Ursache von B12 Mangel

  • Hallo,


    Hashi habe ich seit 2009. Aufgrund von Magen-Darm-Problemen (Blähungen, unangenehmes Leeregefühl, nach dem Essen Völlegefühl etc. wurde nun ein Blutbild angefertigt. Ich habe einen B12-Mangel (180, Normal wäre ca. 200 und 900 ng/l)
    Ende April habe ich eine Magenspiegelung.


    Was sind eure Erfahrungen? Woher könnte das kommen?
    Ich ernähre mich seit 15 Jahren vegetarisch, nicht vegan.
    Im blödsten Fall rührt der Mangel wohl von einer Autoimmungastritis oder einer Glutenunverträglichkeit.


    Meine Ärztin hat mir Tabletten verschrieben um den Mangel auszugleichen. Da frage ich mich nun aber auch, ob das B12 auf dem Weg überhaupt ordentlich aufgenommen werden kann oder ob ich lieber drauf bestehen soll, dass man das B12 direkt spritzt?

  • Hallo,


    Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke.


    Herzlich willkommen im Forum!
    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Vorerkrankungen / Diagnosen
    - Tatoos
    - Narben
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Deine Fragen stelle dann bitte in das passenden Unterforum oder ins Hauptforum, da hier nur der Vorstellungsbereich ist.


    Da wir hier ja alle unentgeltlich schreiben und es in unserer Freizeit tun, kann es auch mal etwas länger dauern, bis jemand antwortet.
    Also nicht ungeduldig sein.


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!
    Im Hauptforum dann mehr.


    LG :Wink:





    zu allererst sehe ich eine Diagnostik - Magen- Dünndarm-Spiegelung -hier kann erkannt werden, ob eine klare organische Ursache vorliegt - egal ob Autoimmun- oder andere Gastritis, Zöliakie


    leider wird eine Glutensensivität nicht diagnostiziert dabei


    hier würde noch die Diagnostik auf Leaky Gut einsetzen


    weiter die Parietalzell AK, Intrinsic Faktor checken. Folsäure und ggf weitere B Vit etc - s. Augensterns Diagnoseleitfaden oben im Hauptforum


    Vegetarismus - je nachdem, wie er gelebt wird, wenn nicht ausgewogen genug, kann dazu beitragen


    Medikamente übrigens auch , auch hormonelle Verhütung ist ein Punkt bei Mängeln


    wie auch Dauerstreß, der zur Magenreizung führt


    Hast Du denn Mangelsymptome - wenn ja - welche ?


    und dann würde ich erstmal spritzen in Kombination mit Folsäure und B6. B1 muß seperat gespritzt werden.


    LG Jona

  • Danke für die Antwort und erstmal vorab:
    Ich bin 27 und weiblich.
    Meine letzte Blutentnahme war vor 2 Tagen, auf die Ergebnisse der Schilddrüse warte ich noch.


    Vor 1,5 Monaten hatte ich diese Werte:
    TSH basal 4.44 (Normalwert: 0.27 - 4.20)
    FT3 3.0 (Normalwert: 2.0 - 4..4)
    FT4 12.7 (Normalwert: 9.0 - 17.0)
    MAK (TPO Mikrosomale AK) 98.7 (Normalwert: <35)


    Blutentnahme bisher immer ohne LThyroxin-Einnahme.
    Nach diesen Werten wurde von 100 auf 125 gesteigert.


    Erst ging es mir okay, nach ca. 2 Wochen dann fingen Magenbeschwerden aber auch eine stressige Zeit an.
    Ich hatte wenig Appetit aufgrund der Beschwerden und der Psyche.
    Psychisch ging es mir dann zunehmend schlechter. Ich habe in dem Monat auch recht viel abgenommen, aber eben auch kaum/wenig gegessen.
    Immer mehr Symptome kamen dazu, die ich eher der Unterfunktion zuschreiben würde. Diffus ist es trotzdem.
    Symptome die ich eher auf einen B12 Mangel schieben würde, wären eingerissene Mundwinkel, Blässe, starke Müdigkeit und nächtliches Schwitzen.
    Kann aber auch von der Schilddrüse kommen.
    Die Pille nehme ich auch schon einige Jahre.


    Meine Ärztin meint bzgl. des B12 Mangels soll ich erstmal die Tabletten nehmen, die ich von ihr bekam. Bei der Magenspiegelung würde man dann sehen, falls es eine andere Ursache für diesen Mangel gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Knochen ()

  • Die Magenspiegelung ist kein 100% Marker. Da muß ggf weiter geforscht werden.


    evtl wird auch das LT nicht richtig aufgenommen. ...


    versuch bitte möglichst alle Fragen von oben zu beantworten - so bekommenwir ein besseres Bild und mehr Ideen ;)


    LG Jona

  • Gegen die Magenbeschwerden wurde mir für 10 Tage Omeprazol verschrieben. Davon bemerkte ich keine Besserung.
    Die Ärztin meinte nun ich soll Omeprazol ruhig höher dosieren und es nochmal versuchen.
    Das würde ich eigtl ungern tun und einfach erstmal warten was bei der MS rauskommt.


    Wird bei einer Magenspiegelung dann eigtl. auch direkt ein AK-Test etc. bzgl der Autoimmungastritis gemacht? Also kann man das in der Probe feststellen? Oder ist ein seperater Bluttest im Vorfeld oder danach sinnvoll?


    Habe immer das Gefühl dass Ärzte schnell von eigenen Untersuchungs"wünschen" oder Hinweisen genervt sind. Daher würde ich das ggf. erstmal vermeiden wollen.


    Ernährungstechnisch ist es unterschiedlich. Ich esse viel Gemüse, ab und an Obst. Regelmäßig Käse und andere Milchprodukte (Quark, Joghurt). Regelmäßig Brot/Brötchen, Nudeln, Reis, Couscous, Quinoa. Ab und zu Süßikeiten und hin und wieder auch Tiefkühlpizza oder eine vom Lieferdienst. Hatte bisher keine direkten Zusammenhänge von Lebensmitteln und Magen-Darm-Beschwerden. Am Wochenende trinke ich regelmäßig Alkohol und habe bis vor einem Monat auch gelegentlich geraucht.
    Diese Ernährung führe ich so schon jahrelang.
    Als die Magenbeschwerden anfingen, habe ich strikt 2 Wochen Schonkost gehalten und keine Besserung empfunden. Mittlerweile esse ich wieder normal aber wenig und sehe auch keinen besonderen Unterschied. Sogar Bier hat nichts verändert. Teilweise hatte ich komischerweise das Gefühl, dass etwas Alkohol eher angenehm wirkte. Was natürlich nun keine Therapieoption werden soll.


    Ansonsten fahre ich viel Fahrrad und bin viel mit meinem Hund draußen.

  • Du bist erwachsen und für Deine Gesundheit verantwortlich, das kann Dir keiner vorschreiben. Aber nicht wundern , wenn es irgendwann richtig knallt


    Nun machst du mir aber Angst.
    Ist vielleicht schwierig das Ernährungsverhalten so in ein paar Zeilen zu beschreiben. Hatte bisher nicht das Gefühl, dass ich meinem Körper extrem viel schlechtes zumute und schon immer versucht habe auf ihn zu hören. :|
    Regelmäßig Alkohol bedeutet auch nicht, dass ich Mengen Alkohol trinke und auch nur dann wenn ich mich gut fühle.
    Ist natürlich aber immer individuell sehr verschieden was sich bei wem wie auswirkt. Habe momentan das Gefühl, dass Stress mir sehr viel mehr zusetzt als mal etwas Schokolade. Begonnen hat die Problematik auch erst als es mir psychisch schlecht ging.
    Was sich da wie bedingt, gilt es aber abzuklären.

  • BE am 28.09.2017 unter 100,0 LT und 10 Thybon
    TSH: 0,02 (0,27 - 4,2)
    FT3: 4,5 (3,1 – 6,8 pmol/L)
    FT4: 16,7 (12,0 – 22,0 pmol/L)

  • Okay,
    denke das hilft mir gerade nicht so. Danke trotzdem.

  • Was genau würde Dir denn jetzt helfen?


    Den Diagnosethread hast Du vermutlich jetzt gefunden.
    Versuche mal, die Werte abzuarbeiten und dann hier einzustellen.
    Dann fällt uns sicher noch was ein, was Dir nützlich ist.


    Oft hilft es auch, bei anderen zu lesen, da sind ebenfalls viele Infos verstreut.
    Haben ja viele hier ähnliche Fragen und Probleme.


    LGA

    "Frage den Kranken, ob er bereit ist alles aufzugeben, was ihn krank macht.
    Erst dann darfst Du ihm helfen"

    (Sokrates)

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      511
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern