Aphten im Mund, Verbindung zu Hashimoto?

  • Hallo Leute,
    ich bin 32 Jahre alt und im 8. Monat schwanger. Ich war im Jahr 2015 bereits schwanger und habe es in der 10. Woche verloren. Anhand meiner Schilddrüsenwerte, die man jetzt zu Begin meiner (2. ) Schwangerschaft festgestellt hat, könnte der Verlust in 2015 wohl an den Schilddrüsenwerten gelegen haben, denn ich habe das Hashimotosyndrom. Das habe ich jedoch zuvor nie bemerkt. Keine Gewichtszu- oder abnahme oder Ähnliches. Ich leide allerdings seit Februar 2007 an Aphten im Mund. Ich habe über die Jahre hinweg sämtliche Tests machen lassen unter anderem auch HIV und, ach einfach schon sooooo vieles. Keiner konnte mir helfen. Dann habe ich eine Kortison Therapie gemacht und mittlerweile nehme ich Kortison immer nur nach Bedarf, wenn ich die schmerzenden Aphten gar nicht mehr aushalte. Kurz vor Bekanntwerden meiner Schwangerschaft hatte ich dann mal wieder eine Aphtenfreie Zeit und konnte das Kortison weg lassen. Dann hat man halt das Hashimoto festgestellt und ich habe mit LT 50 angefangen. Dann aufgrund der Werte auf 75 erhöht. Die ganze Zeit Aphtenfrei!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt sollte auf LT 100 erhöht werden, aber das Rezept dafür kam zu spät. Daher habe ich mir das von meinem Frauenarzt verschreiben lassen aber nicht drauf geschaut. Zuvor habe ich LT 50 und 75 von Henning genommen (verschrieben vom Nuklearmediziner). Jetzt von meinem Frauenarzt von AL. Seitdem ich das nehme habe ich wieder Aphten im Mund. Das erste mal sind sie noch von alleine weg gegangen nach drei Tagen. Jetzt habe ich sie wieder so dolle und so viele, dass ich kaum sprechen und essen kann. Kann es daran liegen, dass die Dosis erhöht wurde? Oder liegt es an der anderen Firma? Meint ihr ich solle erstmal Kortison nehmen, damit es wieder weg geht und ich und das Baby nicht unter diesem schmerzenden Stress leiden?
    Wer hat noch Erfahrungen mit Aphten in Verbindung zum Hashimoto?? Ich würde nach so vielen Jahren gern wissen ob das miteinander zu tun haben könnte.
    Mein Nuklearmediziner kann da keine Verbindung ziehen.
    Danke schon mal.
    LG Nina

  • Huhu :)
    Ich kenne das auch von mir und habe das ab und zu mal. Habe das Gefühl sobald ich etwas an der Dosis ändere kommt das vor.

  • Huhu!
    Ich habe auch richtig oft Aphten auch im Hals. Einen Grund dafür hat bis jetzt noch keiner gefunden. Der Nuk meinte, gibt keinen Zusammenhang mit Hashi zu mir.
    Apothekekerin hat mit L-Lysin empfohlen, habe es aber noch nicht selbst ausprobiert

  • Hallo Ninschn


    Ich hatte immer ganz schlimm Aphten am Zahnfleisch als ich noch die Pille genommen habe.
    Die verschwanden dann völlig mit dem Absetzen.
    Eventuell kommen die Aphten auch bei Hormonumstellungen ?


    Ein gutes Mittel den Schmerz der Dinger etwas einzudämmen ist das Protefix-Wund und Schutzgel.


    LG

  • Ich hatte früher (lange vor der Hashimoto-Diagnose) auch lange lange und häufig mit Aphten zu kämpfen, bis mir eine Zahnärztin eine Zahnpasta mit Enzymen empfohlen hat. Damit ist es tatsächlich weggegangen und kommt seit nur noch ganz ganz selten zurück. Und dann auch meistens längst nicht so doll wie früher. Momentan kämpfe ich allerdings auch mit Aphten an beiden Gaumenmandeln. Ich glaube irgendwie hat das auch mit einem "hochgefahrenen" Immunsystem zu tun.

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Meine Werte und NEM 28

      • Therona
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1,2k
      28
    3. Therona

    1. Frage zu Laborwerten 1

      • hashi1989
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      90
      1
    3. Venice

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 13

      • Mescha488
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      524
      13
    3. Augenstern

    1. Frage zu Laborwerten 6

      • Irmel63
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      159
      6
    3. Augenstern

    1. Blutwerte interpretieren bitte um Hilfe

      • Trixi
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      10