Unterfunktion oder Überfunktion? Bin überfordert von Werten!

  • Hallo ihr,
    ich bin neu hier, habe aber 2006, mit 12, Hashimoto diagnostiziert bekommen. Ich war lange symptomfrei und habe die Krankheit nicht wirklich ernst genommen und daher über einen langen Zeitraum sehr mit der Tabletteneinnahme geschlampt, bis ich ab letztem März starke Symptome bekommen habe. Angefangen hat es mit langen und starken depressiven Phasen, wie ich es noch nicht kannte, unglaubliche Müdigkeit, Panikattacken, kam morgens gar nicht mehr aus dem Bett, war abends aber wach und konnte locker bis drei, vier Uhr wachbleiben, Konzentrationsproblemen, Akne und Schwindel.
    Im September war ich dann bei meiner Ärztin und hab seitdem die Tabletten (112 ug) regelmäßig genommen; hatte natürlich anfangs starke Überfunktionssymptome, weil ich die Tabletten so unregelmäßig lange nicht mehr genommen hatte. Seitdem hab ich auch Schlafprobleme.


    Meine Werte 15.09.2016:
    fT4 10.4 ng/l (8.9-17.6) 17%
    TSH 3.31 mU/l (0.55-4.2)
    (leider wurde mein fT3 nicht gemessen)


    Allmählich wurde es dann etwas besser, ich war aber immer noch sehr müde und unkonzentriert und antriebslos und die Schlafprobleme haben sich nicht gebessert, weswegen ich zeitweise Schlaftabletten genommen habe. Vor Weihnachten wurden dann nochmal werte genommen, zweimal , einmal vom Uniklinkum und von meiner HA:
    14.12.16 (HA)
    fT3 3,6 (2,3-4,2) 68%
    fT4 12,6 (8,9-17,6) 43%
    TSH 0,44 (0,55-4,2)


    19.12.2016 (Uniklinik)
    fT4 18,7 pmol/L 81%
    fT3 4,77 pmol/l 26%
    TSH 0,367 mlU/l


    Über die Weihnachtstage hab ich dann starke Glieder-und Muskelschmerzen bekommen, immer noch Schlafprobleme und extreme Müdigkeit, Antriebslosigkeit und Konzentrationsprobleme sowie Weinerlichkeit.
    Im Januar hab ich mir direkt einen langen Infekt geholt mit starken Halsschmerzen. Nach Abklingen bin ich dann nochmal zur Hausärztin und hab Werte machen lassen:
    02.02.2017
    TSH 0,16 (0,55-4,2)
    ft3 3,3 (2,3-4,2) 52,63%
    ft4 12,4 (8,9-17,6) 40,23%


    Ich hab Kopfschmerzen, immer noch die Halsschmerzen/Kloßgefühl, starke Müdigkeit, hatte lange Durchfall und schlafe Schlecht (wache immer um 6 Uhr auf und habe auch davor nur leicht geschlafen), ab und zu gelenkschmerzen, vorm Einschlafen schlägt mein Herz sehr komisch und ich bin relativ nah am Wasser gebaut. Meine HA meint jetzt, ich soll wegen des niedrigen TSH reduzieren auf 100 ug, ich bin aber sehr hin-und hergerissen: die extreme Müdigkeit/Konzentrationsprobleme kenne ich auch aus meiner tiefsten Unterfunktion- andere Symptome wie Halsschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und der schlechte Schlaf nicht. Außerdem halte ich den Tag trotz wenig schlaf einigermaßen durch (obwohl ich mich zwischendurch oft hinlege).
    Ich kann einfach nicht einschätzen, ob meine Symptome noch Unterfunktion sind und ich lieber steigern sollte oder ob ich seit längerem in Überfunktion bin und die Symptome nur nicht kenne, weil ich immer nur in sehr kurzen Überfunktionsphasen beim Steigern war und die Müdgkeit sich jetzt einfach nach längerer Zeit einstellt (Überfunktion ist ja auch anstrengend für den körper).
    Außerdem bekomme ich VitaminB12 Spritzen, ab nächster Woche Eiseninfusionen, nehme Vitamin D und Zink.
    Sorry für den langen Text :| und danke schonmal :)

  • Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!



    Liebe karotte!


    Herzlich willkommen im Forum!
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.


    karotte,


    Ich finde nicht, daß Deine SD-Werte eine Überdosierung abbilden, da würde ich dem Azrt und seinem Vorschlag auf 100 µg zu reduzieren eher nicht folgen, das TSH funktioniert unter Substitution nicht recht und unter Eisenmangel auch nicht.
    .
    Es könnte an allen möglichen Stoffen mangeln ......

    Zitat von karotte

    Außerdem bekomme ich VitaminB12 Spritzen, ab nächster Woche Eiseninfusionen, nehme Vitamin D und Zink.


    .......aber dem wirkst Du ja entgegen :ThumbsUp:


    Wennn Du noch andere Werte hast, bitte hier kommunizieren, wie war Dein Vit D. Nimmst Du auch Magnesium dazu und Vit K2??


    Desweiteren könntest Du Augensterns Diagnose abarbeiten, da hat sie auch einige allgemeingültige Aussagen zu SD-Problemen gemacht, vlt hast Du die Zahlen ja auch schon in der Schublade.


    http://www.hashimoto-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=2511


    Die relativ hohe Dosis (200 µg, nicht die aktuellen 150 µg) zeigen entweder ein Darmproblem an, oder Du hast viel Körper zu versorgen :) :UnschuldigesPfeifen


    Wie die Augensternsche Zusammenstellung richtig vermuten läßt, kommt man selten ans Ziel, wenn man SD-Hormone hoch- und runterdosiert.
    Mit Vits und Eisen hast Du schon einiges ins Spiel gebracht, versuch alle aufgeführten Werte ermitteln zu lassen.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • hallo ardnowa,
    danke für die antwort :)
    ich bin 23, weiblich, ernähre mich relativ gesund und vegetarisch, mache wenig sport (momentan auch aus müdigkeit), habe momentan probleme mit dem schlaf, und die letzten monate etwas mehr stress, hält sich aber im Rahmen (bin Studentin).
    Keine Verhütung, ansonsten nehme ich:
    1000 i.E Vitamin D/Tag (will erhöhen mit Dekristol 20000), Zink (jetzt erstmal nach zwei Monaten abgesetzt), Eisen (bisher ferro sanol duodenal mite, ab nächster Woche Eiseninfusionen alle zwei Wochen), VitB12 Spritzen alle zwei Wochen, keine OPs oder sonstigen Krankheiten. Sonstige Werte:
    Sonographie: Bds. kleine Schilddrüse, unauffälliger Form, irregulärer Randbegrenzung. Normale Schluckverschiebung. Inhomogene Echotextur, herabgesetzte Echogenitität, Dorsal des rechten kaudalen Schilddrüsenpols eine längsovale Struktur 0,96x0,47 cm, die in erster linie einem Lymphknoten entspricht.
    Gesamtvolumen 6,33 (rechts 3,61, links 2,72)


    Leukozyten 5.34 (3.9-10,2)
    Erythrozyten 4,34 (3,9-5,15)
    Hämoglobin 12,2 (12,0-15,4)
    Hämatokrit 0,38 (0,36-0,45)
    MCH 28,1 (27-33,5)
    MCHC 32,1 (31,5-36)
    MCV 87,6 (80-99)
    EVB/RDW-SD 13,8 (11,5-15)
    Thrombozyten 163 (150-370)
    Neutrophile 49% (42-77)
    lymphozyten 36%(20-44)
    Monozyten 7% ( 2-10)
    Eosinophile 7% (<6)
    Basophile 1% (<2)
    Creatinin 0,63 (0,51-0,95)
    eGFRCrea 128 (>90)
    Glucose 77 (74-106)
    GPT/ALAT 10 8<35)
    Ferritin (LIA) 14 (10-291) im Januar dann bei 23 und Verschreibung von Infusionen
    Vitamin B12 192 (211-911) seit Semptember VitB12 Spritzen
    gesamt Eiweiß 65,4 (66-83) seitdem verstärkt auf eiweißreiche Ernährung geachtet
    Albumin 65,7% (55,8-66,1)
    α1-Globuline 3,7% (2,9-4,9)
    α2-Globuline 7,9% (7,1-11,8)
    β1-Globuline 5,3% (4,7-7,2)
    β2-Globuline. 2,9% (3,2-6,5)
    γ-Globuline 14,5% (11,1-18,8)
    CRP <1 (<5)
    Cortisol (morgens halb 10): 283 nmol/l
    TPO- AK 33.5 klU/l (laut Ärztin grenzwertig)
    TG- AK 52.9 klU/l
    TRAK <0,3 lU/l
    Cortisol morgens 283 nmol/l
    wegen Verdacht auf Zöliakie: (alles in der Norm)
    Parietalzell- Ak: 1.7 U/ml (Norm <10)
    TTg- AK IgA 0.2 klU/l (Norm <10)
    TTg- AK IgG 0.8 klU/l (Norm <10)
    Gliadin IgA 0.4 U/ml (Norm <10)
    Vit D bei 56 (soll laut HA bei 75 liegen, krieg den Befund aber schriftlich erst Donnerstag)
    Magnesium und K2 nehme ich nicht.
    Im Brief vom Uniklinikum stand noch:
    Pathologische Werte: natrium-Heparinplasma: 135 mmol (zu niedrig), Kalium-Heparinplasma:3,34 (zu niedrig), ACTH-EDTA-Plasma (Eis): 9,75<ng/l (die Elektrolyte wurden seitdem gemessen und lagen in der norm)
    bei der letzten Blutprobe (Januar) waren anscheinend meine weißen Blutkörperchen zu wenig.


    mein Blutdruck ist bei 120/70, Puls bei 60-66, Körpertemperatur zwischen 35,5-36,9.
    Ich glaube du hast dich verlesen, ich nehme momentan 112 ug und soll auf 100 senken (bei 1,75m/60kg) ;)
    Ich glaube auch, dass die Müdigkeit auch zB von Eisenmangel kommen kann, aber den schlechten Schlaf würde ich vermutlich eher der Schilddrüse zuordnen und habe einfach Angst, dass ich durchs Senken in eine UF rutsche. Andererseits weiß ich auch nicht, ob ich nicht doch in einer leichten ÜF bin, wobei die freien Werte für mich dagegen sprechen. Bei einer STeigerung habe ich Angst, dass sich mein Schlaf noch mehr verschlechtert (wobei das auch ein bisschen daran liegen könnte, dass ich mir viele Gedanken momentan mache)
    Liebe Grüße und danke schonmal für die Antwort :)

  • karotte :Wink:


    wozu mir was einfällt schreib ich dazwischen



    Berichte was weiter geschieht.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • vegetarisch ist vlt nicht ganz so geil, wo kriegst Du genügend Eiweiß her? hmm, ich bin ja nicht vegan, esse also eier/joghurt usw. und sonst halt viele hülsenfrüchte
    Verhütung: das ist schonmal gut:ThumbsUp: hast Du auch noch nie? doch, ich hab verhütet, allerdings nie lange (das längste war ein jahr), hab immer depressionen bekommen von der pille und nach dem letzten absetzen (dez 2015) hatte ich das gefühl, dass in meinem körper auf einmal viele ungleichgewichte herrschen
    Vit D bei 56 (soll laut HA bei 75 liegen, krieg den Befund aber schriftlich erst Donnerstag)Maßeinheit?
    Magnesium und K2 nehme ich nicht. Das wäre wichtig, Vit D ohne Mg und Vit K2 ist wie Körperverletzung, naja fast :) , Vit K2 kannst Du auch im Vit D Rechner schauen. werde ich machen :)



    ja ich hab auch nochmal nachgedacht und mir ist aufgefallen, dass ich viele der symptome in starker UF hatte, und jetzt sozusagen auf einer anderen Ebene (etwas abgeschwächt) wieder und dass manche Symptome auch weggefallen sind, weswegen ich das einfach lange Zeit nicht einordnen konnte. Noch eine andere Frage: ich hatte jetzt drei Wochen oder so Durchfall (vermutlich weil ich zu viel Zink genommen habe), das hat sich jetzt wieder eingependelt. Könnte das die Aufnahme des Thyroxins verhindert haben? Ich meine aber gelesen zu haben, dass Thyroxin schon nach 30-60 Minuten im Darm aufgenommen wird und dann sollte Durchfall ja keine massiven Auswirkungen haben, oder? Und eine andere Frage: Am Donnerstag fange ich an mit Eiseninfusionen, alle zwei Wochen, kann man gleichzeitig auch die LT Dosis steigern? uuuund noch was anderes: ich hatte ca. vom 6.-18. eine schwerere erkältung, dabei war die temperatur konstant bei 35,5. jetzt so langsam steigt sie an und ist jetzt immer so um die 36-36,9°. Bin ich da jetzt einfach paranoid oder kann das auch was mit der SD zu tun haben?

  • und ich hab ab dem nachmittag starke kopfschmerzen und meine augen werden ganz müde... Ich hatte auch eine Woche vorher durch Zufall beim Frauenarzt auch eine BE gemacht, bei der etwas andere Werte rauskamen:
    TSH 0,11 (0,35-4,95)
    fT3 3,3 (1,71-3,71) 79,5%
    ft4 12,2 (7,0-14,8) 66,67%
    Das war auch eine Woche nachdem der Infekt ausgeklungen war. Hab mir dann aber gedacht, dass die BE bei der HA besser zum Vergleichen mit den sonstigen Blutwerten ist und die Unterschiede vielleicht eher laborbedingt sind, oder was meint ihr?

  • karotte :Wink:


    Zitat von karotte

    02.02.2017
    TSH 0,16 (0,55-4,2)
    ft3 3,3 (2,3-4,2)
    ft4 12,4 (8,9-17,6)


    Zitat von karotte

    TSH 0,11 (0,35-4,95)
    fT3 3,3 (1,71-3,71)
    ft4 12,2 (7,0-14,8)


    Ich hab absichtlich Deine Prozentzahlen weggelassen, damit siehst Du, die Werte sind fast gleich, nur das zweite Labor hatte ganz schlimme Referenzbereiche ........... ich würde da aber die absoluten Zahlen sehen und nur noch das erste Labor bemühen :-)

    Zitat von karotte

    Am Donnerstag fange ich an mit Eiseninfusionen, alle zwei Wochen, kann man gleichzeitig auch die LT Dosis steigern?


    Probiers aus :)

    Zitat von karotte

    und ich hab ab dem nachmittag starke kopfschmerzen und meine augen werden ganz müde...


    Von allen guten Dingen zu wenig, also nicht nur Hormone, auch Vits und Mineralien, da schaffst Du ja aber demnächst Abhilfe.


    Das mit der niedrigen Körpertemperatur in Erkältungszeiten :Durcheinander: kann ich dir nicht erklären und neee, paranoid biste nicht, da kann man schon einen Zusammenhang sehen.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Ich hab absichtlich Deine Prozentzahlen weggelassen, damit siehst Du, die Werte sind fast gleich, nur das zweite Labor hatte ganz schlimme Referenzbereiche ........... ich würde da aber die absoluten Zahlen sehen und nur noch das erste Labor bemühen :-)
    oh mann, da hast du recht, das ist mir bei dem ganzen prozenterechnen gar nicht aufgefallen... :Hypno:


    ich hab jetzt auch mit dr. brakebusch telefoniert und sie meinte, ich soll steigern auf 137 :) bin also recht zuversichtlich, dass sich da mit eiseninfusionen etc, vieles bessern wird :) und dir auf jeden fall danke für deine ausführlichen antworten :)

  • Hallo ich bins nochmal,
    ich hab mal eine Frage: und zwar fülle ich grade meinen VitD Speicher auf mit 18000 IE/Woche (~2500/Tag). Anfangs habe ich dann starken Schwindel, Kopfschmerzen, extree Müdigkeit bekommen, und weil ich irgendwann gelesen hatte, dass man Magnesium dazunehmen soll, habe ich das gemacht (500 mg Mgorotat bzw. 32,8 mg/Tag) und es ging mir auh deutlich besser. Dann hab ich mich erkältet und damit das schnell wieder abklingt, habe ich auf zwei Tabletten gesteigert+Zink. Die Erkältung ist jetzt wieder abgeklungen, aber auf einmal habe ich wieder Symptome, die ich eigentlich eindeutig Magnesiummangel zuordnen würde (Augenzucken, Gelenkschmerzen, Schwindel, Müdigkeit,Kopfschmerzen) und wollte euch mal fragen, ob das auch eine Überdosierung sein kann ode rich einfach jetzt wieder normal auf eine Tablette runter soll. Und ob Kalziumsubstitution dann auch notwendig ist.oder ob es daran liegt, dass durch k2mangel das calcium nicht richtig verwertet wird. Ich hab kapseln mit 90 mcg k2, ob ich davon dann eine pro Tag nehmen soll.
    Und wenn in einer Tablette 500 mg Magnesiumorotat drin sind, also 32 mg Magnesium, bezieht sich die Empfehlung 300 mg Magnesium/ Tag dann auf den reinen Magnesiumgehalt oder würde eine Tablette das schon abdecken? O

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,8k
      110
    3. Sina

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      559
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      849
      11
    3. Augenstern