Hallo liebes Forum,
ich hoffe, dass ich hier in den richtigen Bereich geschrieben habe. Und zwar würde mich mal eure Einschätzung interessieren.
Ich bin 22 und Hashimoto wurde bei mir im November 2016 diagnostiziert. Meine damaligen Laborwerte waren wie folgt:
TSH: 3,1 (Normal: 0,3 - 4,0)
fT3: 3,0 (Normal: 2,3 - 5,3)
fT4: 7,9 (Normal: 7,8 - 18)
TPO-AK: positiv (> 7500)
TSH-Rez.-AK: negativ
An Symptomen hatte in erster Linie Müdigkeit, Energielosigkeit und depressive Verstimmungen. Gewichtszunahme oder andere Dinge waren nicht der Fall. Mein Radiologe hat mir dann direkt L-Thyroxin 50 verschrieben.
Nun habe ich vor ein paar Tagen meine zweiten Laborwerte bekommen und die waren nun komplett anders, was ich nicht so ganz verstehe. Die waren wie folgt:
TSH: 0,15
fT3: 4,1
fT4: 11
TSH-Rez.-AK dieses Mal positiv (2,0)
Anti-hTg: positiv (440)
Mein Radiologe vermutet nun, dass noch eine Basedow-Komponente dazu gekommen ist und hat L-Thyroxin abgesetzt. In 2 Wochen wollen sie dann ein Szintigramm machen.
Ich finde es nun allerdings nicht so gut, dass ich kein L-Thyroxin mehr nehmen soll, da ich eigentlich mit einer Dosiserhöhung gerechnet habe, da ich immer noch unter den Symptomen "leide". Dazugekommen sind jetzt noch täglich brennende Augen, weswegen ich mir jetzt schon Tränenflüssigkeit gekauft habe.
Ich würde mich nun sehr freuen, wenn ich noch weitere EInschätzungen bekommen könnte. Hab ich nun Hashimoto oder Basedow? ist es eine Mischform? War ich überdosiert? Ist es gut, dass ich jetzt erstmal kein L-Thyroxin mehr nehme? Und woher könnten die brennenden Augen kommen (ist ja eigentlich nicht typisch bei Hashi)?
Schon einmal vielen Dank, falls sich einer die Mühe macht und mir antwortet!
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
LG, Isi