Huhu an alle,
ich wollte hier mal eine Sache loswerden, die mich schon lange beschäftigt.
Bin auf L-Thyroxin 100 eingestellt und morgens esse ich meistens das gleiche. Natürlich achte ich auf die nüchterne halbe Stunde, dann gibts meist Kaffee und Yoghurt mit Müsli.
Morgens habe ich nichts auffälliges festgestellt, jedoch habe ich bemerkt, dass ich aufgedreht, leicht reizbar und hibbelig werde, wenn ich längere Zeit lang nichts esse. Also wenn ich am Wochenende arbeiten gehe (6 bis 8 Stunden), dann kann ich in dieser Zeit nur wenig bis gar nichts essen (keine Zeit und blöder Arbeitgeber der bei jeder Minute auf die Uhr guckt... )
Wenn ich dann also sehr wenig bis gar nichts esse in der Zeit (trinke dagegen sehr viel da ich viel sprechen muss), dann bemerke ich zwar, dass ich Hunger bekomme. Aber da ich keine Zeit zum Essen habe und mir dann meistens auch der Appetit fehlt / verfliegt, geht das nicht. Ich merke dann aber, dass ich mit der Zeit hibbeliger werde, leicht reizbar, schneller Herzschlag... also kurzum eigentlich Symptome für ne Überfunktion (?). Wenn ich dann abends heim komme und endlich was esse werde ich schlagartig müde undausgebrannt, als ob ich Hochleistungssport betrieben hätte.
Hat das denn mit den Tabletten zu tun? Ich kanns mir nur so erklären, dass von der Tablette im Ergebnis mehr aufgenommen werden, da ja die Nahrung fehlt/weniger ist, die entsprechende Stoffe (wie zB Calcium) enthält, die dann die Aufnahme hemmen(??)
Ich dachte eigentlich, dass sich durch die Tabletten ein Depot aufbaut und man das gar nicht so schnell merkt, wenn sich bei der Aufnahme was ändert. Wie lange dauert es denn, bis die Tablette komplett aufgenommen wurde? Immerhin ist es meistens später Nachmittag wenn ich diese Probleme habe, da sollte das doch eigentlich längst aufgenommen sein, oder? urcheinander:
LG,
Madlen