Hallo an alle Hashis !

  • Hallo! Freut mich ein Forum gefunden zu haben, in dem man Erfahrungen austauschen kann und einfach auch mal wegen diesem Hashi-Mist rumnörgeln darf ;-)
    Ich habe Hashimoto wohl schon länger, diagnostiziert aber erst im November letzten Jahres. T3, T4 und TSH normal, nur die Antikörper bei über 600. Ich war bei mehreren Ärzten, der eine sagte nach einem normalen Blutbild zu mir, ich hätte Burnout, ein anderer Hausarzt sagte, es könne auch ein Hirntumor sein... oder eine Grippe... Was soll ich sagen. Mir war ständig schwindelig, ich bekam Muskelzittern und Herzklopfen, Panikattaken und weinte oft. Mein Nacken schmerzhaft verspannt, wusste nicht, wie ich meinen Kopf halten sollte. Morgens war mir schlecht und ich war wochenlang schwach und total kraftlos. Und dann solche Diagnosen meiner Hausärtze...
    Mir fiel ein Bekannter ein, der Arzt, Chiropraktiker und Heilpraktiker ist. Ihn rief ich an und bekam schnell einen Termin. Zunächst stellte er fest, das mein Atlas Wirbel blockiert war und mir damit auf den VagusNerv drückte, auch eine Ursache für Schwindel und Übelkeit. Dann nahm er mir viel Blut ab und lies einiges Testen. Ich erzählte ihm, dass ich nach Kaffee, Brot und Schokolade die meisten Schwierigkeiten hatte und er tippte sofort auf Histaminunverträglichkeit. Ich liess daraufhin die bestimmten Nahrungsmittel weg und es wurde ganz langsam besser, de Nacke blieb zunächst schlimm, dreimal hat er mich "eingerenkt". Das Blutergebnis bestätigte die Histaminintoleranz und Hashimoto, der Rest war super in Ordnung. Dann gab ich eine Stuhlprobe ab. Ergebnis: Candida, Schimmelpilze, viel IGes, schwache Galle, kaum nützliche Bakterien. Also dann:
    Darmsanierung und Diät für 4 Wochen. Zusätzlich Rosenwurz (Rhodiola) für die Nerven und B6 Vitamin, Vitamin D und Vitamin C plus Zink und Magnesium. Ausserdem Toxaprevent abends zur Darmreinigung. Morgens auf nüchternen Magen Omnibiotic 6.
    Was soll ich sagen, es hat unglaublich gut geholfen! Der Schub war nach ca 6 Wochen vorbei und Weihnachten ging es mir wieder gut. Langsam kann ich auch wieder viel mehr essen. Mit der Frauenärztin hab ich dann noch über mein PMS gesprochen und sie empfiehl mir Bonsanit plus, welches ich jetzt auch noch nehme und Progesteron Vaginalkapseln.
    Mein Arzt sagte, dass es oft eine Kombi von Progesteronmangel (PMS), Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Darmentzündung und Hashimoto gibt. Erst wenn alle drei bzw. vier Sachen behandelt werden, ist Besserung zu erwarten. Kann ich voll bestätigen. Mir geht es bis auf KLeinigkeiten gut. Stress oder viel Süßes mach mich allerdings immer noch unruhig und zittrig, viel Kraft hab ich auch nicht mehr und manchmal bin ich vormittags ohne Grund traurig. Aber da hilft Ablenkung, viel Trinken und Melissentee. Auch Meditation hab ich gelernt und mache ich vorm Schlafengehen, klappt super, schlafe meistens durch. Nicht wie im November, wo 2 Stunden Schlaf schon viel war...
    Da ich Tierheilpraktikerin bin, habe ich auch homöopathische Mittel genommen, ich glaube, die helfen auch gut und oft prompt, wenn ich so zittrig und schnell auf 180 bin...
    Ich hoffe, dass die Symptome noch weiter zurückgehen und ich nie wieder so darnieder liege wie im November. Mit kleinem Kind, Hund und Selbstständigkeit war das echt gruselig, wenn man so die Kontrolle über sich verliert. Mein Mann hat mir da viel geholfen, aber ich möchte mein Leben ja selber in den Griff bekommen. Und diese Angst, die ich damals zwischendurch hatte, hat mich fast durchdrehen lassen. Kann ja keiner ertragen...
    Was neben der ganzen Naturheilkunde und Nahrungsergänzungsmitteln am meisten geholfen hat (nehme kein L Thyroxin) war die Auseinandersetzung mit mir selber und wie ich in Zukunft mit Hashi und mir umgehen will. Welchen Stress mache ich mir selber? Wer bin ich und was will ich? Und was will ich NICHT... und habe daraufhin einiges geändert. Mag für manche unangenehm sein, aber ich will jetzt nicht mehr jedem gefallen und fange an, mich eigentlich ganz toll zu finden. ;-)
    Das ist wohl der beste Anfang, Hashi die Stirn zu zeigen. Jetzt kommt bald endlich wieder der Frühling (damit leider auch einige meiner Allergien...) aber trotzdem bin ich zuversichtlich. Gesundes Essen, Stressmanagement, Selbstliebe und Selbstfürsorge, Meditation und nicht allzu oft an die Krankheit und ihre Folgen denken. Und wehe, ich hab noch mal so einen Schub...ich hoffe, ich kann die Signale des Körpers vorher deuten und ziehe rechtzeitig die Reissleine. Falls das geht und meine Schilddrüse nicht zu eigenständig ist und macht was sie will...


    So, nun bin ich auf andere Geschichten gespannt und freue mich auf netten Austausch.
    Liebe Grüße und alles Gute für Euch!!!
    Diana

  • Ach ja, weitere Symptome sind auch so komische Befindlichkeitsstörungen im rechten Bein und manchmal Krämpfe im linken Arm. Kaffee kann ich manchmal gut und manchmal gar nicht vertragen, dann weiß ich gleich, dass ich wieder meinen Sympatikus auf Angriff habe und ich einen Gang runter schalten muss. Manchmal habe ich auch Schmerzen der Gesichtsnerven, dass ist besonders fies. Aber ich habe abgenommen, dass ist ja schonmal was. Wiege jetzt 58 kg bei 1,68m . Im November waren es noch 65 kg. Ich denke ich habe eher eine Tendenz zur Überfunktion. Das erklärt meine Unruhe, mit der ich seit ein paar Jahren kämpfe ganz gut.

  • Hallo Diana :Wink:


    Herzlich willkommen im Forum!


    Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!


    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Noch zwei wichtige Hinweise:


    1. Bitte schreibe hier im Forum keine Blockbeiträge und achte auf die Rechtschreibung!
    Das erleichtert uns das Lesen.
    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    2. Bitte erleichtert uns die Arbeit, indem Ihr Begriffe, die Ihr nicht kennt/wisst selber recherchiert.
    Google & Co hat da viel zu bieten.
    Sich dann ergebende Fragen könnt Ihr natürlich gern stellen!


    Du hast die Sache, wie Du sagst im Griff, falls Du noch Besserung anstrebst, dann beantworte unsere Fragen, am besten im Hauptforum.


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Fragen zu Reduktion von SD-Hormonen 1

      • 3fluessebub
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      105
      1
    3. Augenstern

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,6k
      29
    3. Augenstern

    1. Bitte um Unterstützung bei der Einschätzung meiner Werte 4

      • Pommesfreundin
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      159
      4
    3. Pommesfreundin

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 10

      • bridschie
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      443
      10
    3. bridschie

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      231
      6
    3. TanjaM.