dadurch schlechter wird, leicht erhöhen und vlt wäre Thybon für Dich eine Möglichkeit, wg fT3, das nicht so toll aussieht, und besonders wegen Deiner Symptome :)


    Vit D ist sehr tief. Denk mal, jetzt ist Ende des Sommers, wie willst Du den Winter überleben, würde was nehmen und dringend Magnesium (nimmste ja, vlt dann auch mehr) und Vit K2 dazu.


    Gibts hier iwo einen Thread dazu, da ist auch der Rechner, auf Seite zwei glaub ich.


    Eisen, na, Ferritin wäre besser gewesen und dazu brauchts dann auch CRP, weil wenn Entzündung, dann Ferritin falsch hoch.
    Das könnte man auch noch nachholen.


    Sonst fällt mir grad nix ein :)


    Mir fällt doch noch was ein, wie groß ist die SD?
    Und 175 µg sind keine ganz geringe Dosis, hast Du ein Gewichtsproblem?
    Ich weiß, das ist indiskret, aber es spielt alles in alles rein. Deswegen fragen wir auch so viel, weil wir sonst garantiert was nicht bedenken.


    Schönen Tag
    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo ardnowa,


    danke, du bist ja fix...
    Die Größe der SD muss ich nachfragen, es wurde beim letzten Bluttest auch ein Ultraschall gemacht, der für Hashimoto unauffällig war ( Aussage HA ).
    Die SD-Werte lasse ich nochmal neu machen.


    Ich finde nicht, dass du indiskret fragst.... zur Zeit der Hashi-Diagnose hatte ich mit unerklärlich steigendem Gewicht zu kämpfen, ein Grund, warum ich überhaupt zum Arzt ging. Ich wog damals bei 1,70m Körpergröße ca. 80 Kilo.
    Durch die Hormon-Substitution hat sich das nicht gebessert, im Gegenteil, mein Höchststand waren 92 Kilo.
    Seitdem habe ich mich wieder bis auf jetzt ca. 70 Kilo "runtergekämpft" - es ist immer noch ein Kampf, das so zu halten, bzw. weiter abzusenken.
    Deswegen habe ich auch Low carb und Ketogene Ernährung versucht, das hat mich aber nur weiter in die UF gebracht. Seit ich regelmäßig Sport mache, verändert sich ganz langsam was, Muskulatur entwickelt sich, aber der Speck am Bauch bleibt leider hängen.


    Danke nochmal, viele Grüße,
    smidi

  • Hallo smidi!


    In Deinem anderen Thread habe ich gelesen, dass du hormonell verhütest.
    Bist Du sicher, dass Du gerade diese Art der Verhütung unbedingt machen musst?


    Hier haben wir einiges zusammengetragen, was mit diesem Thema zu tun hat:
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=69&t=2632
    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=84&t=2086


    http://www.br.de/radio/bayern2…onspirale-mirena-100.html
    Dieser Bericht trifft 1:1 auch auf alle anderen Arten der hormonellen Verhütung zu.


    Ich denke, einige Deiner Probleme hängen auch mit der Hormonlage zusammen.
    Deine Symptome lassen auf recht starke Unterfunktion schließen.
    Und durch den Steroid-Hormonmangel wird das noch verstärkt.


    Im Moment würde ich Dir sogar raten, nicht zu viel Sport zu machen, vor allem keinen Ausdauersport.
    Da verbrauchst Du zu viel Energie, die Dir dann an körperlicher Stelle fehlt.
    Yoga ist gut, wenn es kein Poweryoga ist, moderates Schwimmen, Radfahren und Laufen (Tempo so, dass Du Dich noch unterhalten könntest) sehe ich im Moment als ausreichend an, damit Du keine Energie verschwendest.


    Zitat

    fT3 3,41 ( 2,97-5,91 )
    fT4 20,3 ( 9,93-18.00 )


    Welche Maßeinheit ist das?
    pmol/l oder pg/ml bzw. ng/dl (l)?
    Ist nicht 100% ersichtlich aus den Normwerten. ;)


    Wie ardnowa schon schrieb, machen Werte, die nach der Einnahem von LT genommen wurden, keinen Sinn.
    LT ist das T4 und dieser Wert steigt dann stark an.
    Dadurch zeigt er nicht die einigermaßen durchschnittliche Menge , sondern den Peak nach Einnahme.


    Wie fühlst Du Dich eigentlich nach der Einnahme?
    Merkst Du was von diesem Peak?



    Magnesium, Selen, Zink: ist das Vollblutmessung oder Serum???
    Falls es Serumwerte sind, gibt das leider nicht Auskunft über die wirkliche Lage.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Hallo zusammen, Hallo Augenstern,


    leider sind es tatsächlich Serum-Werte bei Magnesium (SERUM), Selen (PL/SE) und Zink (PL/SE).
    Dann bestelle ich beim nächste Mal eine Vollblutmessung :AugenRollen: ...


    Hier nochmal die Werte mit Einheiten:


    Mg 0,89 mmol/l ( 0,75-1,10 )
    Sel µg/l 112 ( 50,0 - 120 )
    Zink mg/l 0,83 ( 0,70-1,20 )
    Kal mmol/l 4.75 ( 3,50-5,10 )
    Cal mmol/l 2,47 ( 2,20-2,65 )
    Hrse mg/dl 5.09 ( 2,60-6.00 )
    Eisen µg/dl 119 ( 37,0-145 )
    Vit D3 µg/l 31,6


    Einen Peak nach der Einnahme von LT spüre ich nicht ... werde aber trotzdem das Aufteilen ausprobieren.
    Da bietet sich halbieren an, oder ?
    In welchem Zeitrahmen kann man die geteilte Dosis einnehmen ?


    Zum Thema Verhütung: ich möchte definitiv die Pille absetzen, nachdem ich im Sommer "Die Hormonrevolution" von Platt und anderes gelesen hatte, sind mir einige Zusammenhänge klar geworden.
    Leider unterstützt mich meine Frauenärztin dabei nicht wirklich, bei der letzten Kontrolluntersuchung meinte sie, ich soll erst mal meine SD-Problematik in den Griff bekommen, dann könne man etwas an der Verhütungsmethode ändern - selten so gelacht. Und das, nachdem ich ihr ziemlich deutlich meine Lage beschrieben hatte - inklusive Themen wie Libidoverlust etc.
    Ich habe jetzt Kontakt zu einer NER Multiplikatorin in meiner Gegend aufgenommen und möchte mich beraten lassen.


    Durch das Forum hier habe ich wieder mehr Mut, mich damit auseinanderzusetzen.
    Mir ist klar, dass es so wie es die letzten Jahre war, nicht mehr weitergehen kann.


    Viele Grüße,
    smidi

  • Hallo smidi,


    die Dosis versuch mit 12,5 µg abends auf der Bettkannte zu nehmen. in wöchentlichen Schritten zu steigern.


    Auch wenn Du morgens kein Anfluten verspürst, ist es physiologischer zu splitten.


    Ich bin meistens 2 Std vor der Abendeinnahme nüchtern, aber nicht immer. Das spielt sich ein.


    Wie groß ist Deine Schilddrüse denn ? - normal ist leider keine Angabe - frag ruhig beim Arzt nach


    LG Jona

  • wenn du die NEM´s alle bis zur Messung direkt genommen hast sind die Werte auch noch zusätzlich verfälscht - ich würde hier 1 Woche vor BE alles absetzen und selbstverständlich darf LT erst nach BE genommen werden - dies alles hat Werte beeinflusst und sind so nicht beurteilbar.


    Vollblut ist besser - muss aber nicht unbedingt sein und kann auch sein, dass Arzt die nicht macht - oder du selbst bezahlen musst -


    lg
    Karin

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      511
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern