Schwanger, Ausland, komische Werte

  • Liebes Hashimoto Forum,


    mein Name ist Anna, ich bin 27 und derzeit im Auslandssemester in Kroatien. Wurde nun zum 3. mal schwanger und bin mittlerweile aus Erfahrung direkt zum Arzt vor
    Ort um die Werte bestimmen zu lassen. Diese verunsichern mich jetzt jedoch, kenne solche Werte von mir noch nicht und hoffe jemand kann mir helfen.


    TSH 1,39 (0,3- 3,6 mlU/L)
    T4 172 ( 58- 161 nmol/L) 110,68%
    T3 2,4 (1,3 -3,6 nmol/L) 47,83%


    Nehme zurzeit 100 Thyroxin von Henning und komme damit meistens gut klar. Symptome habe ich seit ein paar Wochen jedoch trotzdem haufenweise. Werde nachts wach mit Atemnot, tagsüber Schwindel, Übelkeit( kann auch alles von SS kommen) Konzentrationsschwierigkeiten, Durchfall, Gewichtsabnahme, Appetitlosigkeit
    Dachte eigentlich an Unterfunktion, der TSH würde dazu passen, aber was ist mit dem erhöhten t4? Habe hier auch enorm viel Stress, Masterarbeit, mit Kindern im Ausland etc.


    Was mach ich denn jetzt, mein Arzt sagte mir in der letzten Schwangerschaft ich soll bis zur Grenze an die Überfuntkion eingestellt sein, gerade jetzt in der Frühschwangerschaft wo das Baby selbst noch keine Schilddrüsenhormone produziert. Aber mein ft 4 schießt jetzt ja schon durch die Decke?


    Ich hoffe jemand wird daraus schlau.
    Liebe Grüße aus Kroatien
    Anna

  • Da fällt mir gerade auf, dass auf dem Blatt garnicht ft4 und ft3 steht, sonder nur T4 und T3. Heißt das jetzt hier in Kroatien wurden nur die Gesamthormone bestimmt und diese Werte bringen mir als Schwangere dann garnichts? Oh mann....

  • Vorinfo:
    Hier folgt jetzt ein halbautomatisches Schreiben, damit wir nicht immer alles neu aufsetzen müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!
    -------------------------------------------


    Liebe Missplastique!
    Herzlich willkommen im Forum :Wink:
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!
    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Einiges von den aufgezählten Fragen hast Du ja schon beantwortet.


    Bitte verrate uns

    Dein Alter
    Dein Geschlecht
    Deine Ernährungsgewohnheiten
    etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen. ;)


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?
    Wenn Du magst, kannst Du auch im Vorstellungsbereich etwas über Dich berichten.


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.;)
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Bitte also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.
    Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!
    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    LG Rigo

    BE am 28.09.2017 unter 100,0 LT und 10 Thybon
    TSH: 0,02 (0,27 - 4,2)
    FT3: 4,5 (3,1 – 6,8 pmol/L)
    FT4: 16,7 (12,0 – 22,0 pmol/L)

  • Hallo Rigo,


    Ich bin 27, weiblich, ernähre mich zurzeit normal ( in Dtl. Glutenfrei, hier in Kroatien zurzeit zu teuer- muss aber auch nicht, fühle mich damit nur besser)
    An NEMs nehme ich zurzeit
    Selen loges 200 ne morgens mit der 100er Henning
    B12 , da ich da ständig in den Mangel rutsche Ankermann 100mikrogramm Cyanocobalamin zusammen mit
    Biotin, da hatte ich letztes Jahr einen Mangel Nobilin 5 mg beides mittags
    Dekristol, sporadisch
    Abends Tardyferonfol meistens, da es mir sehr auf die Verdauung schlägt
    Momentan schwangerschaftsbedingt manchmal Magnesium 600 von dm mit BVitaminen


    Keine hormonelle Verhütung
    Keine OPs


    Hashimoto wurde vor 2 Jahren diagnostiziert in meiner 2. Schwangerschaft, da war der TSH bei 17, mir ging es schrecklich. Bin dann direkt mit 100 Thyroxin eingestiegen, seitdem auch nicht mehr groß darunter gekommen. Nach der Entbindung war ganz dchlimmes chaos, ich hatte die Dosis zu lange nicht verändert und war in einer krassen Überfunktion.


    Jetzt hoffe ich einfach, dass mir jemand was zu meiner momentanen Lage sagen kann, ob ich die Dosis steigern soll (wegen dem TSH) oder runter gehen wegen dem T4


    Liebe Grüße
    Anna

  • Moin Anna!


    An Hand der Referenzbereiche sieht es aus, als ob da nicht die freien werte gemessen wurden!


    Daran kannst Du dich also nicht orientieren, bevor Du nicht genau weißt, das da läuft.
    Bitte erkundige Dich da genau und lasse, wenn irgend möglich, die freien Werte machen.


    Das TSH erlaubt meiner Meinung nach keine Senkung des LT.


    Bitte auch vor der Blutabnahme kein LT nehmen!!!



    Vielleicht mal die Dosis splitten:
    Also anfangen, ein bisschen am Abend auf der Bettkante zu nehmen?
    Nicht viel für den Anfang, aber vielleicht so etwa 12,5µg?
    Hoffe, Du hast verschiedene Sorten LT dabei?


    Wenn nicht, dann zwacke von der einen Tablette was ab, hebe es auf und nimm es am Abend.
    Hauptsache, Du nimmst täglich die ganze Tablette!


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

  • Danke Augenstern!


    Die kroatische Ärztin meinte gestern ich soll auf 80 runter gehen, was ich aber wegen der Schwangerschaft und des TSH auch nie machen würde.
    Ich werde wegen den Werten nochmal fragen, hatte nur Panik wegen Umwechslungsstörung oder Überfunktion.


    LG Anna

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      105
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      159
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      443
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      231
      6
    3. TanjaM.