Beginne mit Thybon (Alleingang!)-brauche Hilfe

  • Liebe Community,


    ich nehme seit 2005 LT. Es gibt immer wieder mal gute Zeiten, aber auch Phasen, in denen ich mich schlecht fühle. Meine Hauptprobleme sind: Müdigkeit am Morgen (werde erst gegen Mittag fit), starker Haarausfall, Pigmentflecken im Gesicht und keine Gewichtsabnahme trotz Low-Carb Ernährung und Sport (Zumba, Walken, Pilates).



    Ich wollte jahrelang zusätzlich zum Euthyrox T3 einnehmen, aber mein Arzt hielt es für unnötig. Jetzt habe ich die Packung vor mir und ich habe Angst, dass ich etwas durcheinanderbringe, dass es mir noch schlechter geht. Das ist vielleicht komisch, die Angst vor der Angst :AugenRollen: .Irgendwie gewöhnt man sich vielleicht an den schlechten/nicht optimalen Gesundheitszustand und hat Angst vor jeder Veränderung, auch wenn sich eventuell eine Besserung einstellen könnte. So geht es mir im Moment.


    Meinen Endokrinologen kann ich nicht fragen, da er nichts von dieser Idee halt. Ich habe das Thybon ohne Rezept gekauft (hier ist es nicht verschreibungspflichtig). Ich lese immer wieder, wie glücklich manche Menschen mit Thybon sind, sie schreiben dann "ich bin jetzt symptomfrei". Das muss ein tolles Gefühl sein!!!! Auf der anderen Seite gibt es auch Leute, die damit nicht zurecht kommen.


    Meine aktuellen Werte mit Euthyrox 125 sind:


    TSH: 2.22
    freies T3: 3.28 (3.20-8.30)
    freies T4: 17.91 (10.6-21.4)


    Meine Fragen:
    1) Brauche ich Thybon?
    2) Wieviel und um welche Uhrzeit soll ich es einnehmen?
    3) Wie lange soll ich es nehmen, falls es mir anfangs schlecht damit gehen sollte?


    Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Meinung und Erfahrungen schreiben würdet. Fühle mich mit diesem Thema sehr allein und überfordert.

  • Hallo Leila :Wink:


    Meine Erfahrung mit T3 teile ich dir gerne mit.
    Meine Werte lagen auch wie bei dir recht weit auseinander, das fT3 war ziemlich am Boden.
    Vor Thybon habe ich mich auch etwas gefürchtet....aber dann war es gar nicht schlimm.
    Ich nehme nun Nachmittags 5 µg Thybon und konnte so den fT3 in ein gutes Mittelmaß bringen,
    natürlich habe ich zeitnah auch das LT aufgefüllt (Werte nach ca 6 Wochen machen lassen) und mein fT4
    liegt nun im sogenannten Wohlfühlbereich.
    Kopfschmerzen oder andere Nebenwirkungen vom Thybon konnte ich nicht feststellen,
    vielleicht liegt es auch daran dass ich das Zeugs einfach einwerfe und mir keinen Kopp weiter mache. :BigGrins2:
    Gut...mein TSH ist in Keller gerauscht, aber da meine freien Werte recht gut aussehen, meckert mein Doc nicht.


    Nachmittags fühle ich mich nun auf jeden Fall belastbarer.


    LG
    Ponyo

  • Hallo Ponyo,


    vielen Dank für deine Antwort. Schön, dass es dir mit Thybon gut geht.
    Nimmst du das Thybon nachmittags zu einer Mahlzeit ein oder eher danach? Wie wirkt sich die Einnahme am Nachmittag auf den Morgen aus? Ich meine, wachst du leichter auf und hast du morgens mehr Energie? Konntest du Veränderungen an deinem Gewicht feststellen?


    LG
    leila

  • Hallo leila :Wink:
    Herzlich willkommen im Forum!


    Vorinfo:


    Der folgende Text ist halb automatisch, damit wir nicht immer alles neu schreiben müssen.
    Bitte überlese die Sachen, die Du schon beantwortet hast oder die nicht auf Dich zutreffen.
    Danke!


    Prima, dass Du Dich um Deine Gesundheit kümmerst und den Weg hierher gefunden hast!


    Ein paar Infos brauchen wir aber von Dir, wenn unsere Tipps sinnvoll sein sollen.


    Bitte verrate uns


    - Dein Alter
    - Dein Geschlecht
    - Deine Ernährungsgewohnheiten
    - etwas von Deinem Lebensstil (Stress, Schlaf, Bewegung/Sport, …)
    Rauchen, Drogen?
    - Amalgamfüllungen, Impfungen, Tattoos?
    - Welche Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel nimmst Du? Auch hormonelle Verhütung falls weiblich.
    - Gibt es OP’s oder andere Eingriffe, die Du schon hinter Dir hast?
    - Was hast Du schon alles ausprobiert, damit es Dir besser geht?
    - Wie sehen Deine Werte und sonstigen Berichte aus? Immer mit Maßeinheit und Referenzbereich!! (die kannst Du auch gern in Dein Profil stellen. Dort werden sie schnell gefunden. Aber bitte nicht die Aktualisierungen vergessen.)
    - Sind die Werte mit oder ohne vorherige L-Thyroxin-Einnahme gemacht worden?


    Und, was für uns natürlich auch wichtig ist, was erwartest Du im/vom Forum?


    Auf gute Zusammenarbeit und ertragreiches Stöbern im Forum!


    Und jetzt also Thybon :)


    Wo kriegt man das so einfach? Rezeptfrei? Hört sich nach Schlaraffenland an, da fällt ein Unterdrückungsmechanismus der Dres. weg.
    Ich finde allerdings schon, daß man einiges beachten sollte.


    Erstmal finde ich Deine SD-Werte würdig, das Thema Thybon anzugehen, einen Versuch ists es bei dem tiefen fT3 zumindest Wert, Angst brauchst Du keine zu haben.


    Wie hoch ist Deine LT-Dosis bisher?


    Nach Deinen Antworten könnte man über ein Schema nachdenken.


    Gewichtsabnahme kann man nie monokausal, also nur durch Thybon erhoffen, es kann helfen, so die anderen Parameter auch stimmen :BigGrins2:


    Beste Grüße :Wink:
    ardnowa

    „Wer nicht handelt, dem wird auch der Himmel nicht helfen.“
    - Sophokles -

  • Hallo ardnowa,

    herzlichen Dank für deine Antwort! Ich muss sagen, mir gefällt der Spruch ganz unten sehr!!! Ich möchte auch handeln ;)


    Ich beantworte mal die Fragen: Ich bin 41 Jahre alt und weiblich. Vor 12 Jahren wurde Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert. Seitdem nehme ich LT. Ich ernähre mich seit 5 Jahren nach dem Low-Carb-Prinzip und es geht mir ganz gut dabei. Ich treibe auch Sport: 2-3 mal pro Woche Zumba, ich gehe viel zu Fuß (insgesamt 12.000-18.000 Schritte täglich), 2 mal pro Woche Pilates.


    Meine aktuellen Werte unter der Einnahme von Euthyrox 125. Ich habe auch perniziöse Anämie und nehme Eisen, B12 und Vitamin D.


    TSH: 2.22
    freies T3: 3.28 (3.20-8.30)
    freies T4: 17.91 (10.6-21.4)
    Anti-Tg: 1.5 (0.0-4.9)
    a-TPO: 526.6 (0-9)


    Insulin: 6.52 (1.9-23)
    Eisen: 73 (50-170)
    Ferritin: 30.9 (11.0-306)
    Folsäure: 15.05 (3-100)
    Vitamin D: 46.1 (30-100)
    Vitamin B12: 182 (134-590)


    Meine Beschwerden:
    -keine Energie am Morgen, wache sehr schwer auf, obwohl ich nicht weniger als 8 Stunden schlafe
    -stark geschwollenes Gesicht und Augenlider am Morgen
    -Haarausfall (seit Jahren), Pigmentflecken im Gesicht
    -keine Gewichtsabnahme trotz Sport und Low-Carb-Ernährung


    Meine Fragen:
    1) Brauche ich Thybon?
    2) Wieviel und um welche Uhrzeit soll ich es einnehmen?
    3) Wie lange soll ich es nehmen, falls es mir anfangs schlecht damit gehen sollte?


    Ich hoffe, ich habe die wichtigsten Fragen beantwortet und konnte mein Problem einigermaßen verständlich formulieren.


    Thybon bekommt man in der Türkei ohne Rezept. Aber, da ich eher der ängstliche Typ bin, habe ich Angst, dass es mir dadurch NOCH schlechter geht. Ein kleines Fünkchen Hoffnung ist wohl auch da, sonst würde ich mich nicht an euch wenden :Wink:
    Ich danke euch, für euren Rat und den Austausch.


    LG
    leila

  • Zitat von leila06

    Hallo Ponyo,


    vielen Dank für deine Antwort. Schön, dass es dir mit Thybon gut geht.
    Nimmst du das Thybon nachmittags zu einer Mahlzeit ein oder eher danach? Wie wirkt sich die Einnahme am Nachmittag auf den Morgen aus? Ich meine, wachst du leichter auf und hast du morgens mehr Energie? Konntest du Veränderungen an deinem Gewicht feststellen?


    LG
    leila


    Ich nehme es Nachmittags gegen 16:00, aber vergesse es auch manchmal, dann nehme ich es wenn ich dran denke.
    Nüchtern braucht man da nicht unbedingt zu sein.


    Da ich seeehr spät schlafen gehe, muss mich morgens mein Wecker wecken und ich fühle mich nach einer
    kurzen Anlaufzeit ziemlich fit.
    Was mein Gewicht betrifft, esse ich nach wie vor low Carb, habe aber das Gefühl dass ich nun etwas mehr essen kann ohne gleich zuzunehmen. Ich halte mein Gewicht +/- 1 Kg.
    Ich bin allerdings auch jeden Tag im Garten und laufe viel.


    Ohne Thybon war ich jedenfalls spätestens am Nachmittag matt und träge, das ist nun nicht mehr so. :)


    LG
    Ponyo


  • Hallo Leila,


    ich habe mal reingeschrieben


    Du hast diverse Mängel und Deine Werte sind nur ein Bruchteil dessen, was ohne Zweifel noch im Mangel sein könnte


    Was für Präparate nimmst Du ein ?


    All diese Mängel können deutliche Symptome machen , insb auch die von dir geschilderten


    Ein Ferritin unter 70 kann Haarausfall bedingen usw.


    In Augensterns Diagnosethread stehen noch Werte, die gecheckt werden können


    sicher hast Du auch ein Blutbild etc. , welches Du hier einstellen kannst


    Thybon ist ein Versuch, zum Wohlbefinden gehören jedoch viele weitere Faktoren. Und die Nahrungsergänzung ist ein wichtiger Teil davon


    LG Jona

  • Hallo Ponyo,


    nochmals danke fürs Teilen deiner Erfahrungen :)


    Thybon am Nachmittag zu nehmen wäre vielleicht auch eine Option für mich. Wer weiß, vielleicht bin ich dann morgens etwas fitter? Und dass du dein Gewicht halten kannst finde ich auch super :ThumbsUp:


    LG
    leila

  • Hallo Jona,


    je länger ich hier lese und schreibe, merke ich, wie sehr ich mich aufgegeben habe. Durch deine Antwort habe ich reflektiert, warum das so gekommen ist. Anfangs war ich noch ziemlich motiviert und energievoll; habe versucht, mich über die Krankheit zu informieren, gute Endokrinologen ausfindig zu machen etc. Aber in all den Jahren war es immer mühsamer für mich, weiter zu kämpfen, mich ständig mit Endokrinologen auseinanderzusetzen, um jedesmal noch frustrierter aus der Praxis zu gehen. Dabei muss ich sagen, dass ich bei den angeblich "besten" Spezialisten in diesem Land war und auch viel Geld ausgegeben habe für meine Gesundheit. Irgendwann habe ich aufgegeben und mich isoliert, ja ich bin erstarrt. Das soll sich aber ändern! Deine Kommentare und Fragen haben mich wachgerüttelt.
    Ich beantworte deine Fragen der Reihe nach:
    -Ich verhüte nicht, ich nehme keine Pille.
    -Ja, mein Ferritinwert ist lustig, mein Arzt noch lustiger. Sobald der Wert die untere Grenze erreicht, meint er, ich könne das Ferro Sanol jetzt absetzen und wir sehen mal in 3 Monaten. Nach 3 Monaten ist der Wert dann im Keller. Diesmal habe ich allein angefangen, Ferro Sanol (2xpro Tag, seit einer Woche) zu nehmen. Wie lange soll ich die einnehmen? Soll ich bei 70 eine Pause machen oder kann man 6 Monate einnehmen?
    -Folsäure nehme ich nicht ein. Soll ich? Was wäre ein guter Wert?
    -bei Vitamin B12 muss ich zugeben, dass es mein Fehler war, die Injektion 3 Monate nicht machen zu lassen. Es ist normalerweise ein monatlicher Rhythmus. Auch hier meine Frage: Welcher Wert ist ok?
    Auf deinen Tipp hin, habe ich mir den Thread von Augenstern angeschaut und noch einige Werte der vergangenen 6 Monate gefunden. Ich schreibe die jetzt mal auf:
    Zucker: 94 (74-100)
    Protein: 8.3 (6.4-8.5)
    Albumin: 4.8 (3.5-5.2)
    AST: 15 (5-32)
    ALT: 23 (5-33)
    Calcium: 10.4 (8.6-10.2)
    Phosphor: 3.5 (2.5-4.5)
    GGT: 20 (0-38)
    Cholsterin HDL: 58.4 (30-80)
    Cholesterin LDL: 112 (60-130)
    VLDL Cholesterin: 23.8 (10-40)
    Total Cholesterin: 194.5 (110-200)
    Trigliserid: 119 (<150)
    Sedimentation: 12 (0-15)
    Somatomedin-C: 105.3 (101-303)
    Cortisol (nüchtern, morgens) 24.64 (6.2-19.4)
    Vitamin C (Plasma): 0.79 (0.50-1.80)
    Selen (Serum): 89 (23-190)
    Zink (Serum): 80 (70-120)
    Total IgE: 128 (0-120)


    Diese Werte hatte ich bereits geschrieben; kopiere, damit man nicht nochmal suchen muss:


    TSH: 2.22
    freies T3: 3.28 (3.20-8.30)
    freies T4: 17.91 (10.6-21.4)
    Anti-Tg: 1.5 (0.0-4.9)
    a-TPO: 526.6 (0-9)
    Insulin: 6.52 (1.9-23)
    Eisen: 73 (50-170)
    Ferritin: 30.9 (11.0-306)
    Folsäure: 15.05 (3-100)
    Vitamin D: 46.1 (30-100)
    Vitamin B12: 182 (134-590)


    Du hast Recht, Thybon könnte eine Besserung bewirken, aber es gibt auch andere Faktoren. Ich bin jetzt nicht mehr so fixiert auf das T3.
    Ich habe mir vorgenommen, an der Nahrungsergänzung zu arbeiten. Momentan nehme ich:
    Euthyrox 125
    Ferro Sanol (2x) seit einer Woche erst
    Vitamin D (als Ampulle, alle 2 Monate)
    Vitamin B12 (Injektion, 1x pro Monat)


    Was ist bei meinen Werten noch empfehlenswert? Eine Frage noch zum erhöhten Cortisolwert: Woran liegt das? Soll ich zum Internisten? Leber? Nebenniere?


    LG
    leila


  • LG Jona

Diese Themen könnten dich auch interessieren

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Neue Werte; Bitte um eure Meinung 110

      • Sina
    2. Antworten
      110
      Zugriffe
      6,7k
      110
    3. Sina

    1. Frage zu Laborwerten 16

      • Irmel63
    2. Antworten
      16
      Zugriffe
      1,4k
      16
    3. Augenstern

    1. Komische Symptome 6

      • TanjaM.
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      511
      6
    3. TanjaM.

    1. Könnte es die Schilddrüse sein? 29

      • Mescha488
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      1,9k
      29
    3. Augenstern

    1. Neues Hashimotomädchen - verwirrt, enttäuscht und sauer 11

      • bridschie
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      817
      11
    3. Augenstern